IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
NFT weitgehend unbekannt – wie lange noch?

Eine Umfrage des Bitkom ergab, dass zwei Drittel der Bevölkerung noch nie von Non-Fungible Tokens (NFT) gehört haben. Neben der Krypto-Community kennt …

bitkom verband

STUDIEN & UMFRAGEN
Fachkräftemangel: Drei Viertel der Unternehmen suchen mehr Frauen für die IT

„Es zählt, was Du willst“ – unter diesem Motto findet am 28. April der bundesweite „Girls‘ Day“ statt, ein jährlicher Aktionstag, um …

STUDIEN & UMFRAGEN
Neobank oder nicht? – So kommen reine Smartphone-Banken in Deutschland an

Neobanken gelten als komfortabel und preisgünstig, doch es fehlt an individueller Beratung. Die einen stört das, die anderen wohl eher nicht. So …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauen Menschen bei der Altersvorsorge einer KI mehr als ihrem persönlichen Berater?

Gedanken (und Sorgen) über die Altersvorsorge gehören für viele Menschen zum Alltag. Bei dem enormen Angebot an Informationen, Anlagemöglichkeiten und Tipps, die …

STRATEGIE
Bitkom fürchtet Vollbremsung für Krypto-Branche

Die geplante Kryptowerte-Transferverordnung könnte Deutschlands Führungsrolle bei Blockchain-Technologien und im Krypto-Sektor gefährden, so der Bitkom anlässlich der Veröffentlichung eines ersten Entwurfs. Der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Rückenwind beim Online-Banking: Die besondere Rolle der Senioren

Die Corona-Pandemie hat zu einem kräftigen Schub beim Online-Banking geführt. Vor allem viele Kunden ab 65 Jahren haben das Online-Banking für sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kontaktloses Bezahlen ist durch Corona zum Standard geworden

Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse bleibt weiterhin im Aufwind. In den drei Monaten von Februar bis April 2021 haben 85 Prozent der …

bitkom verband

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: Kryptowährungen sorgen für geteiltes Echo in der deutschen Wirtschaft

Rund eine Hälfte der deutschen Unternehmen betrachtet Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. nur als reine Spekulationsobjekte, die andere Hälfte sieht darin „digitales …

ARCHIV
InsurTech-Finanzierung: Bitkom und GDV gemeinsam versus BaFin

Die Finanzaufsicht kündigte verschärfte Anforderungen an die finanzielle Ausstattung von InsurTechs an. Das treibt die Verbände auf die Barrikaden. Der Bitkom prognostiziert, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom-Studie: 58% der Bundesbürger würden bei einer reinen Online-Bank Kunde werden

Schwerer Stand für die Bank-Filiale. Im vergangenen Jahr konnte sich erstmals eine Mehrheit der Bundesbürger (58 Prozent) vorstellen, zu einer reinen Online-Bank …

bitkom verband

STRATEGIE
Bitkom positioniert sich klar für den digitalen Euro

Für ihre Überlegungen zur möglichen Einführung eines digitalen Euro hat die EZB eine öffentliche Konsultation bezüglich der Chancen und Risiken einer solchen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Individuelle Versicherungstarife: Kunden sind bereit, persönliche Daten abzugeben

Für die einen sind individuelle Versicherungstarife datenschutzrechtlich bedenklich, für andere eine gute Möglichkeit, bei den Versicherungsverträgen zu sparen und gerechter behandelt zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corona bewirkt Schub der Digitalisierung in deutschen Unternehmen

Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem regelrechten Schub der Digitalisierung geführt. Drei Viertel (75 Prozent) der Unternehmen mit …

STRATEGIE
Bitkom fordert Gleich­berechtigung … von Bargeld, Karte und Smartphone

Schilder wie „Keine Kartenzahlung“ oder „Cash only“ sollen nach Vorstellungen des Bitkom in Deutschland möglichst schnell der Vergangenheit angehören. Überall wo Kunden …

STUDIEN & UMFRAGEN
‘DeFi’-Whitepaper der Bitkom: Wie die Blockchain ein dezentrales Finanzsystem ermöglicht

Per E-Mail kann man heute weltweit jeder Person eine Nachricht zukommen lassen – warum kann man nicht genauso einfach dieser Person Geld …

← Newer Posts
Older Posts →
  • KI im Audit – Explain or Die: Warum KI ohne Nach­voll­zieh­barkeit keine Chance auf BaFin-Konformität hat

    Um komplexe Rahmenwerke wie DORA vollumfänglich zu prüfen, wird der Einsatz von KI für Unternehmen zunehmend zum Standard. Entscheidend für den Erfolg in 2026... mehr >>

  • Tap: Mollie startet eigenes Zahlungsterminal für den Handel

    Mollie hat jetzt das kontaktlose Zahlungsterminal “Tap” vorgestellt, das die Lücke zwischen Online- und Offline-Zahlungen schließen soll. Das Android-basierte Gerät markiere Mollies Einstieg in... mehr >>

  • 125 Millionen Euro: Ratepay baut Marktposition aus

    Ratepay, ein europaweites Unternehmen für Buy-Now-Pay-Later-Zahlungslösungen (BNPL), hat mit der UniCredit Bank eine Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro abgeschlossen. Damit will es... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen