Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Zahlungsverhalten im Wandel: Bargeld verliert in Deutschland rapide an Bedeutung

Das Zahlungsverhalten in Europa befindet sich im Umbruch. Besonders in Deutschland verliert das Bargeld als Zahlungsmittel rasant an Bedeutung. Laut der aktuellen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Künstliche Intelligenz bringt Vermögensverwaltern bis zu 1,9 Mrd. Euro Sparpotenzial

Das vergangene Jahr erwies sich für die meisten Vermögensverwalter als äußerst herausfordernd, da sie mit erheblichen Rückschlägen konfrontiert waren. Durchschnittlich verzeichneten sie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Strategy&: Was IBAN-Prüfsysteme leisten können

Zwar sind Echtzeitüberweisungen auf dem Vormarsch, für die EU jedoch nicht schnell genug. Mit einer verpflichtenden IBAN-Prüfung soll das Verbrauchervertrauen gestärkt und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen wird digitaler – doch die Mehrheit in Deutschland ist noch nicht überzeugt

Die Bedeutung von Mobile Payment nimmt für den deutschen Markt weiter zu, so ist jeder Fünfte in Europa schon regelmäßig ohne Portemonnaie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Länderübergreifender Ansatz sorgt für Kostensenkung bei KYC-Maßnahmen

Banken können bis zu 65% ihrer KYC-Kosten einsparen, wenn sie sich für ein länderübergreifendes Datennetzwerk entscheiden. Und immerhin 54% der Firmenkunden sind …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Entwicklung zum bargeldlosen Zahlen macht Sprung um drei bis fünf Jahre

Die Unternehmensberatung PwC sieht die Welt bereits auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft. Allein bis 2025 soll das Transaktionsvolumen um …

  • Rechenzentren: On-premise Lösungen sind die Aus­gangs­lage – Peter Pohlschröder, Hauck Aufhäuser Lampe

    Peter Pohlschröder ist ein Experte für die Entwicklung von Rechenzentrums­projekten. Neben seiner Rolle als Director und Co-Head Digitale Infrastruktur bei der Hauck Aufhäuser Lampe... mehr >>

  • Barrierefreiheit per KI? Warum Tools gnadenlos versagen

    Susanne Baumer von Digital ohne Hürden zeigt: Wer auf automatisierte Tests setzt, verfehlt in Sachen Barrierefreiheit rund 70 % der Probleme. Vor allem Tastaturfallen und... mehr >>

  • Mobile Wallets: Warum die Banken gute Chancen auf einen Platz auf dem Homescreen haben

    Die klassische Girocard, einige Debit- und Kreditkarten der zwei bis fünf großen Kartenanbieter, dazu Wero, Paypal, Klarna und nicht zuletzt Google Pay und Apple... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen