Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Regulierungsrichtlinien: Neues Hilfsmittel für Banken bei der digitalen Compliance

Basel IV, PSD II, MiFID II, BRRD – alles klar? Wer angesichts der zahlreichen Regulierungsrichtlinien (über 600 Rechtsakte waren es alleine in …

WHITEPAPER
Bitkom-Projekt treibt Entwicklung von IT-gestützten Compliance Standards für Finanzinstitute voran

Globale Finanz- und Wirt­schafts­krisen sowie die Zunahme von Finanzkriminalität haben im Finanzsektor einen wahren Regulierungs-Tsunami ausgelöst. Zahlreiche Neuerungen, vor allem zur Verhinderung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Anti-Geldwäsche-Compliance kostet deutsche Finanzdienstleister mehr als 46 Mrd. US-Dollar

Anti-Geldwäsche-Compliance wird für die Finanzdienstleister richtig teuer, wie eine aktuelle Studie zeigt. Danach summieren sich die Kosten, die Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland für …

SECURITY
Sicherheit bei Kreditkarten­trans­aktionen: Netzwerk­segmentierung und PCI‑Compliance

Der Datensicherheitsstandard PCI für Kreditkartentransaktionen hat seine Anfänge im Jahr 2009. Der PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), so die …

FINTECH
FinTech50: Die heißesten Unternehmen der Branche

Kürzlich wurde in London die Liste der aufregendsten 50 FinTechs vorgestellt. Am häufigsten sind britische Unternehmen vertreten, aber auch deutsche Firmen wie …

STRATEGIE
Fünf Herausforderungen für Governance, Risiken und Compliance – relationale Technologien behindern!

Managementberater empfehlen seit Jahren immer wieder neue Ansätze für Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen (GRC). Dennoch beliefen sich die Kosten für Rechtsstreitigkeiten von …

STRATEGIE
EU-DSGVO: 2017 letzte Chance auf IT-Compliance für Banken und Versicherer

Risikomanagement zählt zum Geschäftsalltag. Ganz anders sieht es beim Thema Datenschutz aus. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO) mit …

STRATEGIE
Kognitive Technologie: Compliance – Fokus auf Agilität und Geschäftserfolg macht den Unterschied

Risikomanagement und Regulierung halten immer weiter Einzug in die Aktivitäten der Unternehmen der Finanzbranche, getrieben durch den Umfang und den Detailgrad der …

STUDIEN & UMFRAGEN
US- und EU-Recht: Multi­nationale Bankgeschäfte werden zur Compliance-Herausforderung

Das SWIFT Institute hat eine neue Untersuchung über Heraus­for­der­ungen der heutigen globalen Finanzwelt mit unterschiedlichen staatlichen Informationspflichten und Datenschutzregeln veröffentlicht. Die Studie …

COMPLIANCE
KYC-Register wächst schneller als erwartet:
SWIFT meldet über 1.125 Finanzinstitutionen

Schwere Zeiten für Finanz­kri­mi­na­li­tät. Über 1.125 Finanzinstitutionen weltweit haben sich bereits für die Nutzung des KYC-Registers (Know your Customer) registriert, gab SWIFT …

KARRIERE
Die digitale Transformation funktioniert nicht ohne qualifiziertes Personal

In einer Studie fordert auch die Deutsche Bank: „Es muss ganzheitlich digital gedacht und reformiert werden“.  Infolge des fortschreitenden digitalen Strukturwandels und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pflichtaufgaben: Banken geben 67 Prozent der IT-Kosten allein für Wartung und Compliance aus

Den größten Teil des IT-Budgets geben die Banken weltweit für Pflichtaufgaben aus: Regulatorische Anforderungen und technische Wartung verschlingen 67 Prozent der Kosten. …

STUDIEN & UMFRAGEN
PCI DSS: 80 Prozent der Unternehmen fallen bei der Compliance durch

Fast 80 Prozent der Unternehmen fallen durch die Interimsbewertung ihrer PCI-Compliance und sind damit anfällig für Cyberangriffe, führt der von Verizon veröffentlichte …

NACHGEFRAGT
Wie steht es eigentlich um Symphony – der 66 Mio.-Dollar-Banken-Plattform?

Im Spätsommer 2014 kündigte Symphony eine eigene Banken-Cloud an (wir berichteten). Ziel sei es eine sichere Kommunikations-Plattform ausschließlich für Banken bereit zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
Compliance: Jeder Vierte würde Geschenke von Geschäftspartnern bedenkenlos annehmen

Recommind, Anbieter von E-Discovery-Lösungen, befragte 1.000 deutsche Arbeitnehmer zu Compliance-Vorgaben ihres Arbeitgebers. Das Ergebnis zeigt eine deutliche Gefährdung deutscher Unternehmen durch Compliance-Verstöße, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Compliance: Schafft der EU AI-Act den nächsten Fachkräftemangel?

    Informatikerinnen und Informatiker bei BaFin-regulierten Unternehmen stehen unter Zugzwang. Die neuen Anforderungen des EU AI-Acts und der Digital Operational Resilience Act (DORA) werfen die... mehr >>

  • KI-gestützte SASE-Dienste für Banken von Kyndryl zusammen mit Palo Alto Networks

    Kyndryl führt End-to-End-SASE-Dienste ein, die mit dem KI-gestützten Prisma SASE von Palo Alto Networks kombiniert werden. So könnten Kunden die Netzwerksicherheit und das Sicherheitsmanagement... mehr >>

  • BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen für die Sparda Bank Hessen an

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Sparda-Bank Hessen zusätzliche Eigenmittelanforderungen auferlegt. Diese Maßnahme basiert auf den Ergebnissen einer Sonderprüfung im Jahr 2024, die... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen