Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Baas und SaaS und warum Banken hier mitspielen sollten

Viele Banken und Finanzinstitute stehen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Bankgeschäfte vor erheblichen Herausforderungen. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, …

ARCHIV
SuperApps auf dem Vormarsch – KOBIL einziger europäischer Anbieter

“SuperApps” würden weltweit an Bedeutung gewinnen: Laut Gartner werden sie bis 2027 von über 50% der Weltbevölkerung täglich genutzt. KOBIL wird von …

SECURITY
Banküberfall 4.0: Wie gut sind Finanzdienstleister auf Cyberbedrohungen vorbereitet?

Eine neue Studie von Lünendonk und KPMG zeigt, dass 90 Prozent der Finanzdienstleister eine erhöhte Bedrohungslage durch Cyberkriminalität wahrnehmen, insbesondere durch Ransomware …

Experte für Cloud Compliance

STRATEGIE
Ärger mit der GRC-Strategie? Cloud Compliance bei Finanzdienstleistern

Die digitale Transformation und der Einsatz von Cloud-Lösungen rücken zunehmend in den Fokus von Banken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften. Dabei sind die Finanzdienstleister …

SECURITY
Der Doppelagent in Banken: Wie KI-unterstützte Angriffe die Sicherheits­experten herausfordern

KI-Systeme wie ChatGPT haben eine neue Ära in der Welt der Cybersicherheit eingeläutet. In der Bankenbranche ermöglichen sie eine schnelle Datenverarbeitung und …

ARCHIV
EnterpriseGPT: GFT stellt SaaS-KI-Plattform speziell für Finanzdienstleister vor

GFT stellt eine neue KI-Plattform vor. Sie sei regulatorisch konform, gewährleiste Datenschutz und soll Cloud- und Modell-agnostisch sein: Mit EnterpriseGPT werden diese …

KURZ NOTIERT
Kurz notiert: Biocatch kritisiert PSD-3, Digitaler ZV umweltfreundlicher als Bargeld, neue Private-Equity-Plattform, Bayley von SIX wird SWIFT-Vorstand, …

BioCatch diskutiert Auswirkungen der PSD3-Richtlinie auf Betrugsprävention Iain Swaine von BioCatch analysiert die PSD3-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf Betrugsprävention und Kundenschutz. Er hebt hervor, dass die Richtlinie in Bereichen …

STRATEGIE
EUDI-Wallet schön und gut, aber: Die digitale Brieftasche braucht eine privatwirtschaftliche Alternative!

eIDAS 2.0 hat grünes Licht von EU-Parlament und -Rat erhalten. Den großen Durchbruch in Sachen digitale Identitätslösungen wird die Initiative in Deutschland …

Deepfakes

STUDIEN & UMFRAGEN
Deepfakes werden zum „Betrugsstandard“

Signicat, Anbieter für digitale Identitäts- und Betrugspräventionslösungen, stellt in Zusammenarbeit mit Consult Hyperion einen Bericht über die Bedrohung durch KI-gesteuerten Identitätsbetrug vor, …

SECURITY
FIDO Alliance stellt Zertifizierungsprogramm für automatisiertes Videoident-Verfahren vor

Die FIDO Alliance (Website) stellt das welt­weit ers­te Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­gramm für Tech­no­lo­gi­en wie dem au­to­ma­ti­sier­ten Vi­deo­ident-Ver­fah­ren zur Ver­fü­gung. Da­bei wird das Aus­weis­do­ku­ment auf …

Cybercrime Report

STUDIEN & UMFRAGEN
Cybercrime Report: Kriminelle kapern bevorzugt Konten

LexisNexis Risk Solutions veröffentlichte die Ergebnisse seines jährlichen Cybercrime Reports, einer Datenanalyse von 92 Milliarden Transaktionen, die im Jahr 2023 über das …

ARCHIV
Klarna ist jetzt als Zahlungsmethode bei Uber verfügbar

Klarna hat jetzt seine Partnerschaft mit Uber bekanntgegeben. Nutzer der App hätten von nun an die Möglichkeit, die alternativen Zahlungsmethoden von Klarna …

STRATEGIE
Cloud-Transformation & GRC: Spannungsfeld zwischen Digitalisierungsdruck und Regulatorik

Die Wolken über der Finanzwelt verdichten sich – denn immer mehr Unternehmen wollen in die Cloud. Laut Lünendonk stellt die Transformation für …

STUDIEN & UMFRAGEN
Betrugskosten in Deutschland eskalieren: Finanzinstitute zahlen 5,37 € für jeden Euro Verlust

LexisNexis Risk Solutions hat die 2023er Ergebnisse der Studie “True Cost of Fraud Studie – Europa, Naher Osten und Afrika” veröffentlicht. Der …

ARCHIV
Odis: Neue Lösung für digitale Identitätsprüfung via eID

Adesso startet einen neuen eID-Service zur Prüfung digitaler Identitäten. Mit Odis (Open Digital Identity Solution) bietet der IT-Dienstleister nun eine Lösung für …

← Newer Posts
Older Posts →
  • J&T Direktbank: KI-Chatbot für mehr Kundennähe

    Die J&T Direktbank führt ab sofort einen intelligenten Chatbot auf ihrer Website ein. Ziel des KI-Chatbots „J&T Assistent” sei es, die Kundenkommunikation rund um... mehr >>

  • lemon.markets – sieben BaFin-“Lizenzen” in wenigen Monaten: Sam Reis, VP of Engineering im IT‑Interview

    lemon.markets bietet eine digitale Lösung für den Wertpapierhandel und setzt auf Skalierbarkeit, Automatisierung und modulare Architektur. Im Interview erklärt Sam Reis, VP of Engineering,... mehr >>

  • Payone-Umfrage: Nur wenige KI-Pioniere im KMU-Handel – Motto: „KI? Können wir später machen!“

    Payone (Teil der DSV-Gruppe) hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei mehrheitlich stationären Händlern zu Stellenwert und Erwartungen an Künstliche Intelligenz und... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen