IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SECURITY
Sicherheit der Bank-Kunden hängt an sicheren Mitarbeiter-Endgeräten

Für viele Banken ist ein VPN-Tunnel das Mittel der Wahl, um Home-Office- und Mobile-Worker abzusichern. Doch auf diese Weise kann man sich …

STRATEGIE
Mobiles Arbeiten – was bedeutet der neue Standard für die IT bei Banken und Versicherern?

Das Home-Office ist gekommen, um zu bleiben. In den eigenen vier Wänden beziehungsweise an einem Ort der Wahl zu arbeiten, wurde während …

KARRIERE
Commerzbank-Mitarbeiter kämpfen für mehr Homeoffice – mit diesem Argument

Noch immer ist bei vielen Banken die Regelung zum Homeoffice reichlich rigide gehandhabt. Denn einerseits bemerkten Führungskräfte zu Beginn der Coronakrise, wie …

STRATEGIE
Homeoffice – Fluch oder Segen? Es funktioniert – aber nur unter bestimmten Bedingungen …

Die nicht planbare, rasche Verbreitung des Corona-Virus hat eine Notsituation geschaffen. Quasi von heute auf morgen war eine Zusammenarbeit vor Ort in …

SECURITY
VPN als Remote-Work-Lösung? IT-Sicherheit in un­sich­er­en Zeiten: Schutz der Finanzbranche im Homeoffice

Die COVID-19-Pandemie ist weltweit die größte humanitäre Herausforderung der jüngeren Geschichte. Das Gesundheitssystem wird extrem beansprucht, ganze Industriezweige stehen still und andere …

People standing in line front of bank/store due to coronavirus pandemic safety guideline.COVID-19 safe social distancing practice.Quarantine financial crisis,banking,loans.Spaced out queue.Crowd-limit

STRATEGIE
Produktiv im Homeoffice: So gehen Banken und Sparkassen mit der Coronakrise um

Es gibt aktuell wohl keine Branche, die von der Coronakrise nicht betroffen ist. Auch die Banken haben sich in ihren Workflows an …

... Zurich verlängert working@home

PRODUKTE
IT-Flexibilisierung: MiFID II und FinVermV-konformes Taping im Home-Office

Das Home-Office gewinnt derzeit enorm an Bedeutung – auch Arbeitgeber, für die dieses Modell bislang keine Option war, geben ihren Mitarbeitern die …

  • Erste Digital setzt auf Technik von Abbyy für automatisiertes Dokumentenmanagement

    Abbyy als Anbieter von KI-basiertem und automatisiertem Dokumentenmanagement (IDP – Intelligent Document Processing) hat für den Finanzdienstleister „Erste Digital“ eine Lösung für mehr Effizienz... mehr >>

  • Datenschutz wird laut Bitkom immer öfter zur Innovations-Bremse

    Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich vom Datenschutz ausgebremst. 70 Prozent haben bereits mindestens einmal Pläne für Innovationen aufgrund von... mehr >>

  • BaFin bestätigt e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer

    e-Sec, ein Tochterunternehmen der Chartered Investment, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die endgültige Erlaubnis als Kryptowertpapierregisterführer erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, untermauere... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen