noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Banken und die Omnichannel-Strategie:
Automatisieren Sie Ihre Bankdienstleistungen!

Die großen Banken setzen den Trans­formations­prozess der IT-Systeme fort und führen neue Technologien ein. Diese binden den Kunden verstärkt ein und bieten …

DAS ROBO-ADVICE-DOSSIER III
Robo Advice – Quo Vadis? – Teil 3: Die erzielbaren Provisionserlöse für B2C Robo-Advice

Im dritten und letzten Teil unserer Robo-Advice-Serie befasst sich Autor Dr. Thomas Etheber mit einer Schätzung der erzielbaren Provisionserlöse für die gesamte …

DAS ROBO-ADVICE-DOSSIER II
Robo Advice – Quo Vadis? – Teil 2: Wie steht es um die deutschen Robos im internationalen Vergleich?

Gerade in den USA wächst das Robo-Advisor-Geschäft enorm. Sind die Staaten hier nicht nur Vorreiter, sondern sogar Vorbild? Im zweiten Teil unserer Robo-Advice-Serie befasst sich …

FINTECH
Jetzt offiziell: Bankenverband startet Kooperation mit FinTechs – 30 sind von Anfang an dabei

Zwar war es schon seit Between-The-Towers und der CeBIT bekannt – aber nun offiziell: Der Bankenverband startet am 19. April die offizielle Zusammenarbeit …

DAS ROBO-ADVICE-DOSSIER
Robo Advice – Quo Vadis? ‑ Teil 1: Die Idee, das Potential und die Stärken/Schwächen von Robo Advice

Die fortschreitende Digitalisierung der Anlageberatung und des Ver­mögens­ma­na­ge­ments versetzt etablierte Finanzdienstleister in Aufruhr. Die Erträge dieses Geschäftsfeldes scheinen plötzlich durch junge FinTech-Unternehmen …

STRATEGIE
SCT Inst: Instant Payments einen Schritt weiter – öffentliche Konsultation der Rulebooks

Die pan-europäischen Instant Payments werden mit dem neuen Rulebook ein Stück greifbarer. Insgesamt bleibt jedoch noch viel Raum zur Gestaltung, insbesondere an …

EVENTS & MESSEN
Money 20/20 Europe: FinTechs auf Wachstumskurs

Mehr als 3.500 CEOs, Topmanager und Fachkräfte aus der Bankenbranche und aus der Finanztechnologie fanden sich vergangene Woche ein Kopenhagen ein. Dort …

STRATEGIE
Hybrid-Cloud als Lösung – das Für und Wider von Cloud‑Lösungen für Banken und Versicherer

Banken und Versicherer sollten sich aktuelle Cloud-Lösungen genauer ansehen – nicht nur im Hinblick auf den Private-Cloud-Einsatz (der Verwendung von Cloud-Technologie in …

STRATEGIE
Mobile Payment von Vodafone und PayPal – wer die Zeche zahlt und was sich dahinter verbirgt

Vodafone arbeitet beim Mobile Payment mit PayPal zusammen, damit Konsumenten bald mit Ihrem Smartphone am POS über PayPal bezahlen können. Ein Szenario, das …

BIG DATA SCHWERPUNKT
Big Data bei Versicherern: Chancen am Ende des Hypes?

Der große Hype um Big Data scheint abgeklungen zu sein. War das Thema im „Hype Cycle“ des Analysten Gartner 2013 und 2014 …

DIGITALISIERUNGS-STRATEGIE
comdirect Innovationstag: Banking 2050 – Was haben VR-Brillen eigentlich mit Banking zu tun?

„Banken müssen viel stärker als bisher vom Kunden und nicht vom Produkt her denken“, sagte Jens Spahn, FinTech-Beauftragter der Bundesregierung, kürzlich in …

MOBILE VERÄNDERT PAYMENTS
IBM: Wie mobile Technologien unser Bezahlverhalten nachhaltig verändern werden

Mobile Bezahlung wird oft noch lediglich als die Bezahlung mit dem Smartphone als Ersatz für eine Karte oder Bargeld verstanden. So nützlich …

INTERVIEW: DAVIDE RICHETTA
M-Payment: Banken haben nur noch zwei Jahre Zeit und müssten längst proaktiv handeln

Vor Kurzem stellten wir die TSYS-Studie “Mobile Bezahlvorgänge deutscher Verbraucher”  vor – die einigen bemerkenswerten Diskussionsstoff lieferte. So zum Beispiel, dass 69 Prozent …

BESTANDSAUFNAHME
Anno Lederer: Zehn Wünsche an Banken zu Weihnachten

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Viele beziehen sich auf private, berufliche oder auch ganz allgemeine Themen.  Aber es gibt auch sehr …

STRATEGIE
FinTechs angreifen oder gemeinsam arbeiten? BearingPoint-Studie verrät die Strategie der Banken

Die digitale Revolution stellt die Finanzbranche auf den Kopf, so das Ergebnis der Studie “Sieben digitale Fragen an Banken” des BearingPoint Institute und …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Sicherheit im Finanzsektor. Agentic AI, neue Social-Engineering-Wellen und gezielte Angriffe auf NFC

    Die Finanzbranche muss sich 2026 auf eine deutliche Verschärfung der Cyberbedrohungen einstellen. Das geht aus dem aktuellen Report „Kaspersky Security Bulletin: Financial sector threat... mehr >>

  • Schutz von Bankdaten: Gini setzt auf hochverfügbare Rechenzentren

    Gini, ein Anbieter KI-basierter Lösungen für Banken, Versicherungen und E-Commerce, setzt auf hochsichere technische Infrastruktur. Mit der Nutzung hochverfügbarer, zertifizierter Rechenzentren in Deutschland stärke... mehr >>

  • Vom Wallet ins Kernbanksystem: Warum Banken jetzt Kredite auf Bitcoin-Basis wagen müssen

    In Deutschland investieren 5,8 Millionen Anleger in Kryptowährungen, 1,7 Millionen wollen demnächst einsteigen, zeigt eine Umfrage des Vermögensverwalters BlackRock. Damit ist Deutschland der größte... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen