Ivy bietet Kunden mit Circle Zugang zu Stablecoins in Echtzeit

Ivy
USDC für nahezu sofortige Abwicklung im globalen Handel
USDC sei ein vollständig reservierter digitaler Dollar, der 1:1 gegen US-Dollar einlösbar sei und durch hochliquide Bargeld- und bargeldäquivalente Reserven bei regulierten Finanzinstituten gedeckt sei. Circle stelle monatliche Bescheinigungen über die Zusammensetzung seiner Reserven zur Verfügung und biete damit Transparenz und Vertrauen für Ivys Kunden.
Diese Partnerschaft stärkt den Nutzen von USDC und EURC in ganz Europa. Unternehmen profitieren von mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Transparenz beim globalen Zahlungsverkehr. Die Echtzeit-Umwandlung zwischen Fiat-Währungen und Stablecoins schafft neue Effizienzpotenziale im grenzüberschreitenden Handel und beschleunigt den Übergang zu einem offeneren, inklusiveren Finanzsystem.”
Sanja Kon, VP Partnerships & Business Development von Circle Europe
Echtzeit-Zahlungen und Stablecoins in Europa verbinden
Laut dem Weltwirtschaftsforum hätten die globalen Stablecoin-Zahlungen im Jahr 2024 ein Transfervolumen von 27,6 Billionen US-Dollar erreicht – mehr als Visa und Mastercard zusammen. Dieser Anstieg unterstreicht laut Ivy (Website) die Ineffizienz traditioneller Zahlungssysteme und die Notwendigkeit, Europas Echtzeit-Zahlungssysteme mit Stablecoins zu verknüpfen, um Zahlungen schneller, günstiger und zugänglicher zu machen.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/229569

Schreiben Sie einen Kommentar