Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

MOBILE PAYMENT
Sieben Gründe warum TWINT – gerade gegen Apple Pay – erfolgreich sein wird

Apple führt seinen mobilen Bezahlservice Apple Pay in der Schweiz ein und keiner merkt es so richtig. Währenddessen arbeitet eine Allianz von …

STRATEGIE
Verivox im Interview: Schweizer Kreditkarten für Apple Pay – nicht alle Banken machen mit

Apple Pay ist am 7. Juli in der Schweiz gestartet. Doch nicht alle Banken machen mit, und so ist das Angebot an …

ARCHIV
TWINT, Paymit, Tapit gemeinsam gegen Apple Pay

Der schnelle Start von Apple Pay trifft TWINT – die Schweizer Mobile Payment Lösung – auf dem falschen Fuß. Obwohl hier alles …

MEINUNG: VIER EXPERTEN
Zwang, Chance oder Schicksal: Lohnt sich Apple Pay für die Deutschen Banken?

Apple Pay kommt – in USA & UK ist es da, in Frankreich und der Schweiz kommt es bald. Und Deutschland? Da …

FINTECH
WWDC2016: Warum Apple FinTechs mag und wie die Siri-API die Payment-Welt revolutionieren soll

Die traditionelle Eröffnungskeynote auf der gestrigen Apple Entwicklerkonferenz war nicht nur die Vorstellung der nächsten Betriebs­sys­tem­gen­er­ationen, sondern hat auch gezeigt, wie sehr …

INTERVIEW
Wirecard pusht die Kreditkarte direkt in Apple Pay: “Digitalen Karten gehört die Zukunft”

Seit kurzem ist boon, die Prepaid-Kreditkarte von der Wirecard AG auch auf dem iPhone verfügbar. Das Münchener Finanz- und IT-Unternehmen geht dabei …

MOBILE PAYMENT
iPhone, BOON & Mastercard: heute schon Apple Pay nutzen – in Deutschland per Wirecard

Apple Pay kommt – nicht offiziell, sondern durch die Hintertür: Wirecard kündigte die britische Markteinführung seiner neuen Mobile-Payment-Lösung BOON an. Der Gag: Mit …

WIRD APPLE EINE BANK?
Die Apple Banking Plattform kommt:
Apple Pay war nur der Anfang!

Das Interview von Steve Ballmer, in dem er lachend die Veröffentlichung des iPhones kommentiert, hat Kultstatus bekommen und ist ein Beispiel historischer …

MOBILE PAYMENT
Ein Jahr Apple Pay: Was hat Apple alles erreicht?

Als Apple am 09. September 2014 das mobile Bezahlsys­tem Apple Pay als Funkti­on des iPhone an­kündigte, war klar, dass Bewegung in den …

MOBILE PAYMENT
Apple Pay: Funktion, Kosten und Voraussetzungen

Apple Pay ist in Europa angekommen und wird über kurz oder lang auch in Deutschland starten. Was kostet Apple Pay den Konsumenten …

APPLE PAY & CO.
Payments: Die eigentliche Schlacht kommt erst noch

Seit der Vorstellung von Apple Pay ist die Welt, was den Zahlungsverkehr betrifft, eine andere. Nicht nur die Banken wurden von diesem …

MOBILE PAYMENT
Apple Pay: 750 Banken und Institute haben bereits unterschrieben

Gestern veröffentlichte Apple seine Geschäfts­zahlen für das erste Quartal 2015 – klar, dass sich der iPhone-Hype (74,5 Millionen verkaufte Geräte) darin niederschlug. Etwas im …

DAS PAYMENT-DOSSIER
Payment Dossier 2014/2015: Banken im Wandel

2014 war aus Sicht des Banking ausgesprochen ereignisreich. Das gilt in besonderer Weise für die zweite Jahreshälfte. Einige Ereignisse sind von so markanter …

PAYMENT BENCHMARKING STUDIE
17 Mobile Payment-Anbieter im Test: Vodafone Wallet, mPass und Veropay liegen vorn

Über einen Zeitraum von drei Monaten haben How2Pay und Mücke, Sturm & Company insgesamt 17 deutsche Anbieter für Mobile Payment sowohl mit …

POS-PAYMENT
Sparkasse: Apple Pay, girogo und innovative Mehrwerte

Spiegel Online meldete gestern “Sparkassen wollen mit Apple zusammenarbeiten“. Doch es steckt deutlich mehr dahinter! IT Finanzmagazin hat bei Alex­an­der von Schmet­tow, Pres­se­spre­cher des Deut­schen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Lünendonk-Liste 2025: Das sind die führenden IT-Beratungsunternehmen

    Die deutschen IT-Dienstleister im Spannungsfeld zwischen Konjunkturdruck und digitaler Transformation: Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 blicken Deutschlands IT-Dienstleister wieder optimistischer in die Zukunft. Die... mehr >>

  • Nationwide beschleunigt Kreditentscheidungen um 50 % mit der Fico-Plattform

    Die Nationwide Building Society (NBS), eine Bausparkasse und Hypothekenanbieter aus Großbritannien, setzt bei ihrem Kreditrisiko- und Entscheidungs-Framework jetzt auf die FICO-Plattform. Die Transformation umfasse... mehr >>

  • FinTech Lemonway übernimmt Zahlungsdienstleister PayGreen

    Lemonway hat jetzt die Übernahme von PayGreen, einem französischen Anbieter von E-Commerce-Zahlungen, bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Rouen biete Zahlungslösungen, darunter Essensgutscheine oder Feriengutscheine, sowie... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen