IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
DORA Oversight Guide: Was Finanzunternehmen jetzt über Verschlüsselung und Schlüsselhoheit wissen müssen

Am 15. Juli 2025 veröffentlichten die europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) den ersten DORA Oversight Guide (Website), ein entscheidendes Dokument, das die künftige Überwachung kritischer …

ANWENDUNG
Neue Commvault-Funktionen sollen Post-Quanten-Kryptografie vereinfachen

Commvault unterstütze bereits seit August 2024 Post-Quantum Cryptography (PQC), um Daten vor den Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Jetzt hat das Unternehmen …

STRATEGIE
Ziemlich beste Freunde: DORA und Verschlüsselung

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist das neueste und verschärfte Regelwerk der Europäischen Union (EU) für die Finanzbranche. DORA soll – …

Ralf Gladis ist Experte für Quantenagilität.

STRATEGIE
Betrugserkennung: Quantencomputing als Gamechanger – jetzt brauchen wir “Quantenagilität”

Quantencomputing ist eine komplementäre Technologie zu klassischen Rechnern. Sie werden vermutlich keine klassischen Rechner ersetzen, sondern bei speziellen Aufgaben unterstützen. Im Interview …

PRODUKTE
Cryptshare stellt neue Alternative zu Public-Key-Infrastrukturen vor

Gut ein Jahr nachdem die DSGVO endgültig in Kraft getreten ist, bleibt der Schutz persönlicher Daten im Berufsalltag eine große Herausforderung, auch …

STRATEGIE
Mehr Kontrolle bei Cloud-Speichern; BaFin & EBA bevorzugen Verschlüsselung (MaRisk/BAIT/DSGVO)

Externe Cloud-Speicher sind für Finanzinstitute ein erhebliches Risiko für den Datenschutz. Ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen verlieren die Finanzinstitute bei der Auslagerung ihrer Daten …

ARCHIV
Credit Suisse sichert vertrauliche Kundendaten mit Brainloop

Die Schweizer Großbank Credit Suisse setzt beim Informationsaustausch mit externen Geschäftspartnern auf die Kollaborationslösung Collaboration Room von Brainloop. Anlass für den Einsatz …

COMPLIANCE UND DATENSCHUTZ 
Banken & Versicherer dürfen das Schlüssel­management nicht den Cloud-Anbietern  überlassen – ein Vergleich

Die Cloud erobert die Finanzbranche und fordert von den Banken und Versicherungen noch stärkere Compliance- und Da­ten­schutz­vor­keh­run­gen. Einen wirksamen Lösungsansatz bietet die …

SECURITY
DSGVO nur mit E-Mail-Ver­schlüs­sel­ung: NoSpamProxy verspricht simple Installation und intuitive Bedienung

Ohne die Verschlüsselung der Mail-Kommunikation wird kein Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllen können, sagt Net-at-Work aus Paderborn. Damit das einfacher geht, bietet …

PRODUKTE
Gemalto präsentiert Sicherheitsplattform für zeit- und ortsungebundenen Datenschutz

Der IT-Security-Anbieter Gemalto hat die Einführung des Produkts SafeNet Data Protection On Demand angekündigt. Dabei handelt es sich um eine zentrale Cloud-basierte …

ARCHIV
Volksbank Kaiserslautern setzt Dokumenten-Sharing bei Wohnimmobilienfinanzierung ein – der Anwenderbericht

Im Bereich der Wohn­immo­bi­lien­finanzierung muss die Volksbank Kaiserslautern regelmäßig sensible und datenintensive Dokumente mit Immo­bi­lien­firmen unter hohem Zeitdruck austauschen. Um das leisten …

STRATEGIE
Mehr als die Hälfte der Cyber-Attacken ist versteckte Malware in verschlüsseltem Datenverkehr

Der zunehmende Einsatz von Ver­schlüs­selungs­tech­nologie führt zu einem Anstieg von Cyberattacken – das hat eine Studie von A10 Networks, Anbieter von Netzwerk- …

S/MIME-VERSCHLÜSSELUNG
SecurePIM: Automatische E-Mail-Verschlüsselung für Banken, Versicherer und deren Kunden

Zwar reagieren schon einige Banken und Versicherer mit Apps auf veränderte Kunden­wünsche, trotzdem – die traditionelle Briefpost ist noch immer zentrales Kommunikationsmedium. Der …

E-MAIL-VERSCHLÜSSELUNG
CyProtect & SEPPmail: E-Mail-Appliance-Lösung gegen DE-Mail und ePostbrief

Es scheint die Zeit der schweizerischen E-Mail-Lösungen zu sein: Vor wenigen Wochen machte sich die Swisspost mit INCA-Mail auf, den deutschen E-Mail-Markt …

R&S SIT­LINE ETH40G
Ethernet-Verschlüsseler mit 40 GBit/s Datendurchsatz

Daten von Finanzinstituten bedürfen eines besonderen Schutzes. Doch die wachsende Datenflut bringt herkömmliche Verschlüsselungs-Lösungen an ihre Grenzen. Rohde & Schwarz SIT stellt …

Older Posts →
  • Externer MLRO statt AMLR-Dauerstress: S+P will mit digitalem Tool den Geldwäsche-Prozess retten

    Ab 2025 verändert sich das regulatorische Umfeld für Geldwäschebeauftragte (MLROs). Die neue EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), die Aufsicht durch die AMLA sowie die überarbeiteten Auslegungshinweise der... mehr >>

  • Blackout-Strategien für die Finanzbranche: Mitarbeiter-Awareness wecken

    Jüngste Vorfälle in Spanien und Portugal haben eindrücklich gezeigt, wie verletzlich moderne Infrastrukturen im Fall von großflächigen Stromausfällen sind. Ein plötzlicher Ausfall der Energieversorgung... mehr >>

  • Cash-to-Order-Prozess: Allianz Trade kooperiert mit Stripe

    Der weltweite Warenkreditversicherer Allianz Trade und Stripe, ein Unternehmen für programmierbare Finanzdienstleistungen, kooperieren. Mit der Zusammenarbeit werde der Order-to-Cash-Prozess für Unternehmen im B2B-E-Commerce-Ökosystem transformiert,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen