IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Banken müssen jetzt das innovative Transformations­potenzial von GenAI nutzen!

Die Babyboomer-Generation übergibt den Staffelstab des Wohlstands an ihre Kinder – eine goldene Gelegenheit für Banken, sich im Wettbewerb um diese kaufkräftige …

STUDIEN & UMFRAGEN
Junge Kunden mit Banken oft unzufrieden

Die Generationen Y und Z – Digital Immigrants und Digital Natives – stehen Banken oft kritisch und distanziert gegenüber. Und das nicht …

SB & FILIALE
Was sich Millennials von ihrer Bank erwarten – und was sie bekommen

Sie sind eine beliebte Zielgruppe, doch gerade Banken und Versicherungen tun sich oft schwer, die Millennials zu verstehen und ihnen adäquate Angebote …

STUDIEN & UMFRAGEN
Individualisierung wird bei Versicherungsangeboten immer wichtiger

Von der Stange oder individuell? Fragt man die Kunden von Versicherungsunternehmen, ist der Fall klar: Individualisierung ist Trumpf – oder zumindest will …

DER YOMO- & N26-KONKURRENT
Angetestet: 1822direkt bringt mobile-only Girokonto ‘1822MOBILE’ für die Generation-Y

N26 ist wohl der Star der deutschen FinTech-Szene (und kommt heute mit einer weiteren Neuerung, doch dazu später). Das Berliner Startup konnte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen – mehr Aufklärungsbedarf erforderlich

Laut einer Guidewire-Studie haben 66 Prozent der 20- bis 30-Jährigen in Deutschland eine Haus­rat­ver­sicherung, jedoch wüssten viele nicht, was diese beinhaltet. eutsche …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Generation Y tickt analoger als gedacht – Bankwechsel sind selten & pers. Beratung gewünscht

Von wegen junge Deutsche wollen “Digital Banking only”: Zwei von drei Bankkunden in Deutschland zwischen 18 und 35 Jahren bevorzugen eine persönliche …

ARCHIV
Yomo, die Banking-App der Generation Y: Erste Details von Starfinanz-Geschäfts­führer Bernd Wittkamp

Yomo ist eines der best gehütetsten Geheimnisse der Sparkassen – allen voran der Starfinanz. Doch zur Konferenz “Bank & Zukunft” von FraunhoferIAO …

APP FÜRS SPAREN AUF KREDITKARTE
Santander startet “KiTTi”-APP: Online-Sparschwein mit Prepaid-MasterCard zum Bezahlen

Apps zum Geld versenden unter Freunden gibt es mittlerweile reichlich. Die Santander hat nun ein Bezahlsystem, das sich vor allem für das …

SOCIAL MEDIA
Generation-Y legt Wert auf Social Media: Facebook-Umfrage-App für Versicherer

Wer sich heute im Netz in punkto Versicherungen eingehend informieren möchte, der stößt spätestens bei den jeweiligen Social-Media-Profilen bekannter Vertreter auf Granit …

TNS-INFRATEST-BEFRAGUNG
Junge Deutsche wollen Versicherung à la Facebook: mit skype, chat und bitte verständlich

  Einkaufen mit wenigen Klicks, Daten selbst verwalten und Produkte bewerten: Was Verbraucher seit Jahren von großen Online-Anbietern kennen, erwarten sie zunehmend …

KASSEN FÜR PILOTPHASE GESUCHT
Online-Self-Service für gesetzlich Versicherte der Generation-Y

IQDoQ stellt das HyperDoc GKV-Portal vor – eine Dienstleistung für Krankenkassen. Das Portal soll Digital Natives die Verwaltung von Versicherungsunterlagen so einfach wie möglich …

  • Scalable Capital erhält Vollbanklizenz von der EZB

    Scalable Capital (Website) hat die Erlaubnis für das Einlagen- und Kreditgeschäft von der EZB erhalten. Dadurch ist das Unternehmen ein durch die Bundesanstalt für... mehr >>

  • Wer steuert wen? – Wie KI & Non-human Identities die Kontrolle in Banken übernehmen

    Service-Accounts mit Vollzugriff, KI-Agenten ohne Aufsicht – in vielen Banken und Versicherungen herrscht Unklarheit darüber, was im digitalen Maschinenraum tatsächlich passiert. Während Sicherheitsmaßnahmen vor... mehr >>

  • Deutsche Bank führt neue Banking-App ein – warum das Upgrade jetzt alternativlos ist

    Intensiv und auf allen denkbaren Kanälen inklusive Briefpost hatte die Deutsche Bank in den letzten Wochen ihre Kunden darüber informiert, dass man ab dem... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen