IBI Zahlungsverkehrsforum 2023 in Frankfurt
Forum Banken 2023 - die Zukunft des Bankings; 4.-05. Oktober, Frankfurt
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
3 Finance-Trends, die die Zukunft des Finanzwesens bestimmen werden

Beschleunigte Digita­lisier­ungs­prozesse verändern den Finanzsektor – laut der Digital Banking Studie 2020 (Link) haben 60 Prozent der Banken einen Teil ihrer Filialen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Cloud-Strategien Banken und Versicherungen verfolgen

Die neue Lünendonk-Trendstudie nimmt sich der zunehmenden Cloud-Nutzung des Finanzsektors an. Motivation, Strategien und die Wahl der Partner haben die Berater von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister: Ausblick auf das Jahr 2030

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bots und Robo-Advisors sind vermutlich die bestimmenden Technologien für die nähere Zukunft der Finanzbranche. Doch wie spielen diesen Themen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vergleichsportale: janusköpfige Partner für Finanzdienstleister

Kaum ein Finanzdienstleister kommt heute noch an Vergleichsportalen vorbei – zu groß ist ihre Bedeutung als Vertriebskanal. Auf der anderen Seite kreieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Faktenkontor-Studie: Das sind die innovativsten Banken und Finanzdienstleister

Der Begriff der Innovation wird heutzutage fast schon inflationär verwendet. Jede noch so kleine Erneuerung wird als innovativ verkauft. Doch welche Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman-Studie – Finanz­dienstleister der Zukunft werden schlanker, schneller und agiler sein (müssen)

Für traditionelle Finanzdienstleister stellt die Digitalisierung eine enorme Herausforderung dar. Zwar digitalisieren bereits viele Finanzdienstleister ihr Kerngeschäft, um die Betriebskosten zu senken …

STRATEGIE
EU-Datenschutz-Grundver­ordnung: Was ändert sich nach dem Brexit für Finanzdienstleister?

Die erst kürzlich gefällte Volksentscheidung im Vereinigten Königreich, aus der EU auszutreten (besser bekannt als „Brexit“), ändert nichts an der Tatsache, dass …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie “Digitale Transforma­tion in Finanzinstitutionen”: CIOs sollten mehr Verantwortung erhalten

Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Prozess – trotzdem sagen 4 Prozent der Finanz­dienst­leister, dass die digitale Trans­for­mation abgeschlossen sei; 37 Prozent beginnen …

KURZ NOTIERT
SIX will die Einhaltung neuer PRIIP-Anleger­schutz­vorschriften erleichtern

SIX entwickelt einen neuen Service, der Finanz­unternehmen die Einhaltung der neuen Anleger­schutz­vorschriften erleichtern soll, die am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Emittenten und …

SB & FILIALE
Mehr Sicherheit, geringere Kosten: Konvergenz von physischem Zutritt und logischem Zugang nutzen

Die Verschmelzung von Sich­er­heits­technik und IT zählt heute zu den wichtigen Trends. Forciert wird diese Entwicklung von der stärkeren Verbreitung IP-basierter Sicherheitsprodukte. …

  • insureNXT 2023: Versicherungsbranche durchläuft nachhaltigen Wandel

    Das InsurTech bolttech, Corify, Resility, die Kooperation von SAS, Fusionbase & Gothaer sowie die TH Köln gemeinsam mit der University of Limerick – das... mehr >>

  • Warum Bank- und Finanzriesen in Quantencomputing investieren sollten

    Manche mögen Quantencomputing als Science-Fiction abtun. Doch die Technologie entwickelt sich immer mehr zur Realität, und zwar so sehr, dass viele der größten Banken... mehr >>

  • IT-Dienstleister: die Gewinner und Verlierer in 2022

    2022 erreichten die Ausgaben für IT-Dienstleistungen in Deutschland knapp 47 Milliarden Euro, 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch nicht alle Anbieter profitieren gleichermaßen... mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthPSD21822direktCloudAPIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungInsurTechSparkassenPayPalMasterCardAppSecurityDeutsche BankStrategieBitkomBankingEventBaFinBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen