IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Versicherungsforen Leipzig und adesso zeigen neue Geschäftsmodelle für Versicherer

Das sich die Marktbedingungen für Versicherer im Wandel befinden ist eine Binse. Jetzt zeigen die Ver­sicherungs­foren Leipzig und adesso in der Studie “Geschäftsmodelle …

SECURITY-STUDIE
Einhundert Tage IT‑Sicherheitsgesetz: Jedes dritte Unternehmen fordert Nachbesserung

Das IT-Sicherheitsgesetz spaltet die Unternehmen. Mehr als 20 Prozent beurteilen die staatliche Regulierung als zu schwach und für mehr als zehn Prozent …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fachabteilungen sollen die größte Barriere auf dem Weg zur digitale Organisation sein

Silos in Unternehmen blockieren digitale Transformation, hat die empirische Studie “Von starren Prozessen zu agilen Projekten – Unternehmen in der digitalen Transformation” von Hays …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierung bei Versicherern: Chancen sehen, statt Angst vor Online-Konkurrenz zu haben

Online-Vergleichsportale und Online-Direktversicherer bedrohen Versicherer derzeit am meisten, sagt Q_Perior. Dabei sollten Versicherer die enormen Vertriebs-Chancen sehen, die sich durch die Digitalisierung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Schatten-IT: Unzufriedenheit mit Collaboration-Tools treibt Anwender zu Dropbox & co

ie Alfresco-Studie “COLLABORATION TRENDS AND TECHNOLOGY”(PDF, kostenlos) zeigt, dass 94 Prozent der Mitarbeiter die Zusammenarbeit mit anderen für sehr wichtig halten und …

STUDIEN & UMFRAGEN
BITKOM-Befragung: Mehr als die Hälfte der unter 30-Jährigen nutzt das Smart­phone für Bankgeschäfte

Online-Banking wird mobiler. Wer seine Bankgeschäfte im Internet erledigt, greift dafür schon in vielen Fällen zu seinem Smartphone. Das zeigt eine repräsentative …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Studie per Social-Media-Analyse:
Kunden fordern neue Zahlungstechnologien

Laut der Studie von MasterCard fordern Einkäufer weltweit ein neuartiges Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Demzufolge sehen sich Einzelhändler in zunehmendem Maße gezwungen, neue …

IT-SUPPORT & STUDIE
Mehr Self-Service statt klassischem IT-Support: Next Generation Service Desk

Drucker zickt, Outlook finden den Exchange nicht, das Passwort vergessen: da ist der Anruf beim IT-Support un­um­gänglich. Dabei wären viele Mitarbeiter in der Lage Probleme …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bundesverband deutscher Banken “Jugendstudie 2015”: Kundenkontakte werden digitaler – die Filiale bleibt

Die GfK hat im Auftrag des Bankenverbandes mit der “Jugendstudie 2015” die Finanzkultur und das Finanzverhalten der jungen Generation untersucht. Ein wichtiges Ergebnis: Jugendliche kümmern …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman-Studie: “Banken verteidigen vorerst ihre Position im Firmenkundengeschäft”

Etwa ein Drittel der Kreditvergabe geht an Firmenkunden. Regulierung und Digitalisierung gelten als die größten Bedrohungen. Der Einfluss neuer Wettbewerber wie FinTechs …

MEINUNG
FinTechs, Banken oder Internetgiganten: Wer gewinnt den Kunden?

Es gibt sicher vielfältige Szenarien, die man für die Zukunft entwerfen könnte. Das ist wie mit dem eigenen Leben – das geht …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zukunft des Versicherungsgeschäfts: In 5 Jahren sind 70 Prozent der Wertschöpfung automatisiert

Maschinelle Tätigkeiten ersetzen manuelle, lautet ein Trend in der Versicherungswirtschaft. Der Anteil automatisierter Prozesse an der Wertschöpfung von Versicherungsunternehmen wird bis zum …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pflichtaufgaben: Banken geben 67 Prozent der IT-Kosten allein für Wartung und Compliance aus

Den größten Teil des IT-Budgets geben die Banken weltweit für Pflichtaufgaben aus: Regulatorische Anforderungen und technische Wartung verschlingen 67 Prozent der Kosten. …

STUDIEN & UMFRAGEN
PAYD-Umfrage: 43 Prozent der Deutschen würden auf Datenschutz verzichten – wenn die Kosten sinken

Für günstige Kfz-Tarife würden sich 43 Prozent der sich Autofahrer auf die Finger schauen lassen und den Einbau einer Telematikbox akzeptieren. Damit sei Telematik …

STRATEGIE
Digital affin und innovativ: Wie Banken Chancen in der Multikanalwelt nutzen können

Zu Beginn des Jahres forderte Angela Merkel die Wirtschaftselite Europas in Davos auf, die Aufholjagd im Wettlauf um die Digitalisierung aufzunehmen. Nicht …

← Newer Posts
Older Posts →
  • N26 und Revolut planen Kombination mit Handyvertrag – passt das zusammen und bindet das Kunden?

    Es erinnert fast ein wenig an die Mondlandung (oder den Start des Sandmännchens in Ost- und Westdeutschland): Gestern hat die Neobank N26 angekündigt, einen... mehr >>

  • Yuh 14+ Banking-App soll Jugendliche unabhängig machen

    Mit der Schweizer Banking-App Yuh 14+ würden Jugendliche nicht nur ein kostenfreies Bankkonto, sondern auch eine schwarze Mastercard erhalten. Die Karte ermögliche weltweit gebührenfreies... mehr >>

  • Von Fraud Detection zum Inkasso: Braucht das Forderungsmanagement überhaupt noch Menschen?

    Wer A sagt, muss auch B sagen, und wer sich mit Fraud Detection beschäftigt, sollte auch das Forderungsmanagement nicht außer Acht lassen. Christoph Ruoff,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen