IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
AML: Mit Automatisierung und KI gegen Geldwäsche

Mehrfache umfangreiche Ermittlungen rund um die Aktivitäten schwedischer Banken im Baltikum haben massive Versäumnisse im Kampf gegen Geldwäsche offenbart. So zeigten die …

Compass Direction On Digital Code Blue Background. 3d rendering

ARCHIV
Normenmonitor Radar sorgt für regulatorische Compliance in der Finanzwirtschaft

Die Unternehmen der Finanzwirtschaft sind auf digitale Werkzeuge für die regulatorische Compliance angewiesen, um einen Überblick über die kredit- und versicherungswirtschaftlich relevanten …

STRATEGIE
Compliance automatisieren: Wie Wealth Ma­nage­ment per IT den regulatorischen Vorgaben genügt

MiFID II, MiFIR, PRIIPs oder auch FIDLEG und FINIG in der Schweiz – schon jetzt sind all die Compliance-Aufgaben für das Front …

ARCHIV
SolarisBank und Clarus.io wollen FinTechs vor Finanzkriminalität schützen

Die Berliner „Banking-Plattform“ SolarisBank, und das RegTech-Startup Clarus.io aus Israel haben eine Partnervereinbarung unterzeichnet. Sie wird der SolarisBank die Verwendung der Plattform …

STRATEGIE
DSGVO: Die Umsetzung ist Compliance-Thema und kein IT-Thema

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist seit Freitag in Kraft. Unternehmen stehen unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste …

SECURITY
Datenrisiko-Report: Exzessive Zugriffsrechte, veraltete Konten und ungenutzte Daten

In vier von zehn Unternehmen haben sämtliche Mitarbeiter Zugriff auf mehr als tausend sensible Dateien. Das ist die Aussage des neuen Datenrisiko-Reports …

STRATEGIE
AML, GWG, Kryptowährungen – tun Finanzinstitute genug? 5 Fragen an Seyfi Günay zur Finanzkriminalität

Seyfi Günay ist Direktor für Finanzkriminalität und Terrorismus bei LexisNexis Risk Solutions – der geeignete Experte, um das Thema Krypto-Währung und Kriminalitäts­vermeidung …

ARCHIV
Regulierungsrichtlinien: Neues Hilfsmittel für Banken bei der digitalen Compliance

Basel IV, PSD II, MiFID II, BRRD – alles klar? Wer angesichts der zahlreichen Regulierungsrichtlinien (über 600 Rechtsakte waren es alleine in …

WHITEPAPER
Bitkom-Projekt treibt Entwicklung von IT-gestützten Compliance Standards für Finanzinstitute voran

Globale Finanz- und Wirt­schafts­krisen sowie die Zunahme von Finanzkriminalität haben im Finanzsektor einen wahren Regulierungs-Tsunami ausgelöst. Zahlreiche Neuerungen, vor allem zur Verhinderung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Anti-Geldwäsche-Compliance kostet deutsche Finanzdienstleister mehr als 46 Mrd. US-Dollar

Anti-Geldwäsche-Compliance wird für die Finanzdienstleister richtig teuer, wie eine aktuelle Studie zeigt. Danach summieren sich die Kosten, die Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland für …

SECURITY
Sicherheit bei Kreditkarten­trans­aktionen: Netzwerk­segmentierung und PCI‑Compliance

Der Datensicherheitsstandard PCI für Kreditkartentransaktionen hat seine Anfänge im Jahr 2009. Der PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), so die …

FINTECH
FinTech50: Die heißesten Unternehmen der Branche

Kürzlich wurde in London die Liste der aufregendsten 50 FinTechs vorgestellt. Am häufigsten sind britische Unternehmen vertreten, aber auch deutsche Firmen wie …

STRATEGIE
Fünf Herausforderungen für Governance, Risiken und Compliance – relationale Technologien behindern!

Managementberater empfehlen seit Jahren immer wieder neue Ansätze für Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen (GRC). Dennoch beliefen sich die Kosten für Rechtsstreitigkeiten von …

STRATEGIE
EU-DSGVO: 2017 letzte Chance auf IT-Compliance für Banken und Versicherer

Risikomanagement zählt zum Geschäftsalltag. Ganz anders sieht es beim Thema Datenschutz aus. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO) mit …

STRATEGIE
Kognitive Technologie: Compliance – Fokus auf Agilität und Geschäftserfolg macht den Unterschied

Risikomanagement und Regulierung halten immer weiter Einzug in die Aktivitäten der Unternehmen der Finanzbranche, getrieben durch den Umfang und den Detailgrad der …

← Newer Posts
Older Posts →
  • https://www.it-finanzmagazin.de/blockchain-ja-profit-nein-warum-sich-digital-assets-fuer-banken-noch-nicht-rechnen-230280/

    Black Manta Capital wird Node-Betreiber des Canton Network

    Black Manta Capital Partners, Anbieter von Full-Service-Tokenisierungsdienstleistungen mit MiFID II-Lizenz, ist ab sofort ein offizieller Node-Betreiber des Canton Network, einer der wichtigsten Blockchains für... mehr >>

  • Warum Colocation für Banken Pflicht ist – und welche RZ-Zertifikate BaFin-tauglich sind

    Was sich Finanzinstitute von ihren Rechenzentren wünschen, liest sich manchmal wie ein Wunschzettel an Weihnachten. Wie schätzen daher Experten auf Anbieterseite diese Anforderungen ein... mehr >>

  • Peter Buhrmann ist neuer CEO von GFT Deutschland

    Peter Buhrmann hat die Führung von GFT Deutschland übernommen. Laut GFT bringt er langjährige internationale Erfahrung mit, zuletzt als Managing Director Europa bei Thoughtworks.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen