IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ZAHLUNGSVERKEHR
PayPal World: Neue Plattform soll weltweite Interoperabilität von Zahlungssystemen ermöglichen

Mit der Vorstellung von PayPal World kündigt der US-Zahlungsdienstleister PayPal eine technologische Infrastruktur an, die perspektivisch eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen führenden internationalen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nach dem Start der PayPal-Wallet: Wettbewerb im Mobile Payment verschärft sich

Der Zahlungsdienstleister PayPal erweitert sein Portfolio und bietet künftig ein kontaktloses Mobile Wallet an. Damit verschärft sich der Wettbewerb um Marktanteile im …

ANWENDUNG
Unzer ermöglicht Zugang zur europäischen Zahlungslösung Wero

Das Payment-Unternehmen Unzer wird Principal Member der European Payments Initiative (EPI) und integriert die neue europäische Zahlungslösung Wero in sein Portfolio. Damit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken haben ungenutzte Potenziale und hohen Handlungsbedarf bei der Auslandsüberweisung

Eine neue Deloitte-Studie bestätigt den Kundenbedarf nach mehr Service bei Auslandsüberweisungen, insbesondere im Bezug auf Echtzeitüberweisungen sowie Sicherheit bei Währungs- und Wechselkursen. …

ANWENDUNG
Zahlungsverhalten im Wandel: Bargeld verliert in Deutschland rapide an Bedeutung

Das Zahlungsverhalten in Europa befindet sich im Umbruch. Besonders in Deutschland verliert das Bargeld als Zahlungsmittel rasant an Bedeutung. Laut der aktuellen …

ZAHLUNGSVERKEHR
Computop ermöglicht Payback Pay im Onlinehandel – DM als Pilotpartner

Seit Oktober 2024 können Kunden im Onlineshop von DM-Drogerie Markt nicht nur Punkte mit dem bekannten Bonusprogramm sammeln, sondern erstmals auch mit …

Tracking-Dienst

SECURITY
Zahlungsabwicklung: Swift will Case Management für grenzüberschreitende Transaktionen verbessern

Swift hat eine verbesserte Version ihres Case Management Ser­vice an­ge­kün­digt, die da­zu bei­tra­gen soll, die Nach­be­ar­bei­tung bei grenz­über­schrei­ten­den Zah­lungs­vor­gän­gen ef­fi­zi­en­ter zu ge­stal­ten. …

ANWENDUNG
12 Monate kostenlos: Händler können Bargeldlos-Lösungen gratis nutzen

Deutschland liebt das Bargeld immer noch mehr als viele andere Länder – und noch immer nicht alle Geschäfte bieten digitale Zahlungsmethoden an. …

FINTECH
Stripe bringt Updates und Erweiterungen für seine Zahlungslösungen

Stripe hat in Berlin jetzt eine Reihe von Produktneuerungen für deutsche Unternehmen bekanntgegeben sowie neue Kunden und Partner vorgestellt. So biete das …

STRATEGIE
Disruption durch den digitalen Euro: Ein Paradigmen­wechsel in der Zahlungs­verkehr­sinfrastruktur!

Die bevorstehende Einführung des digitalen Euro, einer digitalen Zentral­bankwährung (CBDC) unter der Leitung der Europäischen Zentralbank (EZB), stellt einen Wendepunkt für die …

STUDIEN & UMFRAGEN
S-Payment Befragung: „Gen Z“ will mobil bezahlen

Die Frage nach dem Zahlungsmittel der Zukunft liegt in der Hand von jungen Menschen – der „Generation Z“. Und laut einer aktuellen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Befragung: Deutschlands Jugend kann sich eine komplett bargeldlose Gesellschaft vorstellen

Die Zukunft des Bezahlens in Deutschland sei smart und bargeldlos, das zeige die aktuelle Payment-Befragung von 1.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern durch Kantar …

ARCHIV
Zahlungsverhalten der Deutschen – gerne schnell, unkompliziert und elektronisch

Eine aktuelle Studie von EVO Payments untersucht das Zahlungsverhalten der Deutschen und Europäer sowie ihre Haltung zu unterschiedlichen Zahlungsmethoden. Beim Online-Einkauf zahlen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Erneutes Rekordhoch bei kontaktlosem Bezahlen 2021

Der Anteil kontaktloser Zahlungstransaktionen in der DACH-Region ist im Verlauf des Jahres 2021 auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Es bezahlen teils deutlich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Des Deutschen Recht auf bargeldloses Bezahlen

Wenn es nach dem Willen einer breiten Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geht, sollten Schilder wie „Cash only“ oder „Hier keine Kartenzahlung“ …

Older Posts →
  • Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

    Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im... mehr >>

  • PwC, neues Logo 2025

    PwC ist die erste Prüfstelle für die Zertifizierung mobiler Finanzanwendungen

    PwC Deutschland wurde als erste und bislang einzige Prüfstelle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Zertifizierung digitaler Anwendungen im Finanzwesen... mehr >>

  • Digitale Souveränität als Ziel: Unternehmen in Deutschland bleiben abhängig von US-Software

    Die digitale Souveränität deutscher Unternehmen steht weiter auf wackeligen Füßen. Trotz eines breiten Konsenses über die Notwendigkeit europäischer IT-Lösungen dominieren in der Unternehmenspraxis weiterhin... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen