Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: “Banken sind bei der Kreditvergabe an Start-ups zurückhaltend” – FinTechs gehen meist leer aus

Die niedrigen Kreditzinsen machen die Fi­nanz­ier­ung für IT-Unternehmen günstig – wenn sie denn ein Darlehen von der Bank bekommen – sagt die …

FINTECH
number26: frische Banklizenz, neuer Name, neue Produkte – das Ziel: profitabel in 3 Jahren

Auf einer hastig ein­be­ruf­enen Pressekonferenz ver­kün­dete number26 heute Vormittag den Erhalt der Banklizenz von der BaFin – und die Umbenennung von number26 in N26. …

EVENTS & MESSEN
Die neue Einigkeit von Banken und FinTechs

Auf zahlreichen Veranstaltungen treffen sich derzeit FinTechs und Banken zum Austausch. Nie war es für Gründer so leicht, persönlich interessierte Bankenvorstände kennenzulernen. …

STRATEGIE
FinTechs & Banken: Die Zukunft heißt Kooperation – ein Überleben gibt es nur gemeinsam

Bereits heute zeichnet sich der Trend ab, dass Banken eher mit FinTechs kooperieren und diese – auch finanziell – unterstützen, anstatt die …

FINTECH
InsurTech – Innovationen sehen anders aus …

Man muss dem Kind nur einen Namen geben und schon wird aus einem sperrigen Thema der nächste Hype der Gründer- und Investorenszene. …

STRATEGIE
USA versus Europa mit Brexit: Hungert die Regulierung den US FinTech-Sektor aus?

Im November 2015 skizzierte George Osborne seine Ambitionen, London zum “globalen Zentrum für FinTech” zu machen. Das war ein starkes Statement, welches …

ARCHIV
Versicherer gründen “Insurance Innovation Lab” für gemeinsame Ideen und als Schnittstelle zu InsurTechs

Wie kann sich die Assekuranz zukunftsfähig aufstellen? Mit dem Insurance Innovation Lab soll es ab sofort ein Angebot geben, das den aktuellen …

EVENT: BAFIN-TECH 2016
BaFin lädt zur FinTech-Konfer­enz und sucht den Dialog – BdB fordert: Deutschland muss FinTech-Land werden

„FinTech-Unternehmen erhöhen die Arten­vielfalt in der Finanzbranche“: dieses Statement aus der Eröffnungsrede von BaFin-Präsident Felix Hufeld stieß bei der “BaFin-Tech 2016” am …

FINTECH INCUBATOR
main incubator baut P2P-Lending für die Commerzbank: “Main Funders” sei Reaktion auf FinTech-Attacken

Im Fokus der Commerzbank steht das Mittelstandsgeschäft – dem folgt auch der Main Incubator. Nun habe man beim main incubator das erste …

FINTECH
FinTechs weder relevant noch disruptiv, sagt Fidor-Bank-CEO Kröner. Was sagen andere Branchenkenner?

Zugegebenermaßen ist das Gespräch zwischen Matthias Kröner, CEO der fidor Bank, und Chris Skinner auf dem Innovate Finance Global Summit unterhaltsam, was nicht …

STUDIEN & UMFRAGEN
IDC Studie: FinTechs setzen deutsche Banken unter Druck – doch die kämpfen mit Legacy-IT

Mal sind FinTechs die Freunde, die bei der Digitalisierung helfen – mal die Feinde, die in Geschäftsmodelle einbrechen. Nun gibt es die neue …

EVENTS & MESSEN
FinTechs & Finanzwirtschaft: Die Disruption wird verdrängt – durch Coproduktion & Kooperation

„Finanzdienstleister der nächsten Generation“ (Frankfurt School Verlag) ist eines der zentralen Events der Finanzwirtschaft – und es erfindet sich ständig neu: Diesmal wurden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Beruhigt zurücklehnen? Im Firmenkundengeschäft seien FinTechs noch keine Konkurrenz zu Banken

Fintechs wie Paypal oder Auxmo­ney sind bei Privatkun­den von Banken und Sparkas­sen mittlerweile breit bekannt. Für das Firmen­kun­den­ge­schäft steht die­ser Wandel noch …

STRATEGIE
Shared Services für FinTechs & Banken: Arbeitsabläufe von Finanzdienstleistern auf dem Prüfstand

Effizienz und Agilität sind Themen der FinTechs – aber auch Banken müssen ihre Arbeitsabläufe laufend überdenken. Dazu gehört vor allem die Konsolidierung …

EVENTS & MESSEN
Felix Hufeld, BaFin-Präsident: “Findet das Bankgeschäft also bald ohne Banken statt?”

Anlässlich der Jahrespressekonferenz der BaFin nahm Felix Hufeld (BaFin-Präsident) Stellung zu den Herausforderungen, denen Banken gegenüberstehen. Im Kern seien das: Niedrigzins, Digitalisierung und Regulierung. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Qonto geht mit Zahlungsterminal und Tap to Pay an den Start

    Das FinTech-Unternehmen Qonto erweitert sein Angebot um eine integrierte Lösung zur Zahlungsannahme. Neben digitalen Optionen wie Tap to Pay und Zahlungslinks bietet Qonto erstmals... mehr >>

  • Kaspersky-Analyse: Daten von über 2 Millionen Bankkarten im Darknet

    Laut Experten von Kaspersky Digital Footprint Intelligence zufolge wurden in den Jahren 2023 und 2024 Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet geleakt. Dies... mehr >>

  • Payone-Umfrage: Nur wenige KI-Pioniere im KMU-Handel – Motto: „KI? Können wir später machen!“

    Payone (Teil der DSV-Gruppe) hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei mehrheitlich stationären Händlern zu Stellenwert und Erwartungen an Künstliche Intelligenz und... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen