Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
DKB integriert XS2A-Server von finAPI: Zusammenarbeit mit regulierten Dritt­an­bie­tern (TPPs) jetzt möglich

Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat den PSD2-konformen XS2A-Server von finAPI in ihr System integriert. Der Wechsel zu finAPI sei im Dezember 2023 …

IT-REGULIERUNG
EBA stellt PSD2 klar: Datenparität heißt Datenparität – Dispo-Limit muss via API geliefert werden

Ist das Dispo-Limit über die PSD2-API-Schnittstelle verfügbar zu machen? Im Zuge des PSD2-API-Tests des IT-Finanzmagazins aus November 2021 gab es Meinungs­verschieden­heiten seitens …

STRATEGIE
PSD2-API: “Im Vergleich mit dem Online-Banking darf diese nicht schlechter sein” (BaFin-Interview)

PSD2/XS2A oder PSD2-API: Eine Hand voll Institute haben die Konto­zugangs­schnittstelle im Griff. Einige straucheln. Das zeigten unsere PSD2-Tests (in 2020 und 2021). …

STRATEGIE
Die APIs der Deutschen Banken: inkonsistente Trans­aktions­formate, instabil plus langsame Antwortzeiten 

Als Reaktion auf den im November veröffentlichten Artikel über PSD2-Tests für deutsche Bank-APIs hat das europäische Open-Banking-Unternehmen Nordigen seine eigenen Erfahrungen mit …

STRATEGIE
Leidensdruck statt Leiden­schaft: Wieso die Qualität der PSD2-Schnittstellen nur schleppend vorankommt

Seit gut zwei Jahren gilt die zweite Ausbaustufe der PSD2 und damit der Grundsatz, dass Banken performante APIs zum Andocken ans Onlinebanking …

PRAXIS-TEST
PSD2/XS2A-Test 2021: Sparkassen heben ab; HVB startet Turbo; N26, Solaris- und Commerzbank verlieren

Mehr als zwei Jahre sind seit des Inkrafttretens der zweiten Stufe der PSD2 vergangen. Voriges Jahr haben wir gemeinsam mit FinTecSystems im …

ARCHIV
Geschafft! Die Sparkassen erhalten die erste Ausnahme­genehmigung zur PSD2/XS2A von der BaFin

Es war ein unscheinbarer, eingeschriebener Brief, der da gestern (28.12.2020) in Berlin beim DSGV ankam: Die Ausnahme­genehmigung für die Sparkassen. Der Brief …

INTERVIEW
PSD2: Fiducia & GAD will XS2A/API deutlich über Regulierungs­anforderungen hinaus weiterentwickeln

Einer der beiden Gewinner im großen PSD2/XS2A-Test des IT-Finanzmagazins ist die Drittanbieter-Schnittstelle der Fiducia & GAD. Was macht den Erfolg aus Sicht …

STRATEGIE
Die Schufa und der PSD2-Shitstorm – der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Die Schufa will ihr Scoring mit einem neuen Produkt verbessern. „Check Now“ so der Name des Verfahrens basiert auf der Kontoeinsicht mit …

STRATEGIE
PSD2/XS2A: “Stabile Verbindung bei 2,5 bis 3 Millionen Transaktionen pro Tag” – Jörg Lüdtke, Finanz Informatik

Im großen PSD2/XS2A-Test hat IT Finanzmagazin (hier) die dezidierten Schnittstellen für regulierte Drittanbieter unter die Lupe genommen. Die Schnittstelle der Finanz Informatik …

STRATEGIE
Ein Jahr PSD2: Der erwartete Marathon – und bei den Schnittstellen bleibt noch viel zu tun …

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Inkrafttreten der 2. Stufe der PSD2-Richtlinie vergangen. Seitdem hat sich einiges an der Performance …

PRAXIS-TEST
Der große PSD2/XS2A-Test: Welche Banken könnten auf eine Ausnahmegenehmigung hoffen?

Seit etwas mehr als einem Jahr ist die zweite Stufe der PSD2 in Kraft: Seitdem gilt neben der starken Kundenauthentifizierung auch die …

PSD2-KONTOSCHNITTSTELLE
BaFin zu XS2A: Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir noch 2020 die ersten Ausnahmen erteilen werden

XS2A: Offiziell begann im März 2019 die Beta-Phase zur PSD2/XS2A, im September 2019 sollte es losgehen. Allerdings dauerte es noch bis Januar …

STRATEGIE
PSD2-Schnittstellen: Einige XS2A-API sind auf der Zielgeraden bei Performance und Stabilität

Vor etwa vier Wochen sind die ersten PSD2-Schnittstellen (unter anderem die Sparkassen-Schnittstelle von der Finanz Informatik) aus der Marktbewährungsphase getreten. Die Schnittstellen …

STRATEGIE
Open Banking: Mit FinTS und EBICS gegen den API-Wildwuchs (PSD2/XS2A-Lösung)

Open Banking sollte spätestens mit der PSD2-Richtlinie richtig durchstarten. Gut sechs Monate nach dem Stichtag sind viele PSD2-Schnittstellen aber noch immer nicht …

Older Posts →
  • Yuh 14+ Banking-App soll Jugendliche unabhängig machen

    Mit der Schweizer Banking-App Yuh 14+ würden Jugendliche nicht nur ein kostenfreies Bankkonto, sondern auch eine schwarze Mastercard erhalten. Die Karte ermögliche weltweit gebührenfreies... mehr >>

  • Automatisierung hat für Banken oberste Priorität in der Identitätssicherheit

    SailPoint Technologies, ein Anbieter von Unified Identity Security-Lösungen für Unternehmen, hat seinen aktuellen Bericht „2024 State of Identity Security in Financial Services“ veröffentlicht. Dieser... mehr >>

  • Google Cloud erweitert Cyberversicherung auf die DACH-Region

    ]speaker]Google Cloud weitet sein Risk Protection Program (RPP) jetzt auf über 30 EMEA-Märkte aus – darunter auch die DACH-Region. Gleichzeitig begrüße das Unternehmen zwei... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationMasterCardN26Deutsche BankApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen