Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Agile Transition bei Banken: Auf die Methode, das Mindset und die Voraussetzungen kommt es an

Digitale Transition? Im Zu­sam­men­hang mit der Digitalisierung wird Agilität oft als ein entscheidendes Kriterium genannt. Von Scrum bis Kanban – zahlreiche agile …

STRATEGIE
DevOps für den Mainframe: Agile Entwicklung – drei Praxisbeispiele von Finanzinstituten

Ein gängiges Vorurteil lautet, dass agile Ent­wick­lungs­me­tho­den und Mainframe nicht zusam­men­pas­sen. Doch zahlreiche Studien belegen, dass Mainframe-Teams durchaus moderne Ansätze wie DevOps …

STRATEGIE
Agiler werden mit ‘Objectives and Key Results'(OKR); am Anwendungsbeispiel von Risk Ident

Die Vorteile von Agilität sind bekannt und doch herrscht Skepsis: statt Selbstorganisation wird Chaos, statt iterativem Vorgehen Planlosigkeit befürchtet. Dr. Martin Bernhardt …

STRATEGIE
Die Zukunft der Regional­banken heißt nicht Digitalisierung, sondern Agilität und Regionalität

Digitalisierung hat zwei Kom­po­nen­ten. Ei­ne „agi­le“ Kom­po­nen­te und ei­ne Kos­ten­kom­po­nen­te. Mi­cha­el May­er (Dil­li­gen­tia) plä­diert für die Um­set­zung agi­ler Me­tho­den aus der Soft­ware­ent­wick­lung …

MEINUNG
4. Genohackathon in München: Neue Innovationskultur für Genossenschaftsbanken

Genossenschaftsbank trifft auf “Höhle der Löwen”: Bei Fiducia GAD in Aschheim bei München fand in der vergangenen Woche der vierte Hackathon der …

STRATEGIE
Anwendung: Container-Technologie – Agilität für Innovationen bei BBVA, RBS und Barclays

Banken sind traditionell nicht die schnellsten Akteure, wenn es darum geht, Innovationen einzuführen. Mit Container-Technologie soll sich das ändern. Keith Lynch (Head …

STRATEGIE
Agilität: “Banken müssen zu Softwareentwicklern werden, um konkurrenzfähig zu bleiben”

Boris Gloger gilt als äußerst progressiver Vordenker im Bereich Management und Organisation – und er ist für Banken sicher nicht der bequemste Sparringspartner. …

STRATEGIE
Innovation in der Versicherungsbranche: Micro‑Disruptions verändern das Kundenerlebnis

Die Versicherungsbranche hat sich mit dem Thema Innovation immer schwer getan. Meist wird das Wort für Produktänderungen verwendet, die sich bei näherem …

INNOVATIONS- & FÜHRUNGSSTRATEGIE
Digitalisierung: Leistungskultur und Fluide Organisation als Lösungs­ansatz der Zukunft

Das In­ternet hat un­se­re Welt verändert. Un­ternehmen, die sich im Erfolg der Vergan­genheit sonnen und neue Ent­wicklun­gen ignorie­ren oder verschlafen, wer­den mit­tel­fristig …

Anzeige

AKTUELL
Europas Banken neu denken: Digital, vernetzt, kundenzentriert

Die Bankenlandschaft befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation. Der rapide technologische Wandel, veränderte Kundenerwartungen und der wachsende Wettbewerb durch Fintechs und BigTech …

Eric A. Leuer, Manager Cofinpro

STRATEGIE
BPM-Tools allein greifen zu kurz: So kommt die Bank-IT in vier Schritten zur Prozess-Exzellenz

Viele Kreditinstitute setzen große Hoffnungen auf neue Technologien und BPM-Tools, um Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch häufig führt …

STRATEGIE
Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: KI-Benchmark zeigt AXA & Allianz als führende Versicherer bei KI-Transformation

Heute wurde der erste „Evident AI Index for Insurance“ veröffentlicht. Demnach habe sich die AXA-Versicherung als Spitzenreiter bei der Einführung von KI …

FINTECH
FinTech-Hipster vs. steife Banken-IT … eine entspannte Revolution!

Wenn Hoodie-Träger mit Turnschuhen die Finanzwelt aufmischen, prallen Kulturen aufeinander. Während FinTech-Entwickler lässig im Sitzsack coden, pochen tradierte Banken auf Vorschriften und …

STRATEGIE
Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DWP Bank übernimmt Lemon Markets: Ziel ist der Ausbau digitaler Wertpapierservices

    Die Deutsche Wertpapierservice Bank (DWP Bank) übernimmt das Berliner FinTech Lemon Markets vollständig. Ziel ist die Erweiterung des bestehenden Angebots um eine digitale Neobrokerage-Plattform.... mehr >>

  • Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

    KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und Reusable KYC... mehr >>

  • EPI & EuroPA schließen Allianz: Entscheidender Schub für grenzenlose Zahlungen & schnelle Cross-Border-Payments

    Die European Payments Initiative (EPI) und die EuroPA-Allianz (European Payments Alliance) haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es laut EPI, Europas Souveränität im Zahlungsverkehr... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Nov. 18
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen