IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SB & FILIALE
pylocx: Trotz Streik Zugriff auf eigene GAA bekommen

In Berlin und Potsdam kennen die Kun­den lee­re Geld­automa­ten: denn der Streik ei­nes Wertdienst­leis­ters sogt dafür, dass im Großraum Berlin fläc­hende­ckend kaum …

SWIFT KYC-REGISTER
Bekämpfung der Finanzkrimi­nalität: SWIFT öffnet KYC-Register für Fonds­gesell­schaften und Depotbanken

Zur besseren Bewältigung ge­stieg­ener Compliance-An­for­der­ung­en öffnet SWIFT ab sofort das KYC-Register auch für Fondsgesellschaf­ten und Depotbanken – ein ers­ter Schritt zur Erweiterung sei­ner …

STUDIEN & UMFRAGEN
GFT Expertenbefragung: „Banken sind dabei, radikal umzudenken“ – FinTechs sind Teil des Prozesses

Wo stehen Banken beim Thema Digitalisierung? Was sind ihre Ziele? Welche Hindernisse auf dem Weg dorthin müssen sie nach eigener Einschätzung überwinden? …

GAA-AUSZAHLUNG
Deutschland: kesh & biw ermöglichen Geld abheben an den ersten 30 GAA per Smartphone-App

Bankkunden können ab sofort an knapp 30 Geldautomaten der biw im Bundesgebiet Abhebungen mit ihrem Smartphone vornehmen. Sie benötigen dazu die kesh-App, …

MOBILE BANKING UMFRAGE
Mobile Banking- Verweigerer: Deutsche sind im internationalen Vergleich Bedenkenträger Nr. 1

Mobile Banking spaltet die deutschen Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps …

MEINUNG
Mehr Biometrie bitte: für Komfort und Sicherheit im Online-Banking!

Das Thema Biometrie im Online-Banking kommt eigentlich nur bei Playern wie Apple und Samsung richtig voran. Dabei könnte es die Lösung für ein …

STRATEGIE ZUR MODERNE FINANZBERATUNG
Von Amazon, Facebook & Co lernen: Wie Banken den Kontakt zum Kunden halten

Wer wissen möchte, wie Banken im Digitalzeitalter Kunden beraten, der schaut am besten auf die Softwareanbieter. Sie liefern den technischen Unterbau für …

FINTECH
Banken-FinTech-Kooperation: PSD Bank und Berliner Volksbank bieten jetzt Schutzklick-Versicherung

Noch sind Kooperationen zwischen FinTechs und Banken eine Meldung Wert – bald wird es wohl der Normalfall sein. Gleich zwei neue Vertriebspartner …

KARRIERE
Dr. Veit Luxem wird ab Herbst Vorsitzen­der des BVR-Verbandsrates

Der Ver­bandsrat des Bundesver­ban­des der Deut­schen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wählte am Diens­tag Dr. Veit Lu­xem, Vor­stands­vor­sitzen­der der Volksbank Erkelenz, ein­stimmig zu …

TEST BANKING-APPS
7 x gut, 21 x befriedigend: Stiftung Warentest testet Banking-Apps für iOS und Android

In der Juni-Ausgabe der Finanztest knöpfte sich die Stiftung Warentest Banking-App vor. Erstmals wurden Apps für iOS und Android untersucht. Die Ergebnisse …

STRATEGIE-INTERVIEW
Welche Rolle spielt die Finanzbranche bei der Sicherheit der Kundendaten?

Das höchste Gut der Fi­nanz­wirt­schaft (egal ob Banken, Sparkas­sen, Versi­che­rer oder FinTechs) sind die Da­ten. Noch besit­zen die­se In­sti­tutionen da ei­nen Vertrau­ensvor­sprung. …

SECURITY
G DATA Malware Report: Online-Banking-Angriffe stark gestiegen – 44,5 Prozent mehr abgewehrt

Neue Höchstwerte bei der Abwehr von Banking-Trojanern: Die Zahl der vereitelten Attacken ist 2014 um 44,5 Prozent gestiegen. Eine Analyse der Top …

IBM X-FORCE
Fünf der weltweit zehn größten Banken treten IBM X-Force Exchange Threat Intelligence Network bei

Vor rund einem Monat wurde das X-Force Exchange Netzwerk gegründet. Heute sollen ihm bereits 1.000 Unternehmen aus insgesamt 16 Industrien angehören – …

STRATEGIE
Zwingt die elektronische Signatur Banken zum Umdenken?

Während bei unseren europäischen Nachbarn Anwendungen für mobile Bankgeschäfte, Business Lösungen und öffentliche Verwaltung auf dem Vormarsch sind, steckt die Entwicklung in …

EVENTS & MESSEN
Banking IT-Innovation Award 2015 – Call for Cases

Unser Aufruf zum „Banking IT-Innovation Award“ ist schon fast Tradition – so auch in diesem Jahr. Der Award wird bereits zum fünften …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Alexander von Balduin wird neuer Payment-Geschäftsführer der DSV-Gruppe

    Aufsichtsrat und Gesellschafter­versam­mlung der DSV-Gruppe haben Alexander von Balduin (50), Head of Payments bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe in Neckarsulm, einstimmig in die... mehr >>

  • Das schlägt ein: VHV setzt auf KI-Hagelscanner

    Die VHV Allgemeine Versicherung setzt auf KI-Technologie zur Schadensbeurteilung. Mit dem Einsatz von KI-basierten Hagelscannern verändere der Versicherer die Begutachtung von Fahrzeugen nach Hagelereignissen.... mehr >>

  • DZ BANK steigt bei Kundenbindungsprogramm MeinPlus ein

    Die DZ BANK steigt mit 25,1 Prozent bei der MeinPlus GmbH ein und gibt damit dem gleichnamigen Kundenbindungsprogramm der Volksbanken und Raiffeisenbanken neue Impulse.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen