BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

STRATEGIE
Zwei Jahre DSGVO: Banken nehmen den Schutz der Daten sehr ernst – doch die IT hinkt hinterher

Ende Mai vor zwei Jahren trat die DSGVO (europäische Daten­schutz­grund­verordnung) in Kraft. Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wie läuft die Umsetzung in …

STRATEGIE
DSGVO & NIS-Richtlinie: Doppelte Aufsicht, einfache Sicherheitslösung

Beim Stichwort Compliance fällt sofort die DSGVO ein, die auf europäischer Ebene den Umgang mit persönlichen Daten regelt. Für viele Unternehmen ist …

STRATEGIE
Datenschutz-Fehler? Lassen sich bei Banken und Versicherern gut vermeiden!

Das Risiko steigt: Fehler im Umgang mit Daten haben für Unternehmen immer öfter ein teures Nachspiel. Der Berliner Lieferdienst Delivery Hero etwa …

ARCHIV
Daten-Archivierung als Compliance-Risiko im Hinblick auf die DSGVO

Eine langfristige und zuverlässige Daten-Archivierung im Unternehmen ist einerseits eine wichtige Geschäftsanforderung. Andererseits warnt die Firma Epiq als Anbieter in den Bereichen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini IT-Trends-Studie: intelligente Technologien kommen & IT-Budgets steigen deutlich

Als technologischer Trend zeigt sich, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen bereits intelligente Technologien einsetzen. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Daten sind für Versicherungen die Basis für Kundenzufriedenzeit; große Unsicherheit wegen DSGVO

70 Prozent der Versicherer bemühen sich um ein positives Kundenerlebnis – sind aber mit steigenden Ansprüchen konfrontiert. Obwohl die Bedeutung von Daten …

STRATEGIE
Der aktuelle Entwicklungs­stand von Tools zur Daten-Anonymisierung

Daten-Anonymisierung hat im Kontext der DSGVO erneut an Aufmerksamkeit gewonnen – ist aber nicht immer einfach umzusetzen. Sebastian Probst Eide, CTO des …

STUDIEN & UMFRAGEN
Verbraucher vertrauen Banken und Sparkassen beim Datenschutz am meisten

Die DSGVO hat viele Unternehmen vor eine echte Herausforderung gestellt – obwohl vieles, was sich darin findet, ohnehin seit Jahren gängiges Recht …

STRATEGIE
Positionspapier des Bankenverbandes zur DSGVO vorgelegt

Ab 25. Mai 2018 gilt nach einer zweijährigen Übergangsfrist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Bundesverband deutscher Banken e.V. hat aus diesem Anlass …

STRATEGIE
Cloud-Verwaltung: Zuerst DSGVO und dann erst PSD2 – Compliance im Finanzwesen

Die Mehrheit der großen Geld­institute verwaltet seine Daten und Informationen in eigenen Netzwerken und scheut eine einheitliche Cloud-Verwaltung – zu groß ist …

SECURITY
Zentrale Update-Strategie: Mobilgeräte der Mitarbeiter gegen Cyber-Attacken sichern

In den letzten Monaten gab es immer wieder neue IT-Sicherheitslücken und -angriffe. Und dabei sind längst nicht mehr nur Server und PCs …

HOW-TO/ GRUNDLAGEN-BEITRAG
DSGVO: Der Datenschutz-Countdown für Banken läuft – 12 wichtige Schritte zur Umsetzung

Große Banken können den Daten­schutz nur sicherstellen, wenn die Datenschutzorganisation sys­te­ma­tische Prozesse unternehmensweit installiert. Der Druck, ein solches Datenschutz-Management-System (DSMS) zu etablieren …

STRATEGIE
Der Konflikt zwischen PSD2 und DSGVO: Kontotransaktionsdaten – (k)eine Lösung in Sicht?

Mit der neuen PSD2 (der Zah­lungs­diens­te­richt­li­nie II) wird Raum für neue, innovative Dienste ge­schaf­fen. Gleich­zei­tig gibt es an vie­len Stel­len er­heb­li­che Be­den­ken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: 50 Prozent der Banken sind auf DSGVO/GDPR nur unzureichend vorbereitet – die Zeit läuft davon

Die Banken in Deutschland sind aktuell auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur un­zu­rei­chend vor­be­rei­tet: 56 Pro­zent der Bank­ma­na­ger be­rich­ten der­zeit von ei­nem schwa­chen …

STRATEGIE
Per CRM-Lösung EU-DSGVO umsetzen: Clever machbar – aber es gibt keine Out-of-the-Box-Lösung

Die EU-Daten­schutz­grund­ver­ordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Zur Realisierung der Anforderungen ist eine Rund­um­be­trach­tung aller Systeme erforderlich, die Daten mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • eToro Alpha Portfolios: KI-gesteuerte Anlagestrategien auf Basis von Retail-Trading-Daten

    eToro hat seine Produktpalette jetzt um sieben „Alpha Portfolios“ erweitert. Diese würden auf KI-gestützte Anlagestrategien setzen, die auf der Analyse hauseigener Retail-Trading-Daten basieren würden.... mehr >>

  • Hilfe bei Finanzfragen? Scalable Capital antwortet mit generativer KI

    Die Investment-Plattform Scalable Capital hat eigenen Angaben zufolge als erster Broker in Europa eine speziell adaptierte Künstliche Intelligenz direkt in die Nutzeroberfläche der Plattform... mehr >>

  • Tickende Zeitbombe: Warum Large Language Models ohne Sicherheitskonzept zum Risiko werden

    Sie setzen auf Large Language Models (LLMs) in Ihrer IT-Umgebung? Dann sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie möglicherweise eine Blackbox in Ihr System... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen