IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

SECURITY
Umdenken bei IT-Sicherheit: Nicht alles müssen Banken und Finanzdienstleister inhouse regeln

Europäische Unternehmen setzen immer häufiger auf Managed Security Services Provider (MSSP), um den Herausforderungen der zunehmenden Cyberkriminalität und der steigenden Sicherheitsrisiken im …

STUDIEN & UMFRAGEN
So viel Schaden richtet eine DDoS-Attacke auf ein Finanzinstitut an

… und so billig ist sie im Darknet zu haben. DDoS-Attacken gegen Finanzinstitute haben es in erster Linie auf Webseiten und Services …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini-Studie: Nur jedes sechste deutsche Finanzinstitut vertraut der eigenen IT‑Sicherheit

Keine Branche genießt mehr Verbrauchervertrauen in Sachen Datensicherheit als die der Banken und Versicherer, so eine Studie von Capgemini. 84 Prozent der …

STRATEGIE
Passwortmanagement: IT‑Sicherheit bei Banken – von der Regulierung zur Praxis

Eine absolut wasserdichte Passwortverwaltung ist im Bankensektor Pflicht, um stets sämtliche Sicherheits-, Compliance- und Audit-Anforderungen erfüllen zu können. Denn kaum eine Branche …

SECURITY
Vorschriften führen nicht automatisch zu mehr IT-Sicherheit und Compliance im Finanzwesen

IT-Sicherheitslösungen müssen sensible Daten schützen und zudem verschiedenen Audit-Vorschriften gerecht werden. Neu erlassene Richtlinien geben aber nur selten Aufschluss darüber, wie sie …

SECURITY
Was Banken und Versicherer im Fall eines Cyberangriffs beachten sollten

Die Gefahren lauern im anonymen Netz, doch die Schäden sind greif- und messbar: Cyberattacken gehören zu den größten Risiken im Finanzsektor. Erst …

SECURITY
Kadyrovtsy-Bande attackiert deutsche Finanzunternehmen mit DDoS-Angriffen

Seit Ende April greift die DDoS-Erpresserbande Kadyrovtsy Finanzunternehmen in Großbritannien an. Inzwischen haben sich die Ziele auf Banken und Online-Marketing-Unternehmen in Polen, …

SECURITY-STUDIE
Einhundert Tage IT‑Sicherheitsgesetz: Jedes dritte Unternehmen fordert Nachbesserung

Das IT-Sicherheitsgesetz spaltet die Unternehmen. Mehr als 20 Prozent beurteilen die staatliche Regulierung als zu schwach und für mehr als zehn Prozent …

SB & FILIALE
Mehr Sicherheit, geringere Kosten: Konvergenz von physischem Zutritt und logischem Zugang nutzen

Die Verschmelzung von Sich­er­heits­technik und IT zählt heute zu den wichtigen Trends. Forciert wird diese Entwicklung von der stärkeren Verbreitung IP-basierter Sicherheitsprodukte. …

ARCHIV
BITKOM begrüßt IT-Sicherheitsgesetz – moniert aber zahlreiche Unsicherheiten

Grundsätzlich begrüße die Bitkom das neue IT-Sicherheitsgesetz, das heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Das Gesetz verpflichtet die Betreiber kritischer Infrastrukturen, ihre IT-Sicherheit …

MEINUNG
IT-Security in 2015: Schneller, regulierter, offener und deutlich gefährlicher

Auch wenn Finanzinstitute hinreichende Ressourcen für Sicherheit vorweisen können, sie geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen und waren in den letzten Jahren …

BANK-SECURITY 2015
Virtuelle Banküberfälle, Attacken auf Apple-Pay und das Internet der unsicheren Dinge

Während es Kriminelle bisher vor allem auf Online-Banking-Nutzer abgesehen hatten, wird es nach Einschätzung von Kaspersky Lab im kommenden Jahr zu gezielten Cyberattacken …

BADUSB-VERTEIDIGUNG
IGEL: Thin Client-Strategie gegen BadUSB

USB-Sticks erlauben Angreifern, die Firmware von USB-Geräten unbemerkt umzuprogrammieren, um versteckte Befehle auszuführen – das Verfahren ist seit wenigen Wochen als BadUSB …

SECURITY-REPORT Q4
IBM X-Force-Report: Deutschland bei Malware auf Platz drei – weniger C&C-Server

Laut dem aktuellen 16-seitigen IBM X-Force-Report (PDF) für das vierte Quartal 2014 steht Deutschland in der Rangliste der Länder, die Websites mit Malware …

← Newer Posts
  • Quishing: Bankdaten stehlen per QR-Code

    QR-Codes sind praktisch, schnell und längst alltäglich. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Quadratmuster kann sich laut Ergo eine neue Betrugsmasche verbergen. „Quishing“ nenne sich... mehr >>

  • Barrierefreiheit per KI? Warum Tools gnadenlos versagen

    Susanne Baumer von Digital ohne Hürden zeigt: Wer auf automatisierte Tests setzt, verfehlt in Sachen Barrierefreiheit rund 70 % der Probleme. Vor allem Tastaturfallen und... mehr >>

  • Nexi übernimmt Computop vollständig – Ralf Gladis geht nach 28 Jahren

    Das europäische PayTech-Unternehmen Nexi Group hat die vollständige Übernahme des deutschen Zahlungsdienstleisters Computop Paygate abgeschlossen. Mit dem Erwerb der restlichen Unternehmensanteile wird Computop vollständig... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen