IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
SEPA Direct Debit soll Lastschriftzahlungen für Finom B2B-Kunden erleichtern

Finom hat die Einführung von SEPA Direct Debit B2B (SDD B2B) bekanntgegeben. Der Service sei ab sofort in allen Ländern verfügbar, in …

ARCHIV
Technischer Fehler bei Sparkassen-Lastschriften: Verwendungszweck fehle in Einzelfällen

Beim Blick ins Online-Banking könnte mancher Sparkassen-Kunde stutzen: Es könnte der Verwendungszweck fehlen. Doch es gibt offensichtlich keinen Grund zur Sorge. in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Lastschrift bleibt bei Verbrauchern beliebtestes Zahlverfahren für Online-Abos

YouGov hat für GoCardless mehr als 12.000 Verbrauchern aus zehn Ländern (Frankreich, Deutschland, Spanien, Dänemark, Schweden, Australien, Neuseeland, USA, Kanada) nach der …

FINTECH
66,9 Mio. Euro für den Bankeinzug: Google, Salesforce Ventures & weitere investieren in GoCardless

GoCardless (White-Label-Anbieter für Online-Lastschriftverfahren), erhält eine Finanzierung von 66,9 Millionen Euro. Mit dem Investment soll der Bankeinzug als weltweit praktikabelste Lösung für …

FINTECH
P2P ohne App: Cashlink startet per solarisBank. Der SEPA-Dienst will das bit.ly für Geldtransfer werden

Für P2P-Payment war bisher mindestens eine App notwendig – das will Cashlink nun ändern. Das Unternehmen biete jedem Besitzer eines Girokontos eine …

FINTECH
Banken als Partner gesucht: Londoner FinTech GoCardless startet in Deutschland

Das Londoner FinTech GoCardless startet heute, zum 1. Oktober, seinem Service in Deutschland. GoCardless will Unternehmen ein stark vereinfachten Verfahren und reduzierten Aufwand für die …

  • Personal Apps und GenAI als Risiko im Finanzdienstleistungssektor

    Persönliche Apps und Generative KI (GenAI) sind ein erhebliches Risiko für den Schutz von regulierten Daten im Finanzdienstleistungssektor. Davor warnt Netskope, ein Unternehmen im... mehr >>

  • Kein Versand mehr durch Snail-Mail: Sparkassen bieten digitale Karten-PIN an

    Seit Anfang des Jahres können Sparkassen ihren Kunden die persönliche Geheimzahl (PIN) für die Sparkassen-Card und die Sparkassen-Kreditkarten auch digital bereitstellen. Bisher verschickten die... mehr >>

  • Neobroker eToro launcht KI-Toolset für Privatanleger

    Die Trading- und Investmentplattform eToro hat ein neues, KI-gestütztes Toolset eingeführt, das die technologische Basis seines Social-Investing-Angebots erweitern soll. Ziel sei es, Privatanlegern Zugang... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen