Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Blockchain ersetzt Börsenparkett? Das neue Ökosystem heißt Hanseatische Versicherungsbörse

Fast 500 Jah­re lang war die Ham­bur­ger Ver­si­che­rungs­bör­se zen­tra­ler Markt­platz für den Aus­tausch von Mak­lern, Ver­si­che­rern und As­se­ku­ra­deu­ren. Bis die phy­si­sche Bör­se …

ARCHIV
HCL und R3 starten Blockchain-Plattform für Sachversicherungen

Unter dem Namen Buildingblock bieten die Technologie-Unternehmen HCL und R3 eine Plattform, die eine sichere, digitale Abwicklung von Sachversicherungen für multinationale Unternehmen …

ARCHIV
Spunta Banca DLT: 55 Banken arbeiten in Italien auf der Blockchain

Seit Mai arbeiten insgesamt 55 Banken auf Spunta Banca DLT, dem Blockchain-Projekt des italienischen Bankensektors. Bereits seit März sind die anfänglich am …

ARCHIV
SIAchain: SIA stellt Blockchain-Infrastruktur für europäische Finanzinstitute vor

SIA begleitet europäische Finanz­institute bereits seit mehr als 40 Jahren mit technologischen Produkten. Nun stellt das italienische Unternehmen SIAchain vor: Eine private …

ARCHIV
Commerzbank integriert Blockchain-Plattform Corda in SAP-Prozesse

Die Commerzbank hat mit Unter­stützung des Softwareentwicklers SAP erfolgreich eine nahtlose (End-to-end) Integration zwischen SAP-Geschäftsprozessen und der Blockchain-Plattform Corda von R3 abgeschlossen. …

ARCHIV
PoC: ABI Lab testet Konten­abgleich zwischen Banken mittels der DLT/Blockchain-Plattform Corda von R3

ABI Lab (160 Banken, 65 ICTs) entwickelt offenbar gerade ein Proof of Concept (PoC) im Bereich Blockchain/DLT. Das Projekt hat das Ziel, …

DIGITALISIERUNG
Banken beim technologischen Wettrüsten: Blockchain läutet neue Epoche im Fintech-Sektor ein – R3cev

Beim Distributed Ledger, dem zentralen Verteilungs- und Nervensystem von Bitcoin, handelt es sich um eine bahnbrechende digitale Technologie. Sie hat das Potenzial, …

  • Pay by Bank, Wero, Digitaler Euro: Wirklich neue Sterne am Payment-Himmel?

    Vor gut 10 Jahren begann mit Mobile Payment eine neue Ära des Bezahlens. Anfangs skeptisch beäugt, ist diese Zahlmethode mittlerweile in der Gesellschaft angekommen.... mehr >>

  • Mainframe-Abhängigkeit: Technische Schuld – aber muss es wirklich die Cloud sein?

    Mainframes gelten seit Jahrzehnten als zuverlässige und leistungsstarke Systeme. Besonders bei Banken, Versicherungen und Behörden. Doch in modernen Zeiten, steigenden Kostendrucks und der Notwendigkeit,... mehr >>

  • Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

    Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen