IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Ergo setzt auf Radar Live als zentrale Pricing-Plattform in Österreich

Die Ergo in Österreich hat jetzt die Pricing-Plattform Radar Live des Beratungsunternehmens WTW eingeführt. Die Software werde künftig als primäres System für …

PRODUKTE
GB100CG: IoT-Tracker soll KFZ-Versicherer auf die Überholspur bringen

Queclink hat jetzt einen batteriebetriebenen Fahrzeug-Tracker präsentiert. Das Gerät mit dem charmanten Namen “GB100CG” sei speziell für die Anforderungen von Kfz-Versicherungen und …

PRODUKTE
Per KI: KFZ-Versicherung durch präzise Fahrzeugidentifizierung und Risikobewertung

Brockhaus hat ein KI-Modell entwickelt, das speziell auf die Erkennung von Fahrzeugmarken und -modellen in Bildern abzielt. Das KI-Modell nutzt Algorithmen und …

PRODUKTE
Joint Venture von Neodigital und Huk-Coburg bekommt grünes Licht

Schon bald wollen die beiden Partner mit einer digitalen Kfz-Versicherung im deutschen Markt starten. Nach 14 Monaten hat die BaFin nun die …

PRODUKTE
Sparkassen wollen CO2-Kompensation in Kfz-Versicherung integrieren

Die Sparkassen Direktversicherung bereitet einen „Umwelttarif“ vor, der Versicherungsleistungen mit einer CO2-Kompensation verbindet, um Autofahren nachhaltiger zu machen. Eine Kundenbefragung deckt auf, …

ARCHIV
Tesla bringt Telematik-Kfz-Tarife nach Deutschland

Der E-Auto-Hersteller bringt sich in Stellung, um in Deutschland ins Versicherungsgeschäft einzusteigen. Die Auswertung der Fahrzeugdaten sowie weitere Effekte aus Digitalisierung und …

ARCHIV
GFT: KFZ-Schadensermittlung in 20 Sekunden mittels KI

Mit der „Intelligent Damage Evaluation“ (IDE) stellt GFT eine Anwendung vor, die anhand von Fotos mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die Schäden eines …

  • FISA 702, CLOUD Act & Co.: US‑Überwachung killt jeden europäischen Datenschutz – was tun?

    Ein Cloud-Ausfall auf Anweisung aus Washington? Eine politisch motivierte Bandbreiten-Drosselung, die kritische Infrastrukturen lahmlegt? Was nach einem dystopischen Szenario klingt, wird zunehmend wahrscheinlicher –... mehr >>

  • SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

    Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab Oktober 2025... mehr >>

  • Schatten-KI: Wenn Mitarbeiter heimlich GenAI einsetzen – und keiner merkt’s

    Die zunehmende Nutzung der generativen KI ist nicht aufzuhalten. Damit verbunden sind unweigerlich auch zusätzliche Sicherheitsrisiken. Das ist vor allem dann der Fall, wenn... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen