Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
FinTech mit TÜV-Zertifizierung – Bling erhält Auszeichnung für Datenschutz-Engagement

Die Zertifizierung sei das Ergebnis umfassender Prüfungen und Audits, die Bling auf seine Plattform angewandt hat. Sie besiegele konstante Sorgfalt und das …

FINTECH
GreenImpact und GreenActive sollen nachhaltiges Investieren messbar machen

Der Leipziger Asset Manager Evergreen bietet jetzt zehn weitere Anlagestrategien an. Zu den vorhandenen zehn GreenActive-Strategien gebe es bei dem FinTech nun …

ARCHIV
FinTech setzt auf Mensch statt Maschine bei der digitalen Vermögensberatung

Trotz Digitalisierung und Automatisierung legen viele Verbraucher vor allem beim Thema Geld noch Wert auf die Expertise und das Urteilsvermögen von echten …

FINTECH
Jimdo launcht Finanz-App mit Geschäftskonto, deutscher IBAN und Debitkarte

Jimdo, ursprünglich ein Website-Baukasten, bietet seinen bestehenden Kunden jetzt eine Finanz-App mit Geschäftskonto, deutscher IBAN und Debitkarte an. Ermöglicht werde das Angebot …

FINTECH
FinTech Nao will Ungerechtigkeiten beim Vermögensaufbau mit seiner App beseitigen

Das Nao-Gründerteam will Privatanlegern ermöglichen, Geld wie professionelle Anleger in der App anzulegen. Ermöglicht werden soll das über eine Co-Investmentplattform. Durch Kooperationen …

MEINUNG
Fünf Haupttrends treiben das FinTech-Wachstum an

Die Finanztechnologie (FinTech) hat die Finanzdienstleistungsbranche transformiert. Allein in den letzten 10 Jahren haben sich der Zahlungsverkehr und das mobile Banking enorm …

ARCHIV
Volksbank Mittweida launcht Sachbezugskarten mit FinTech PayCenter

Die Volksbank Mittweida startet jetzt den Vertrieb von Sachbezugskarten, die von PayCenter herausgegeben werden. Ziel sei es, Firmenkunden ein innovatives Kartenprodukt für …

FINTECH
Hokodo und Mangopay zielen gemeinsam auf B2B-Marktplätze

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft macht Mangopay die Zahlungslösungen von Hokodo allen seinen Kunden verfügbar. Die beiden Unternehmen zielen dabei insbesondere auf …

ARCHIV
FinTech-Partnerschaft: iwoca und VR Bank Niederbayern-Oberpfalz bieten Kunden online KMU-Kredite

Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz will ihr Angebot für die Finanzierung von Kleinunternehmen und Selbstständigen durch eine Kooperation mit dem FinTech iwoca jetzt …

ARCHIV
VR Payment und PayTec bringen Schweizer Payment Engineering auf den deutschen Markt

Das Schweizer FinTech-Unternehmen PayTec will jetzt gemeinsam mit der VR Payment ein Rundum-Sorglos-Angebot zur nahtlosen Payment-Integration auf dem deutschen Markt anbieten. Dazu …

FINTECH
Die Zinsjagd geht weiter: Openbank bietet bis zu 3,2 % auf Festgeld und 3,0 % auf Tagesgeld Konten

Openbank bietet Neukunden ab sofort ein ‘Willkommens-Festgeld’ mit einer jährlichen Verzinsung von 3,2 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten an und …

STRATEGIE
Vertical Banking: Frontends statt FinTechs

Wer sich selbständig machen möchte, eröffnet wahrscheinlich ein Konto bei einer der vielen Neobanken. Dafür gibt es gute Gründe: Egal ob Qonto, …

FINTECH
Banken brauchen FinTechs, um zukunftsfähig zu bleiben

Die Studie Building a formula to win: orchestrating digital transformation in global banking von Finastra und East & Partners hat ein sehr …

FINTECH
Dänische Taschengeld-App MyMonii ist ab jetzt in Deutschland verfügbar

Nach dem Launch in Dänemark soll die Taschengeld-App MyMonii jetzt auch in Deutschland starten. Bei dem FinTech handelt es sich um eine …

FINTECH
FinTech Mooncard sichert sich 37 Millionen Euro und festigt seine Präsenz im europäischen Markt

Mooncard hat sich jetzt 37 Millionen Euro in einer Series-C-Runde gesichert. Das FinTech bietet eine Karten-Lösung zur Automatisierung von Ausgaben- und Spesenabrechnungsprozessen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Compliance: Schafft der EU AI-Act den nächsten Fachkräftemangel?

    Informatikerinnen und Informatiker bei BaFin-regulierten Unternehmen stehen unter Zugzwang. Die neuen Anforderungen des EU AI-Acts und der Digital Operational Resilience Act (DORA) werfen die... mehr >>

  • Gefährliche QR-Codes: Warum Quishing eine Betrugsgefahr für Banken und ihre Kunden darstellt

    QR-Codes sind nicht erst seit der Pandemie aus dem Alltag kaum noch wegzudenken – ob für Payment-Vorgänge am Automaten, Recherche in Fahrplänen oder im... mehr >>

  • Die Bayerische bietet jetzt kostenlose KI-Beratung für Gewerbeversicherte

    Im Rahmen eines neu gegründeten Digital Hubs biete die Bayerische ihren Unternehmenskunden in der bAV und Gewerbeversicherung ab sofort eine kostenlose KI-Beratung. Ziel sei... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen