ANWENDUNG5. November 2025

Evergreen integriert Geldanlage-Funktionen in Ökostromangebote von Savin

Savin Grafik zu der Embedded Finance Lösung von Evergreen zeigt eine Frau in einer Hängematte die an einem Euro Zeichen und einem Blitz Zeichen Luftballon hängt.
Savin

Das Leipziger FinTech Evergreen und Savin, eine Strommarke des Energieanbieters EAM, wollen gemeinsam zeigen, wie sich das Thema Sparen und Investieren auch in finanzferne Produkte integrieren lasse. Der sogenannte „Geld-Strom-Speicher“ ermögliche es Kundinnen und Kunden, einen nachhaltig angelegten finanziellen Puffer für mögliche Stromnachzahlungen aufzubauen. Das Geld fließe dabei in ein Zinsprodukt. Am Jahresende werde dieser verzinste Betrag automatisch zum Begleichen von möglichen Nachzahlungen genutzt. Die Restsumme könne von den Endkunden weiter in den Vermögensaufbau investiert werden.

Das gemeinsame Projekt stehe für einen neuen Ansatz im Markt: Finanzdienstleistungen sollen nicht mehr nur als separates Produkt angeboten, sondern nahtlos in bestehende Angebote eingebettet werden. Dadurch ließen sich komplexe Finanzprozesse so gestalten, dass sie für Partnerunternehmen und deren Endkunden einfach nutzbar seien.

Die Zusammenarbeit gelte als Pilotprojekt für künftige Kooperationen dieser Art. Evergreen bringe seine Technologie, regulatorisches Know-how sowie nachhaltige Finanzprodukte in das Angebot mit ein. Für den Partner wie Savin bedeute das weniger Aufwand bei Integration und Compliance, schnellere Markteinführung und nachweisbarer Zusatznutzen für die Endkunden.

Unsere Aufgabe ist es, Komplexität zu reduzieren und Finanztechnologie so zu gestalten, dass sie sich für die Nutzerinnen und Nutzer einfach und mühelos anfühlt.“

Iven Kurz, Gründer und CEO von Evergreen

Mehr zu den Partnern

Evergreen (Website) wurde 2018 in Leipzig gegründet und betreue über 22.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland. Das Unternehmen lege einen Fokus auf digitale, nachhaltige Geldanlagen und sei als Benefit Corporation (B Corp) zertifiziert.

Savin (Website) ist die digitale Strom- und Investmarke des Energieversorgers EAM. Das Unternehmen versorge rund 1,4 Millionen Menschen in Hessen, Südniedersachsen sowie Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert