IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ANWENDUNG
Cortex AI für Finanzdienstleister konsolidiert Datensysteme regelkonform 

Cortex AI for Financial Services von Snowflake sei ein Paket aus KI-Funktionen, die speziell für die Anforderungen hochregulierter Branchen entwickelt worden seien. …

ANWENDUNG
SHI: Angular als Basis für moderne Finanzportale

Banken und Versicherer würden verstärkt auf interaktive Web-Portale wie Online-Banking-Frontends, Self-Service-Angebote und digitale Schadenmeldungen setzen. Diese Anwendungen ermöglichen es Kunden laut SHI, …

ANWENDUNG
Finanzdienstleister Stripe investiert in neuen Berlin-Standort

Der Finanzdienster Stripe investiert in Deutschland und will Anfang 2026 ein neues, deutlich größeres Büro eröffnen, um seine deutschen Nutzer umfassender zu …

ANWENDUNG
Finastra erweitert KTP-Plattform für das Treasury-Management

Finastra erweitert jetzt seine Treasury-Management-Plattform KTP. Die neuen Funktionen sollen es Treasury-Abteilungen ermöglichen, durchgängig Front-to-Back-Geschäfte direkt im System abzuwickeln – ohne auf …

ANWENDUNG
Cash-to-Order-Prozess: Allianz Trade kooperiert mit Stripe

Der weltweite Warenkreditversicherer Allianz Trade und Stripe, ein Unternehmen für programmierbare Finanzdienstleistungen, kooperieren. Mit der Zusammenarbeit werde der Order-to-Cash-Prozess für Unternehmen im …

PRODUKTE
Pleo Cash-Management-Lösung soll mühsame Treasury-Aufgaben automatisieren

Pleo will mit der Einführung einer Cash-Management-Lösung jetzt in den Treasury-Bereich einsteigen. Die neue Suite an Treasury-Tools werde 2025 schrittweise eingeführt, beginnend …

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Junge Menschen sind bereit für KI-gestützte Finanzberatung

Beim Thema Geld sei der Beratungsbedarf in Deutschland groß: Nur ein Drittel der Deutschen schätzt das eigene Finanzwissen als „gut“ oder „sehr …

ARCHIV
Bridge bietet komplett digitale Beratungslösungen für Finanzdienstleister

Bridge will Finanzdienstleistern und Maklerpools den Einstieg in die komplett papierlose Beratungswelt ermöglichen. Den Anfang mache der Lübecker Maklerpool Blau Direkt. Ab …

STRATEGIE
3 Finance-Trends, die die Zukunft des Finanzwesens bestimmen werden

Beschleunigte Digita­lisier­ungs­prozesse verändern den Finanzsektor – laut der Digital Banking Studie 2020 (Link) haben 60 Prozent der Banken einen Teil ihrer Filialen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Cloud-Strategien Banken und Versicherungen verfolgen

Die neue Lünendonk-Trendstudie nimmt sich der zunehmenden Cloud-Nutzung des Finanzsektors an. Motivation, Strategien und die Wahl der Partner haben die Berater von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister: Ausblick auf das Jahr 2030

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bots und Robo-Advisors sind vermutlich die bestimmenden Technologien für die nähere Zukunft der Finanzbranche. Doch wie spielen diesen Themen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vergleichsportale: janusköpfige Partner für Finanzdienstleister

Kaum ein Finanzdienstleister kommt heute noch an Vergleichsportalen vorbei – zu groß ist ihre Bedeutung als Vertriebskanal. Auf der anderen Seite kreieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Faktenkontor-Studie: Das sind die innovativsten Banken und Finanzdienstleister

Der Begriff der Innovation wird heutzutage fast schon inflationär verwendet. Jede noch so kleine Erneuerung wird als innovativ verkauft. Doch welche Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman-Studie – Finanz­dienstleister der Zukunft werden schlanker, schneller und agiler sein (müssen)

Für traditionelle Finanzdienstleister stellt die Digitalisierung eine enorme Herausforderung dar. Zwar digitalisieren bereits viele Finanzdienstleister ihr Kerngeschäft, um die Betriebskosten zu senken …

STRATEGIE
EU-Datenschutz-Grundver­ordnung: Was ändert sich nach dem Brexit für Finanzdienstleister?

Die erst kürzlich gefällte Volksentscheidung im Vereinigten Königreich, aus der EU auszutreten (besser bekannt als „Brexit“), ändert nichts an der Tatsache, dass …

Older Posts →
  • 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende: Whistleblowing-Daten im FS-Bereich

    Aktuelle Daten von Navex aus Europa (Website) zeigen, dass Finanzinstitute im Schnitt 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende verzeichnen (Navex Global, 2025). Dieser... mehr >>

  • Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter Bonify: Ausweis- und Videoident-Daten abgeflossen

    Die Schufa-Tochter Forteil, Betreiberin der Bonify-App, ist Ziel eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen erklärte gegenüber betroffenen Kunden (und hier auf der Website), dass... mehr >>

  • Betrugsabwehr auf dem Prüf­stand: Warum False Positives teurer sind als echter Betrug

    Deutsche Banken investieren Millionen in Betrugserkennung. Trotzdem treffen ihre Systeme oft die Falschen: ehrliche Kunden statt Kriminelle. Ein Systemfehler? Wer zu viele Fehlalarme auslöst,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen