IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Schatten-KI: Wenn Mitarbeiter heimlich GenAI einsetzen – und keiner merkt’s

Die zunehmende Nutzung der generativen KI ist nicht aufzuhalten. Damit verbunden sind unweigerlich auch zusätzliche Sicherheitsrisiken. Das ist vor allem dann der …

PRODUKTE
SentinelOne führt Cybersecurity-Ökosystem für die Versichererungsbranche ein

SentinelOne hat jetzt die Einführung seiner “Risk Assurance Initiative” bekanntgegeben. Das neue Programm soll Versicherer bei der Sicherung der Netzwerke ihrer Kunden …

ARCHIV
10 Milliarden Euro sollen in Deutschland 2024 für IT-Sicherheit ausgegeben werden

Deutschland wappnet sich gegen Cyberangriffe und investiert dazu mehr denn je in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr sollen die Ausgaben um voraussichtlich 13,1 …

SECURITY
Cybersicherheit bei Banken und Versicherungen: Gut, aber auch gut genug?

Bereits zum dritten Mal ist G DATA der Frage nachgegangen, wie es um die IT-Sicherheit in Deutschland steht. Die Ergebnisse der breit …

PRODUKTE
Application Block-Funktion soll IT-Teams entlasten und die Produktivität steigern

Malwarebytes hat mit Application Block jetzt eine kostenlose Funktion für Nutzer seiner ThreatDown-Plattform gelauncht. Die Lösung schaffe eine zusätzliche Sicherheitsebene, die verhindern …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cybersecurity-Studie: Sind IT-Sicherheitsteams zu selbstsicher?

Die Mehrheit der Verantwortlichen für Cybersecurity vertraut auf interne IT-Teams anstatt externe Experten. Dies geht aus der Studie “IT-Security als Wegbereiter” hervor, …

ARCHIV
Kundenanbindung vs IT-Sicherheit – Nevis und Wavz wollen Banken helfen den Ausgleich zu finden

Nevis und Wavz wollen gemeinsam Cyberrisiken im Bankensektor bekämpfen und Institute gleichzeitig dabei unterstützen, ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten. Die Zusammenarbeit soll …

STRATEGIE
Vorsicht vor dem Zinseszins bei technischen Schulden

Software-Entwicklung und Zeitdruck gehen naturgemäß Hand in Hand. Stehen Kunden, die Konkurrenz oder die finanzielle Lage mit der Stoppuhr hinter dem Entwickler-Team, …

SECURITY
Hackerangriffe vs. Bank-Security? Gerade Smart­phone-Apps stehen im Fadenkreuz

Banken, Versicherungen und Finanz­dienst­leister sind für Hackerangriffe exponiert. Schließlich geht es um sehr viel Geld. Das macht sie zum lohnenden Ziel für …

STUDIEN & UMFRAGEN
IBMs Data-Breach-Studie: Finanzwesen verzeichnet die höchsten Schäden

Treten in Unternehmen Datenlecks auf, bei denen Firmen- oder Kundendaten entwendet werden, ziehen sie in der Regel Millionenschäden nach sich. In Deutschland …

STRATEGIE
Ein IT‑Systemausfall kostet 5.600 USD pro Minute – Lösung: IT-Operation-Ana­ly­tics für Banking-Systeme

2016 wickelten mehr als 53% der Deutschen ihre Bankgeschäfte online ab, einen Ausfall ihrer Online-Banking-Plattform kann sich keine Bank leisten. Laut Gartner …

STRATEGIE
Grid-Computing: Verteilte Rechenleistung, um das Risikomanagement zu verbessern

Um sich gegen Cyberkriminalität zu wehren und komplexe Regularien einzuhalten ist enorme Rechenleistung notwendig. Es gilt, die Komplexität zu reduzieren und das Fundament …

IBM THREAT PROTECTION SYSTEM
Hacker auf dem Radar der Finanzwirtschaft

Versicherer und Banken sind für Hacker unterschiedlichster Couleur ein extrem lohnendes Ziel. Dafür werden schon mal neue Methoden angewendet. Das IT-Abteilungen da alle …

CLOUD MONITORING
Ich weiß, welche Cloud Du gestern genutzt hast

User sind unberechenbar. Man kann noch so genau einschränken – sie finden einen Weg Daten irgendwie in einer Public Cloud zu speichern. Sicherheit? Compliance? …

ANWENDUNG
87 Zweigstellen: APT-Monitoring bei der amerikanischen Bremer Bank

Perimeterangriffe sind zur Nebensache geworden: Die eigentlichen Gefahren lauern – so Security-Insider – im Netzwerk der Banken und Versicherer selber. Das Stichwort heißt: Advanced …

Older Posts →
  • EUDI: Sprungbrett ins digitale Ökosystem – OAuth, Signatur & Audit in einem Flow

    Ab Ende 2027 sind Banken verpflichtet, die European Digital Identity (EUDI) als Legitimationsverfahren zu akzeptieren. Wer jedoch nur das Pflichtprogramm abspult, verschenkt wertvolle Chancen.... mehr >>

  • Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

    Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man eine Finanz-Cloud... mehr >>

  • Helaba und Schwarz Digits vereinbaren Kooperation zur Förderung digitaler Souveränität

    Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und Schwarz Digits, der Digitalisierungsspezialist der Schwarz Gruppe, haben eine strategische Kooperation beschlossen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung digitaler Lösungen,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen