noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

MEINUNG
Empfängerverifikation – ein Lehrstück für missglückte Kommunikation von Mehrwerten

Mit der sogenannten Empfängerverifikation – oder „Verification of Payee“ (VoP) – sollten Überweisungen im europäischen Zahlungsverkehr sicherer werden. Die Funktion, eingeführt auf …

KOMMENTAR
Yomo – die Kritik am neuen Smartphone-Banking der Sparkassen kommt zu früh

… „yomo ist das einfache Girokonto für dein Smartphone: Du kannst es in wenigen Minuten eröffnen und dein Banking künftig problemlos per …

STRATEGIE
“Da fehlt doch was …”: FinTech-Kommentar von Jochen Siegert zur BdB-Studie “Digitales Bezahlen 2020”

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat zusammen mit A.T. Kearney eine Studie zum “digitalen Bezahlen 2020” vorgelegt (wir berichteten). Wie bei vielen …

KOMMENTAR
Mobile Payment von Vodafone und PayPal – von Mücken und Elefanten

PayPal und Vodafone arbeiten künftig beim Thema Mobile Payment zusammen (“Paukenschlag: Vodafone bringt PayPal an den POS“). Die Branche ist entzückt und …

KOMMENTAR
Six Payment Services: Mangel an Innovation behindert Weiterentwicklung des Kreditkartengeschäfts

Die Bain & Company-Studie von “Veränderung im Zahlungsverkehr: Innovationssturm bedroht Kreditkartengeschäft” zeigt die Bedrohung der traditionellen Player in der Kreditkartenindustrie auf.  Der Studie zufolge …

MATTHIAS KRÖNER, FIDOR BANK
“Digitalisierung lieber erst morgen..!?” — über die Lethargie der deutschen Politik

Die voranschreitende Digitalisierung übersteigt heute noch die Vorstellungskraft vieler Menschen. Nicht nur einzelne Produkte oder Dienste  werden sich wandeln; ganze Geschäftsmodelle, Systemlandschaften …

STRATEGIE/ KOMMENTAR
Banken und FinTechs – Das Hecheln nach der Möhre kostet Zeit, Fokus und nimmt den großen Hunger

Vor gerade einmal zwei Wochen sagte Carsten Maschmeyer im manager magazin das große FinTech-Sterben voraus – kaum ein paar Tage später sind es Kooperationen von …

PROF. DR. HANS-GERT PENZEL
FinTechs: Fluch und Segen für die Banken

Ein ganzer Berg von Listen und Rankings liegt auf meinem Schreibtisch: „The 50 Best FinTech Innovators Report“ von AWI, KPMG und FSC; …

STANDPUNKTE
Versicherungen im Übergang – Betrachtungen eines Querdenkers

“Weder mit Kraft noch mit Intelligenz habe ich meine Erfolge errungen,sondern mit neuen Strategien, die dem Gegner entsprachen, meiner Phantasie, die mir …

Joachim Jürschick, IT Finanzmagazin

KOMMENTAR
Konvergenz statt “Mach Schluss mit deiner alten Bank!”

Herausforderer müssen angreifen. Und gerade von jungen, dynamischen Startups dürfen wir Journalisten gerne ein etwas kernigeres Vorgehen erwarten. Aber mir scheint, dass …

  • Pleo wagt sich mit Lösungen für KMU in den Embedded-Finance-Markt

    Pleo Embedded soll es Partnerunternehmen mit großen Netzwerken von KMU-Kunden ermöglichen, Ausgaben- und Liquiditätsmanagement in Echtzeit direkt in ihre Plattform zu integrieren. EineSMB-Group-Umfrage vom... mehr >>

  • DWP Bank übernimmt Lemon Markets: Ziel ist der Ausbau digitaler Wertpapierservices

    Die Deutsche Wertpapierservice Bank (DWP Bank) übernimmt das Berliner FinTech Lemon Markets vollständig. Ziel ist die Erweiterung des bestehenden Angebots um eine digitale Neobrokerage-Plattform.... mehr >>

  • Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

    Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Die... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen