noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
DevOps für den Mainframe: Agile Entwicklung – drei Praxisbeispiele von Finanzinstituten

Ein gängiges Vorurteil lautet, dass agile Ent­wick­lungs­me­tho­den und Mainframe nicht zusam­men­pas­sen. Doch zahlreiche Studien belegen, dass Mainframe-Teams durchaus moderne Ansätze wie DevOps …

STRATEGIE
Agiler werden mit ‘Objectives and Key Results'(OKR); am Anwendungsbeispiel von Risk Ident

Die Vorteile von Agilität sind bekannt und doch herrscht Skepsis: statt Selbstorganisation wird Chaos, statt iterativem Vorgehen Planlosigkeit befürchtet. Dr. Martin Bernhardt …

STRATEGIE
Die Zukunft der Regional­banken heißt nicht Digitalisierung, sondern Agilität und Regionalität

Digitalisierung hat zwei Kom­po­nen­ten. Ei­ne „agi­le“ Kom­po­nen­te und ei­ne Kos­ten­kom­po­nen­te. Mi­cha­el May­er (Dil­li­gen­tia) plä­diert für die Um­set­zung agi­ler Me­tho­den aus der Soft­ware­ent­wick­lung …

MEINUNG
4. Genohackathon in München: Neue Innovationskultur für Genossenschaftsbanken

Genossenschaftsbank trifft auf “Höhle der Löwen”: Bei Fiducia GAD in Aschheim bei München fand in der vergangenen Woche der vierte Hackathon der …

STRATEGIE
Anwendung: Container-Technologie – Agilität für Innovationen bei BBVA, RBS und Barclays

Banken sind traditionell nicht die schnellsten Akteure, wenn es darum geht, Innovationen einzuführen. Mit Container-Technologie soll sich das ändern. Keith Lynch (Head …

STRATEGIE
Agilität: “Banken müssen zu Softwareentwicklern werden, um konkurrenzfähig zu bleiben”

Boris Gloger gilt als äußerst progressiver Vordenker im Bereich Management und Organisation – und er ist für Banken sicher nicht der bequemste Sparringspartner. …

STRATEGIE
Innovation in der Versicherungsbranche: Micro‑Disruptions verändern das Kundenerlebnis

Die Versicherungsbranche hat sich mit dem Thema Innovation immer schwer getan. Meist wird das Wort für Produktänderungen verwendet, die sich bei näherem …

INNOVATIONS- & FÜHRUNGSSTRATEGIE
Digitalisierung: Leistungskultur und Fluide Organisation als Lösungs­ansatz der Zukunft

Das In­ternet hat un­se­re Welt verändert. Un­ternehmen, die sich im Erfolg der Vergan­genheit sonnen und neue Ent­wicklun­gen ignorie­ren oder verschlafen, wer­den mit­tel­fristig …

FINTECH
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel

Die Zeiten für InsurTechs sind schwierig geworden – auch das Marktumfeld habe sich drastisch gewandelt, sagen die Versicherungsforen Leipzig. Angesichts einer spürbaren …

Anzeige

AKTUELL
Europas Banken neu denken: Digital, vernetzt, kundenzentriert

Die Bankenlandschaft befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation. Der rapide technologische Wandel, veränderte Kundenerwartungen und der wachsende Wettbewerb durch Fintechs und BigTech …

Eric A. Leuer, Manager Cofinpro

STRATEGIE
BPM-Tools allein greifen zu kurz: So kommt die Bank-IT in vier Schritten zur Prozess-Exzellenz

Viele Kreditinstitute setzen große Hoffnungen auf neue Technologien und BPM-Tools, um Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch häufig führt …

STRATEGIE
Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: KI-Benchmark zeigt AXA & Allianz als führende Versicherer bei KI-Transformation

Heute wurde der erste „Evident AI Index for Insurance“ veröffentlicht. Demnach habe sich die AXA-Versicherung als Spitzenreiter bei der Einführung von KI …

FINTECH
FinTech-Hipster vs. steife Banken-IT … eine entspannte Revolution!

Wenn Hoodie-Träger mit Turnschuhen die Finanzwelt aufmischen, prallen Kulturen aufeinander. Während FinTech-Entwickler lässig im Sitzsack coden, pochen tradierte Banken auf Vorschriften und …

STRATEGIE
Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Postbank: Bargeld an der Ladenkasse

    Postbank: Bargeld abheben und einzahlen an der Ladenkasse

    Fast jeder zweite Verbraucher hebt mindestens gelegentlich Bargeld beim Einkaufen im Supermarkt oder an der Tankstelle ab, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung... mehr >>

  • Baden-Württemberg: 75 % weniger gesprengte GAAs – steckt Hightech dahinter?

    In den vergangenen Monaten sind deutlich weniger Geldautomaten gesprengt worden. Das überrascht, denn Baden-Württemberg galt lange als Hotspot. Welche Rolle spielt moderne Technik dabei?... mehr >>

  • Low Code oder Process Automation? Bei W&W Informatik setzt man auf beides

    W&W Informatik ist das digitale Herz der W&W-Gruppen und sagt über sich: Wir verbinden die agile Arbeitsweise der Startup-Welt mit der Sicherheit und Kraft... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen