noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Chancen und Fallstricke auf dem Weg zu einer besseren CO2-Bilanz

Es führt kein Weg daran vorbei, um­welt­freund­licher zu wirtschaften. Einerseits verlangen immer mehr Kunden nach grünen Produkten, andererseits zwingen zahlreiche Vorschriften die …

STRATEGIE
Helaba ‚ESG-Book‘ – „Wir diskutieren offen über die Nutzung von Tools für ESG-Daten“

Die Helaba hat in ein eigenes ‚ESG-Book‘ investiert, denn eine zuverlässige Datenquelle ist für ESG-Daten unersetzlich. Petra Sandner, Chief Sustainability Officer der …

STRATEGIE
DZ BANK: „Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung“

Dr. Imke Jacob leitet den Bereich Strategie- und Konzernentwicklung der DZ BANK. Im Interview mit Dunja Koelwel bestätigt sie, dass auch für …

STRATEGIE
ESG-Daten managen: Nicht die Plattform, sondern Datenintegration ist die Krux

Wie tragen Finanzinstitute dazu bei, Klimaziele zu erreichen? Welche Plattformen können hier unterstützen und auf was ist zu achten? Ulrike Gehmacher ist …

STRATEGIE
ESG-Regulatorik – Wo bleiben die Standards?

Für viele Finanzinstitute ist die MaRisk-Novelle ein weiteres Schreckgespenst hinsichtlich ESG. Denn der Detailgrad ist höher und umfassende ESG-Standards fehlen weiterhin. Doch …

STRATEGIE
Kann KI die Lücken für die Einhaltung von CSRD SFDR schließen?

Von der Nach­haltigkeits­bericht­erstattung nach CSRD (Corporate Sustainable Reporting Directive) sind allein in Deutschland etwa 15.000 Unternehmen und deren Zulieferer betroffen. Die Offenlegung …

STRATEGIE
10-Punkte-Plan: So gelingt die ESG-Transformation

Durch geopolitische Spannungen oder den Klimawandel werden die nicht-finanziellen Risiken für Finanzunternehmen immer relevanter. Ausgerechnet in einer Zeit, in der der Transformationsdruck …

  • AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

    SparkasseGPT und mehr: Warum die Sparkassen bei KI auf eine OpenAI-Kooperation setzen

    Die DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und das US-amerikanische KI-Unternehmen OpenAI haben eine erweiterte Kooperation bekanntgegeben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, zukunftsweisende KI-Technologien... mehr >>

  • IT-Transformation: Finanzbranche zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Eine aktuelle Studie von Natuvion belegt, dass drei Aspekte bei der IT-Transformation eine entscheidende Rolle spielen: Ganzheitliches Denken, Datenqualität und Mut, sich auf moderne... mehr >>

  • Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

    Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner Form. Dennoch... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen