KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

PRODUKTE
Sparkassen-App 6.0 angetestet: Das sind die Neuerungen des großen Updates

Die Sparkassen haben eine neue Version ihrer App, die auf den etwas sperrigen Namen „Sparkasse Ihre mobile Filiale“ hört, vorgestellt. Die neue …

KARRIERE
Julia Koch verantwortet ab 1. Januar 2022 die Anwendungsentwicklung der Finanz Informatik

Julia Koch – erfahrene IT- und Branchenexpertin – kommt von der UniCredit Bank und verantwortet künftig die Anwendungsentwicklung der Finanz Informatik (FI). …

PRODUKTE
Finanz Informatik stellt für die Sparkassen den Messenger-Dienst Apple Business Chat bereit

Die Finanz Informatik (FI), der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen Finanzgruppe, stellt den 376 Sparkassen ab sofort den Messenger-Dienst Apple Business Chat als …

STRATEGIE
Alle Zeichen auf Digitalisierung: Finanz Informatik (FI) legt Geschäftszahlen für 2020 vor

Die Finanz Informatik (FI) der Sparkassen hat 2020 einen deutlichen Schub bei der Nutzung digitaler Services und Produkte in der Sparkassen-Finanzgruppe verzeichnet. …

ANWENDUNG
Finanz Informatik sichert mobile Kommunikation mit NetMotion ab

Die Sparkassengruppe hat mit Office_neo den Arbeitsplatz virtualisiert, so dass Mitarbeiter nahtlos aus dem Home Office oder mobil arbeiten können. Um die …

STRATEGIE
Andreas Schelling, neuer FI-Chef: “In zwei Jahren wollen wir bei einer Million Abschlüsse pro Monat sein”

Am 1. Januar hat Andreas Schelling den Vorsitz der Geschäftsführung der Finanz Informatik (FI) übernommen, dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über …

KARRIERE
Andreas Schelling (56) ist neuer Chef der Finanz Informatik

Andreas Schelling (56) hat zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung der Finanz Informatik (FI) übernommen, des zentralen IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe. …

STRATEGIE
Von BWS bis Hyperscaler – 25 Jahre Finanz Informatik: Franz-Theo Brockhoff geht in Ruhestand – das Interview

Nach mehr als 25 Jahren in der Geschäftsführung der Finanz Informatik (FI) und ihrer Vorgänger, davon die letzten fünfeinhalb als Vorsitzender der …

STRATEGIE
Finanz Informatik will seine IT plattformunabhängiger machen

Der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, Finanz Informatik, setzt seine Kooperation mit IBM und Red Hat fort. In einem neuen Sechs-Jahres-Vertrag vereinbarten die …

STRATEGIE
Finmas rückt ins Zentrum des Sparkassen-Vertriebs

Der webbasierte Marktplatz Finmas, über den Baufinanzierungen und Kredite vermittelt werden, bekommt auf Seiten der Sparkassen einen neuen Eigentümer. Der 50-Prozent-Anteil wechselt …

KARRIERE
FI: Andreas Schelling (55) übernimmt im Januar 2021 den Vorsitz; Detlev Klage (51) wird Stellvertreter

Die Gesellschafter der Finanz Informatik (FI) berufen Andreas Schelling zum künftigen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Gleichzeitig berufen die Gesellschafter Detlev Klage (51) zum …

People standing in line front of bank/store due to coronavirus pandemic safety guideline.COVID-19 safe social distancing practice.Quarantine financial crisis,banking,loans.Spaced out queue.Crowd-limit

STRATEGIE
Produktiv im Homeoffice: So gehen Banken und Sparkassen mit der Coronakrise um

Es gibt aktuell wohl keine Branche, die von der Coronakrise nicht betroffen ist. Auch die Banken haben sich in ihren Workflows an …

STRATEGIE
Strategische Ausrichtung einer digitalen Banksteuerung – IT-Steuerung bei der Finanz Informatik

Die Herausforderungen der Digitalisierung, der Regulierung und auch der aktuellen Niedrig­zins­phase sind für Finanzinstitute nur durch den strukturierten Einsatz von Informationstechnologie (IT) …

PRODUKTE
OSPlus 18.1: Neue Funktionen für Multikanalvertrieb und Kreditgeschäft

Seit Ende November steht die neue Version 18.1 der Gesamtbanklösung OSPlus (One System Plus) bereit. Diese bietet eine Vielzahl an Neuerungen und …

STRATEGIE
FI Forum 2018: Sparkassen-Gruppe investiert eine Milliarde in Digitalprojekte

Die Sparkassen-Finanzgruppe wird in den nächsten drei Jahren eine Milliarde ins Digitale investieren. Klingt beeindruckend, ist aber zu rund einem Drittel auch …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Versicherer – Welcher Weg führt in die Zukunft?

      Die Signale sind verwirrend: Während digitale Technologien die Welt verändern, gewinnen Monopole große Bedeutung. Aber auch kollaborative Systeme florieren, und selbst in Branchen, in... mehr >>

    • Blockchain beflügelt globales BIP – Deutschland kann Vorreiterrolle bei Finanzen einnehmen

      Laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung PwC kann die Blockchain das globale Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um 1,76 Billionen US-Dollar erhöhen. Deutschland winkt dabei ein... mehr >>

    • BARC-Studie: Datenstrategie hat Nachholbedarf

      Die BARC-Studie „Datenmanagement im Wandel – Data Warehousing und Datenintegration im Zeitalter von Self Service und Big Data“(PDF kostenlos) betrachtet Status Quo und Trends... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen