IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
FinOps unverzichtbar: “Public Cloud – kein Instrument zur Kosteneinsparung, sondern zur Effizienzmaximierung!”

Public Cloud Services: 95 % nutzen es,  58 % der Finanzdienstleister wollen in den kommenden Jahren eine Multi-Cloud-Strategie umsetzen. Doch was ist …

STRATEGIE
Der virtuelle Berater: Generative AI & LLM als nächster Schritt im Omnichannel

Spätestens seit ChatGPT sind Generative AI und Large Language Models (LLM) im Mainstream angekommen. Ein Use Case für den Bereich Retail Banking …

STRATEGIE
KI & Deep Fakes vs. Sicherheit: War‘s das dann mit der digitalen Identität?

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass es beim Machine Learning oder der generativen KI keinen erheblichen Fortschritt gibt. Neben den neuen Möglichkeiten …

STRATEGIE
Warum Versicherer echte Personalisierung brauchen – fünf Gründe

Kunden streben nach individuellen Erfahrungen und lassen sich nicht einfach in vordefinierte Segmente einordnen. Einige Versicherer setzen bereits auf echte Personalisierung durch …

STRATEGIE
Vorsicht vor dem Zinseszins bei technischen Schulden

Software-Entwicklung und Zeitdruck gehen naturgemäß Hand in Hand. Stehen Kunden, die Konkurrenz oder die finanzielle Lage mit der Stoppuhr hinter dem Entwickler-Team, …

STRATEGIE
MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

Mit den MaRisk-Novellen reguliert die BaFin das Risikomanagement von Banken. Besonders die Integration von Environmental-, Social- und Governance-Risiken (ESG) stellt IT-Verantwortliche bei …

TECHTALK
CUG – Closed User Groups: Die Alternative zu MPLS-Netzwerken (Datenaustausch im Finanzumfeld)

Banken und Finanzdienstleister brauchen moderne Alternativen zu MPLS-Netzwerken, um die heutigen Anforderungen an Konnektivität zu Partnern zu gewährleisten. Dr. Thomas King, CTO …

STRATEGIE
KI in der Finanzwelt: Zwischen Potenzial und Trägheit

KI bietet ein großes Potenzial für die Finanzwelt und wird über den zukünftigen Erfolg entscheiden. Doch die erfolgreiche Integration erfordert einen ganzheitlichen …

STRATEGIE
Wer nicht lernt, verliert: Die Finanzbranche muss dringend die digitale Qualifikationslücke überwinden!

Der Finanzsektor steht vor einer großen Her­aus­for­der­ung: der digitalen Qualifikationslücke. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung sind Finanz­institute zu­neh­mend auf Tech­no­lo­gie­ex­per­ten an­ge­wie­sen, um …

STRATEGIE
Digitaler Euro & Smart Contracts: Geht das zusammen? Wolfgang Berger (CTO, IBM Consulting) im Interview

Die Europäische Kommission hat Ende Juni 2023 einen Legislativvorschlag zum Digitalen Euro vorgelegt, der jetzt in die Abstimmung mit dem Ministerrat und …

BANK STRATEGIE
SWK Bank – Banking im Wandel: Fliehkräfte, KI und Nachhaltigkeit

Was sind die aktuellen Fliehkräfte im Bankensektor und ihre Auswirkungen auf Prozesse, welchen Einfluss haben KI, Innovationen, Plattformökonomie, Banking as a Service …

STRATEGIE
Modernisierung von Banken-IT: Notwendige Operation am offenen Herzen

“If it ain’t broken, don’t fix it!” – an dieses goldene Motto halten sich Banken bei ihren IT-Systemen gerne. Es gibt dabei …

STRATEGIE
Die verborgene Macht der Daten: Saubere Datensätze als elementarer Erfolgsfaktor für KI-Anwendungen​

Unternehmen reden viel über die möglichen Auswirkungen von KI- und ML-Lösungen, aber zu wenig über deren Qualität. Und die hängt in erster …

STRATEGIE
PSD3 und PSR: „Die Aufsicht schreibt indirekt eine echtzeitfähige Bank-IT vor“

Die PSD3 kommt mit großen Schritten. Vor allem der IBAN-Name-Check dürfte die Banken beschäftigen. Doch der Teufel stecke diesmal nicht in diesem …

STRATEGIE
Neue EU-Richtlinie NIS2: Cyber-Sicherheit muss zur Chefsache werden

Für die Betreiber kritischer Infrastruktur gelten jetzt strengere Regeln beim Cyber-Schutz. Grund ist die neue EU-Richtlinie NIS2. Bis Herbst 2024 haben Finanzunternehmen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Ein Paukenschlag: Handel und Vermittlung von Bitcoins zukünftig erlaubnisfrei?

    Eines der ersten Urteile in Sachen Krypto­währungen verkündet in Abweichung zur Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) mit einem Paukenschlag: Bitcoins sind weder eine Rechnungseinheit noch... mehr >>

  • CBDC: Ein Stabilitätsanker unserer Volks­wirt­schaft? Fragen an Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank

    CBDC (Central Bank Digital Currency) ist eine neue Variante unseres Geldes. Weltweit arbeiten Zentralbanken an deren Umsetzung. Heute geht es um die volkswirtschaftlichen Aspekte... mehr >>

  • Innovation in der Versicherungsbranche: Micro‑Disruptions verändern das Kundenerlebnis

    Die Versicherungsbranche hat sich mit dem Thema Innovation immer schwer getan. Meist wird das Wort für Produktänderungen verwendet, die sich bei näherem Hinsehen lediglich... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen