Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SECURITY
SWIFT startet Kundenprogramm für verstärkte Sicherheit des globalen Bankensystems

Kürzlich veröffentlichte SWIFT Informationen zu betrügerischen Zahlungstransaktionen im lokalen Umfeld von Kunden. Laut eigenen Angaben waren Netzwerk, Software und zentrale Nachrichtendienste von …

STUDIEN & UMFRAGEN
SWIFT-Institute: Auswirkungen und Möglich­keiten der Blockchain in der Wertpapier-Abwicklung

Das SWIFT-Institute hat eine neue Studie veröffentlicht, in der die praktische Anwendung der Blockchain-Technologie (bzw. der wechselseitigen Distributed Ledger-Technologie) in den Wert­papier­märkten …

KARRIERE
SWIFT: Michael Formann wird neuer Deutschland-Chef, Vorgänger Jürgen Marstatt steigt nach EMEA auf

SWIFT hat Michael Formann (42) mit Wirkung vom 1. Mai 2016 zum neuen ‘Head of SWIFT Germany’ in Frankfurt berufen. Formann, zuletzt …

WHITEPAPER
SWIFT und Accenture helfen auf dem Weg zur Nutzung der Distributed-Ledger-Technologien

SWIFT hat die neue Studie “Distri­buted ledger technologies: Delivering an industry­standard platform through community collaboration” (PDF Download, kostenlos) vorgestellt, in der die Nutzbarkeit der …

ARCHIV
BVI-Excel-Sheets: Das Ende der Übergangslösung – SWIFT automatisiert das Fondsgeschäft

Seit 2005 stellt der deutsche Fondsverband BVI dem Markt Excel-Sheets für die Kommunikation zwischen Advisor/Asset Manager und der KVG zur Verfügung. Dieses …

KURZ NOTIERT
Target2-Securities: HSBC entscheidet sich für Swift

HSBC in Deutsch­land schließt sich mit dem „Value Added Network” (VAN) von SWIFT an Target2-Securi­ties (T2S) an. Dies gab SWIFT heu­te bekannt. …

KURZ NOTIERT
Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr: 45 Banken schließen sich der GPII von SWIFT an

45 Banken haben sich der im Dezember 2015 angekündigten Global Payments Innovation-Initiative von SWIFT (wir berichteten) angeschlossen. Darunter große Transaktionsbanken aus Europa, …

ARCHIV
Mehr als 2.000 Finanz­institutionen weltweit nutzen das KYC-Register von SWIFT

Die SWIFT meldet, dass mittlerweile mehr als 2.000 Finanzinstitutionen als Nutzer des KYC-Registers (Know your Customer) eingetragen haben. Das Register werde inzwischen von …

STUDIEN & UMFRAGEN
SWIFT Institute: Zu viele Unklarheiten in geplanter Regulierung für Zahlungsver­kehr und Krypotwährungen

Die vom SWIFT Institute vorgestellte, ausführliche Untersuchung beleuchtet die Regulierung des Zahlungsverkehrs über Drittanbieter (Third Party Payment Providers – TPPs) sowie von …

POS PAYMENT
SWIFT Institute Studie: Neues Modell für Realtime-Zahlungsverkehrssysteme

Das ‚SWIFT Institute‘ veröffentlichte eine neue Studie, in der ein Hybrid-Modell für Realtime-Zahlungssysteme im Einzelhandel vorgestellt wird. Das Modell verbindet die Vorteile …

SWIFT EVENT
SIBOS 2015: ISO 20022, KYC-Register, neue Finanz­markt-Tools und Preissenkungen bis zu 45 Prozent

SIBOS 2015: Für vier Tage kamen 8.200 Delegierte aus der globalen Finanzwelt in Singapur zusammen. Das Event vom 12. bis 15. Oktober …

COMPLIANCE
KYC-Register wächst schneller als erwartet:
SWIFT meldet über 1.125 Finanzinstitutionen

Schwere Zeiten für Finanz­kri­mi­na­li­tät. Über 1.125 Finanzinstitutionen weltweit haben sich bereits für die Nutzung des KYC-Registers (Know your Customer) registriert, gab SWIFT …

T2S-PLATTFORM
22. Juni: Swift freut sich über den gelungenen T2S-Start

Zunächst gab es Zweifel ob T2S pünktlich am 22. Juni starten kann – insbesondere die Umsetzung in Italien machte Sorgen (“T2S startet mit …

SWIFT KYC-REGISTER
Bekämpfung der Finanzkrimi­nalität: SWIFT öffnet KYC-Register für Fonds­gesell­schaften und Depotbanken

Zur besseren Bewältigung ge­stieg­ener Compliance-An­for­der­ung­en öffnet SWIFT ab sofort das KYC-Register auch für Fondsgesellschaf­ten und Depotbanken – ein ers­ter Schritt zur Erweiterung sei­ner …

PAYMENT-STUDIE
SWIFT-Studie: Echtzeit-Zahlungssysteme unter der Lupe

SWIFT hat den globa­len Markt für Echtzeit-Zahlungs­systeme (Re­al-Time Retail Payments Systems – RT-RPS) analysiert und die wichtigs­ten Einflussfak­to­ren und Trends herausge­arbeitet. Die …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Cecabank und Bit2Me bieten Krypto-Asset-Lösung für traditionelle Banken

    Bit2Me und die Cecabank haben den Start ihrer integrierten Digital-Asset-Lösung bekanntgegeben, die speziell für traditionelle Finanzinstitute zugeschnitten sei. Das neue Angebot soll es Banken... mehr >>

  • LBBW integriert Technologie von Teylor und schafft Digitalisierungslösung für KMU-Finanzierung

    Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) setzt mit der Integration der Technologie von Teylor Technologies in das System der BW-Bank einen Impuls zur Digitalisierung ihrer Finanzdienstleistungen.... mehr >>

  • Die Bayerische bietet jetzt kostenlose KI-Beratung für Gewerbeversicherte

    Im Rahmen eines neu gegründeten Digital Hubs biete die Bayerische ihren Unternehmenskunden in der bAV und Gewerbeversicherung ab sofort eine kostenlose KI-Beratung. Ziel sei... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen