IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Make or buy? So finden Versicherer die Antwort auf den Modernisierungsdruck

Finanzdienstleister sind längst digitale Unternehmen und stehen unter hohem Modernisierungsdruck. Ohne den Einsatz von Software, IT und weitgehend digitalisierten Prozessen ist das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Künstliche Intelligenz: die Hälfte der Firmen sieht Nachholbedarf bei sich

Welche KI-Projekte haben Unternehmen schon realisiert, welche Pläne haben sie? Wo sehen sie die größten Hürden in ihrer Firma und welches Potenzial …

STRATEGIE
KI-Projekte: 10 Gebote gegen die Proof-of-Concept-Hölle

Am Anfang ist die Euphorie – und die ist meistens groß. Vor dem Start eines KI-Projektes erreichen die Erwartungen ungeahnte Höhen, nach …

ARCHIV
Vom digitalen Haushaltsbuch zur neuen Versicherung

Versicherungskunden besser verstehen und passgenaue Angebote erstellen – das ist das Ziel von adesso und FinTecSystems. Analyse und Aufbereitung von Zahlungsverkehrsströmen soll …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Trends in der Versicherungsbranche 2021

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, egal ob in Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft: Das Thema wird durchaus kontrovers diskutiert. Während technologische …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz und Banken: Eine Frage des geldwerten Vorteils

In der englischen Sprache gibt es den griffigen Ausdruck des „No-brainer“. Versuche der Übersetzung wie „Selbstverständlichkeit“ oder „Kinderspiel“ bringen es nicht ganz …

ARCHIV
Blockchain gehört zur Zukunft der Förderbanken – der Praxisbericht ‘Blockchain-Schuldscheindarlehen’

Als erste Förderbank hat die NRW.BANK im September eine Eigenemission eines Schuldscheindarlehens (SSD) volldigital und rechtssicher über die Plattform finledger abgewickelt und …

STRATEGIE
Mehr Kundenzufriedenheit bei Versicherern: Neue Kundenbedürfnisse begrüßen KI-basierte Chatbots

Mit der digitalen Transformation innerhalb der Unternehmen hat auch die Kundenkommunikation neue Facetten angenommen. Der Anspruch des Kunden an den Kundenservice erhöht …

MEINUNG
App-gehängt: Warum einige Banken die Chancen auf ihre Zukunft verspielen

Die Banken schließen einen Teil ihrer Filialen und verlagern ihr Angebot in die digitalen Kanäle. Das ist unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten vernünftig und …

KOMMENTAR
Mehr Frauen in der IT? Nur über grundlegendes Change Management

Es ist ein alter Hut – anders kann man es nicht formulieren: Es gibt zu wenige Frauen in der IT. Gerade einmal …

STRATEGIE
Apigee, 3Scale, Kong, WSO2: Vier API-Management-Plattformen im FIS-Praxisvergleich

APIs sind der Klebstoff für verteilte Prozesse und somit auch Erfolgsfaktor für Digitali­sierungs­projekte: Gartner schätzt, dass jeden Monat mehrere Hundert neue öffentliche …

PRODUKTE
Digitalisierung auf die Schnelle: PBM legt Programm für Finanzdienstleister und Versicherungen vor

Dass die Coronakrise viele Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft vor große Herausforderungen stellt, dürfte inzwischen jeder verinnerlicht haben. Digitale Medien sind …

STRATEGIE
“Jetzt hält sie den Laden am Laufen” – IT-Abteilungen in Zeiten der Krise; eine Liebeserklärung

Die Welt steht still und bewegt sich gleichzeitig im schnellen Vorlauf – so fühlt sich die Realität im Augenblick an. Meldungen, Ereignisse …

STRATEGIE
OMNI-Kanals mittels KI – Automatisierung im Customer Care Center bei Versicherern

Durch den Einsatz von Künstlichen Intelligenzen (KI) im Kundenkontakt gehören lange Wartezeiten, verzögerte Reaktionen, unzufriedene Kunden und erhöhte Aufwände in Customer Care …

STRATEGIE
KI-TÜV: For­mu­la­re, Ver­ord­nun­gen und Prüf­pla­ket­ten? “Die Idee dahinter ist interessant” meint Prof. Gruhn

Jetzt macht Deutschland in Künst­li­cher Intelligenz (KI): mit Formularen, Verordnungen und Prüfplaketten? Diesen Eindruck erwecken einige Überschriften der letzten Tage. Die Pläne …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Finastra nimmt Interoperabilität zwischen Bank- und FinTech-Systemen in Angriff

    Finastra hat auf der Sibos seine Trade Innovation Nexus Integrationsschicht vorgestellt. Die Lösung soll die Einführung der Trade-Innovation-Software rationalisieren und beschleunigen. Sie vereinfache die... mehr >>

  • Iwoca Deutschland beruft Nal Mantravadi als Head of Credit Risk Germany

    Der britisch-deutsche KMU-Finanzierer Iwoca (Website) konnte Nal Mantravadi von Revolut für die Rolle des Head of Credit Risk Germany gewinnen. Ab sofort verantwortet Mantravadi... mehr >>

  • Sibos 2025: Cleversoft stellt neue KI-Transaktions­überwachungs- und Compliance-Lösung vor

    Cleversoft und Fineksus stellen auf der Sibos 2025 in Frankfurt am Main gemeinsam eine AML und Financial-Crime-Prevention-Plattform vor. Die Veranstaltung findet vom 29.9. bis... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen