IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SAVEDO IM INTERVIEW
Savedo bringt Zugang zu ausländischen Banken – Service soll den Unterschied machen

Savedo ist ein Online-Marktplatz für hoch­ver­zins­liche europäische Festgeldanlagen und will damit sonst komplizierte ausländische Anlagen ermöglichen oder vereinfachen, denn: Kunden mussten bisher häufig …

ONLINE BANKING
Crealogix integriert neue PFM-Funktionen in Version 10.1 des Online-Banking-CLX.Portals

Das Online-Banking-Portal CLX.Portal von CREALOGIX ist seit Anfang April in Version 10.1 verfügbar. Highlights sollen neue Funktionen im Personal Finance Management, Fonds-Brokerage und ein …

INTERVIEW
Bankathon 2015: In Frankfurt erfinden FinTechs & Banken eine gemeinsame Zukunft

Kooperation statt Konfrontation – vom 26. – 28. April findet in Frankfurt der erste Bankathon statt – ein FinTech-Pro­grammier­wett­bewerb. Erstmals sind Banken herzlich eingeladen  – nicht nur …

BIG-DATA-SOFTWARE
Fraunhofer-Institut und Syncwork: Big-Data-Tool “SmartFlux” soll Social-Media-Durchblick schaffen

Blogs, Foren und sozialen Netzwerken nehmen in Deutschland eine monatliche Nutzungsdauer von 211,7 Mio. Stunden ein. Darin steckt enormes wirtschaftliches Potentiale, es schürt …

INNOVATIONS-PROJEKT
ibi Aufruf zum Konsortial­projekt „Online-Banking“

Online-Banking ist derzeit der wichtigste Zugangsweg der Kun­den zu ei­ner Bank. Es wurde schon viel ge­tan um Online-Banking at­traktiver zu ma­chen – …

DIGITALE TRANSFORMATION
Die Hersteller von GAA, Cash-Recyclern und AKTs suchen Anschluss an die Digitalisierung

Die Liste von einstmals erfolgreichen Unternehmen, die zu spät auf neue technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert haben, ist lang. In immer kürzeren …

MOBILE PAYMENT
Schweiz: mCashier soll Kartenzahlungen auch für Kleinunternehmen attraktiv machen

Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) und SIX Payment Services starten in St. Gallen den “mCashier”. Damit sollen zumindest schon in St. Gallen die Kunden in Zukunft vermehrt bargeldlos bezahlen können. …

WINCOR NIXDORF
Spekulationen um Wincor Nixdorf: Weg vom ATM, hin zum Handel? Oder doch Verkauf?

Ein Medienbericht von Reuters, wonach der Hersteller von Geldautomaten und Kassensystemen Wincor Nixdorf, Investmentbanker damit beauftragt hat bzw. haben soll, die Möglichkeiten …

MEDIENWANDEL IM BANKING
Die Bank – vom vorläufigen Ende einer Idee

Es scheint, als hätte sich die Idee der Bank, wie wir sie kannten und noch kennen, überlebt. Wie jede Idee, so hat auch …

PROJEKT SEPA FÜR KARTEN
Cartes Bancaires und girocard: Gemeinsame Anforderungen für Funktion und Zertifizierung in Europa

Zwei der größten Karten­zahlungs­systeme in Europa, Cartes Bancaires (CB) in Frankreich und girocard in Deutschland, haben sich darauf verständigt, den neuen Karten­zahlungs­standard …

PAYMENT-API
biw Bank: Neue Mobile-Payment-API & -SDK für Startups und Zahlungsabwickler

Nach figo, fidor bank und Wirecard geht nun auch die biw Bank auf Tuchfühlung mit den FinTechs und bietet eine Mobil-Payment-API zur …

MOBILE PAYMENT
facebook will dominierende Zahlungsplattform werden

Die Ver­brei­tung des mobilen, stand­or­tungebun­denen Bezah­lens ist stark davon abhängig, ob es gelingt, den Zahlvor­gang ohne allzu große Medi­enbrüc­he zu ge­stal­ten. Insellösun­gen …

SMARTPHONE-APP
Bank-App: Limits erhöhen, Zahlungsarten de- oder aktivieren, Kreditkarten steuern plus Watchdog

„CardControl“ heißt die neue App der Erste Bank und Österreichischen Sparkassen, mit der sich alle Bank- und Kreditkarten ganz einfach steuern lassen sollen: …

DIGITALE TRANSFORMATION
Finnova: Swisscom beteiligt sich mit 9% – msg systems stockt auf 51,4% auf

Die deutsche msg systems stockt ihre Beteiligung am Bankensoftware-Hersteller Finnova (finnova AG Bankware) von 46,0 auf 51,4% auf und besitzt damit die Mehrheitsbeteiligung. Ganz frisch ist …

PAYMENT PER NFC
Payment-Lösung per NFC-Sticker – der Zwischenschritt zu echtem Mobile Payment

Klingt nur im ersten Moment wie ein April­scherz: Schreiner PrinTrust bietet Kreditinstituten NFC-Sticker an, die auf die Handy-Rückseite geklebt werden sollen – um “Mobile …

← Newer Posts
Older Posts →
  • BaFinTech 2025: Instant Payments, KI, DORA – Wie viel Regulierung hält die IT noch aus?

    Künstliche Intelligenz, Quantum Computing, Digitaler Euro: Die BaFinTech 2025 in Berlin zeigte, wie eng Innovation und Regulierung inzwischen verzahnt sind – und wo es... mehr >>

  • 1822direkt integriert Docutain Photo Payment SDK in ihre Banking-App

    1822direkt, die Direktbank der Frankfurter Sparkasse, hat das Docutain Photo Payment SDK zur Fotoüberweisung in ihre 1822direkt Banking-App integriert. Dies soll Kunden der 1822direkt... mehr >>

  • N26 hebt Verzinsung für Tagesgeld auf 2,75 % an

    N26 bietet neuen Premium-Kunden jetzt einen Zinssatz von 2,75 % pro Jahr auf ihr Tagesgeld an. Die Tagesgeldkonten seien dabei nach wie vor gebührenfrei,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen