ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

SECURITY
KI ist noch lange kein Standard – Anti-Fraud Technology Benchmarking Report SAS/ACFE

Betrugsbekämpfung in der Finanzbranche kann nur funktionieren, wenn die Ermittler technologisch mindestens auf Augenhöhe mit den Betrügern agieren. Soweit der Konsens. Doch …

KURZ NOTIERT
1. HJ 2019: Schäden durch Onlinebanking-Betrug nehmen deutlich zu – fünf Millionen Euro Schaden bisher

300 Betrugsfälle im Onlinebanking haben einen Gesamtschaden von fünf Millionen Euro verursacht – das ist die vorläufige Bilanz der R+V Versicherung zu …

SECURITY
Betrug: Weniger CNP, mehr Authenticated Push Payment – Interview Toby Carlin, Director Fraud Consulting Fico

Jedes Jahr veröffentlichte Fico die „European Fraud Map“ (z.B. 2017, 2015). Wir sprachen mit Toby Carlin (Director of Fraud Consulting) über Ursachen, CNP, Betrug …

SECURITY
Online-Betrug erreicht ein neues Level: die Optimierung von Angriffen mit künstlicher Intelligenz

Mind the Gap – Online-Betrug: Für technische Angriffe, die Konstruktion künstlicher Identitäten, die Optimierung von Phishing-Mails und andere automatisierbare Jobs werden Open-Source-KIs …

STRATEGIE
Fraud Detection: Künstliche Intelligenz deckt Betrug auf

Die Digitalisierung findet in immer mehr Branchen und Industriezweigen Einzug. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer größer werdende Rolle. Für die Finanzbranche …

SECURITY
Neue Herausforderung für Finanzinstitute: betrügerische Anrufe nehmen drastisch zu

Wenn im Zusammenhang mit Banken von „Betrug“ die Rede ist, denkt man zumeist an jemanden, der ein Online-Bankkonto plündert. Seit einigen Jahren …

SECURITY
Das digitale Dilemma: Betrug im Zeitalter der digitalen Transformation & und die passenden Maßnahmen

Bequemer, effizienter, schneller, kostengünstiger: Das kontinuierliche Fortschreiten der Digi­ta­li­sierung in allen Bereichen wie Handel, Versicherung und auf dem Finanzsektor bringt viele Vorteile …

BETRUG BEKÄMPFEN
Autorisierung und Betrugs­erkennung per Bayes-Modell: Nur so setzen sich NFC-Zahlungen durch

Neue Zahlungstechnologien wecken die kriminelle Energie von Banden, Schwachstellen aufzuspüren und auszunutzen. Finanzinstitute brauchen neue Präven­tions­stra­tegien und -modelle, um damit umzugehen. von Matthias …

AUSWERTUNG: BETRUGSFÄLLE IN EUROPA
FICO European Fraud Map: Card-not-present- und grenzüberschreitender Betrug dominieren

Die Verluste durch Kartenbetrug in Europa und Deutschland sind gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die European Fraud Map 2014 von FICO zusammen …

INTERVIEW
Geldwäsche und Betrug: Kann die IT noch der Regulierung standhalten?

Die Bundesregierung zieht in den Kampf gegen Geldwäsche und verabschiedete schon im April eine Ergänzung zum erst Ende Januar beschlossenen Anti-Korruptionsgesetz. Wer soll …

BETRUGSERKENNUNG
NCR: Neue Betrugserkennungslösung Fractals mit selbstlernender Bayessche Modellierung

NCR macht bei der Be­trugs­er­ken­nungs­lösung Fractals einen Generationssprung: Die neue Version wurde im Zuge der Übernahme von Alaric im Dezember 2013 ins NCR-Portfolio …

PRAXIS: KASPERSKY-FORENSIK
So laufen Einbrüche in Online-Bezahlsysteme in der Praxis

Citadel, Spy­Eye & co. sind graue Theorie – bis man ein Opfer kennt. IT Finanzmagazin hat einen tatsächlichen Fall gesucht. Wir wollten genau wissen, wie …

Quelle: Turkey GarantiBank

BETRUGSBEKÄMPFUNG
Türkische Bank Garanti deckt 80 Prozent mehr Betrugsattacken auf

Die türkische Bank Garanti, die zweitgrößte der Türkei, setzt auf eine Mischung verschiedenster Anwendungen – unter anderem die FICO Falcon Plattform. Damit …

ÜBERPRÜFUNG VON FINANZTRANSAKTIONEN
SWIFT bietet Sanctions Screening Service für kleinere und mittlere Institute

Der Sanctions Screening Service von SWIFT hat nur zwei Jahre nach seiner Markteinführung bereits die Marke von 200 Kunden überschritten. Der Service …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 19. Januar 2021ONLINE Intensivseminar Banking für (IT-)Berater und Quereinsteiger
    • 19. Januar 2021BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 21. Januar 2021Data Science in Banken und Versicherungen
    • 21. Januar 2021 18:30CeeClub
    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Immobilienbesichtigung goes digital: Mit der App zur Besichtigung und so Kreditprüfung beschleunigen

      Die Immobilienbesichtigung im Kreditprozess soll papierlos und digital werden. Die vdpResearch (Lang­form: Im­mo­bi­li­en­markt­for­schungs­ge­sell­schaft des Ver­ban­des deut­scher Pfand­brief­ban­ken – vdp) hat ge­mein­sam mit dem Ber­li­ner... mehr >>

    • 6 Tipps: Die Erfolgsfaktoren im Conversational Banking

      Ob text-, voice- oder videobasiert: Für Banken werden Messaging-Kanäle zu immer wichtigeren Touchpoints, die sie strategisch in ihr digitales Angebot integrieren müssen. Um im... mehr >>

    • White-Label für Banken: FinCompare startet Robo-Advisor für Unternehmens­finanzierung

      FinCompare startet mit „App Solutions“ eine neue Produkt-Serie, die den Weg von der Finanzierungs­anfrage bis zur Auszahlung ver­einfachen und beschleunigen soll. Herzstück sei eine... mehr >>

    BankenFintechNCRVersichererMalwareStudieDigitalisierungBankSparkassePaymentBlockchainmobile PaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungAPIN26SecurityApple PaySWIFTSparkassenMasterCardStrategieAppPayPalBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankKarriereBitkomIBMNumber26

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen