IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Über 350 Krypto-Währungen: Bunq startet Krypto-Handel in Deutschland

Die niederländische Neobank Bunq, nach Eigenangabe von Nutzerzahlen die zweitgrößte Europas, erweitert ihr Angebot in Deutschland: Ab sofort steht Bunq Crypto zur …

ANWENDUNG
Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel

Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen halten Kryptowährungen unverändert für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden, wenn sie es denn wollen, Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. …

ANWENDUNG
OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland

Die internationale Krypto-Plattform OKX hat den operativen Start ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland bekanntgegeben. Der Markteintritt markiere laut Unternehmen einen bedeutenden …

ARCHIV
Vom Hoffnungsträger zum Problemfall: Warum die Bitcoin-Revolution in El Salvador gescheitert ist

Taugen Kryptowährungen als digitaler Währungsersatz als digitales Geld? Das ist wohl eine der zentralen Fragen, die seit Aufkommen von Bitcoin und Co. …

ARCHIV
Krypto-App Rudy will Kryptohandel auf Robo-Advisor-Basis für Einsteiger ermöglichen

Vor allem seit den US-Wahlen sind Kryptowährungen wieder auf dem Vormarsch und eilen von einem Rekordhoch zum nächsten. Der Kryptomarkt bleibt demnach …

ARCHIV
Deutsche Telekom und Bankhaus Metzler erproben Bitcoin-Mining mit überschüssiger Energie

Die Deutsche Telekom Tochter MMS startet gemeinsam mit dem Bankhaus Metzler ein Pilotprojekt zum Betrieb einer Bitcoin-Mining-Infrastruktur auf Basis von Überschussenergie. Mit …

ZAHLUNGSVERKEHR
Razzia der Finanzaufsicht: BaFin beschlagnahmt deutschlandweit Krypto-Wechselautomaten

Die Finanzaufsicht BaFin hat im Rahmen einer bundesweiten Razzia insgesamt 13 Krypto-Automaten sichergestellt, an denen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum gehandelt wurden. …

ARCHIV
Erste Bitcoin-ETFs zugelassen: Was sich für Banken und Anleger (nicht) ändert

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat, wie lange erwartet, die ersten 12 Bitcoin-ETFs zugelassen. Anleger haben spätestens seit dem Herbst darauf spekuliert. Dies …

FINTECH
15 Jahre Bitcoin: Noch immer vor allem Wertspeicher statt alltäglicher Kryptowährung

Vor 15 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlichte Satoshi Nakamoto sein berühmtes Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: Ein elektronisches Geldsystem auf Gegenseitigkeit“. …

STRATEGIE
Dezentrale Applikationen auf Ethereum: Weshalb Layer-2 die einzige Lösung ist

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz in der Blockchain-Welt: Je dezentraler, desto langsamer. Das ist besonders bei Ethereum der Fall, wo der Boom …

STRATEGIE
Auch Großbritannien ringt um Krypto-Regulierung

Sowohl Verbraucherschützer als auch Vertreter der Krypto-Branchen dringen auf eine schnelle Regelung von Kryptowährungen und -Assets – wenngleich aus unterschiedlichen Motiven. Ebenfalls …

SECURITY
Digitaler Bankraub – rücken Krypto-ATM in den Fokus?

Organisierte Hacker haben in der Nacht vom 17. auf den 18. März Kryptowährungen im Wert von ca. 1,5 Millionen US-Dollar durch eine …

ARCHIV
Schrumpfende Zahlen: Bitcoin-ATMs verlieren an Popularität

Die Anzahl der Bitcoin- und Krypto-ATMs ist im Jahr 2023 deutlich gesunken. Laut Daten von BitcoinCasinos.com wurden seit Jahresbeginn über 5.300 Bitcoin-ATMs …

ARCHIV
USA prüfen Regulierung von Bitcoin und Ethereum

Krypto-Assets drohen neue Auflagen in den USA: Das Weiße Haus will gegen die Energieverschwendung des Bitcoin vorgehen – zunächst kooperativ, wenn das …

STRATEGIE
Krypto-Beben trifft deutsche Nuri-Nutzer

Der jüngste Absturz von Krypto-Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. führt in den USA erneut zu Verwerfungen. Ein Anbieter von Krypto-Anlagen, Celsius …

Older Posts →
  • Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann

    KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Daten­schutz­anforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer.  Jens Heilmann von msg... mehr >>

  • Zukunft der Automatisierung: Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud

    Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise nutzt die Insiders KI OvAItion seit fast 15 Jahren zur automatisierten Belegverarbeitung und migrierte die Lösungen nun komplett in die... mehr >>

  • NIS2-Umsetzung bringt neue Cybersicherheits-Pflichten für Banken und Versicherer

    Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zum NIS2-Umsetzungsgesetz verpflichtet die Bundesregierung auch Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister zu deutlich strengeren Maßnahmen in der Cybersicherheit. Die Umsetzung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen