KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

IT-REGULIERUNG
EBA stellt PSD2 klar: Datenparität heißt Datenparität – Dispo-Limit muss via API geliefert werden

Ist das Dispo-Limit über die PSD2-API-Schnittstelle verfügbar zu machen? Im Zuge des PSD2-API-Tests des IT-Finanzmagazins aus November 2021 gab es Meinungs­verschieden­heiten seitens …

STRATEGIE
PSD2-API: “Im Vergleich mit dem Online-Banking darf diese nicht schlechter sein” (BaFin-Interview)

PSD2/XS2A oder PSD2-API: Eine Hand voll Institute haben die Konto­zugangs­schnittstelle im Griff. Einige straucheln. Das zeigten unsere PSD2-Tests (in 2020 und 2021). …

STRATEGIE
Die APIs der Deutschen Banken: inkonsistente Trans­aktions­formate, instabil plus langsame Antwortzeiten 

Als Reaktion auf den im November veröffentlichten Artikel über PSD2-Tests für deutsche Bank-APIs hat das europäische Open-Banking-Unternehmen Nordigen seine eigenen Erfahrungen mit …

STRATEGIE
Leidensdruck statt Leiden­schaft: Wieso die Qualität der PSD2-Schnittstellen nur schleppend vorankommt

Seit gut zwei Jahren gilt die zweite Ausbaustufe der PSD2 und damit der Grundsatz, dass Banken performante APIs zum Andocken ans Onlinebanking …

PRAXIS-TEST
PSD2/XS2A-Test 2021: Sparkassen heben ab; HVB startet Turbo; N26, Solaris- und Commerzbank verlieren

Mehr als zwei Jahre sind seit des Inkrafttretens der zweiten Stufe der PSD2 vergangen. Voriges Jahr haben wir gemeinsam mit FinTecSystems im …

ANWENDUNG
Geschafft! Die Sparkassen erhalten die erste Ausnahme­genehmigung zur PSD2/XS2A von der BaFin

Es war ein unscheinbarer, eingeschriebener Brief, der da gestern (28.12.2020) in Berlin beim DSGV ankam: Die Ausnahme­genehmigung für die Sparkassen. Der Brief …

INTERVIEW
PSD2: Fiducia & GAD will XS2A/API deutlich über Regulierungs­anforderungen hinaus weiterentwickeln

Einer der beiden Gewinner im großen PSD2/XS2A-Test des IT-Finanzmagazins ist die Drittanbieter-Schnittstelle der Fiducia & GAD. Was macht den Erfolg aus Sicht …

STRATEGIE
Die Schufa und der PSD2-Shitstorm – der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Die Schufa will ihr Scoring mit einem neuen Produkt verbessern. „Check Now“ so der Name des Verfahrens basiert auf der Kontoeinsicht mit …

STRATEGIE
PSD2/XS2A: “Stabile Verbindung bei 2,5 bis 3 Millionen Transaktionen pro Tag” – Jörg Lüdtke, Finanz Informatik

Im großen PSD2/XS2A-Test hat IT Finanzmagazin (hier) die dezidierten Schnittstellen für regulierte Drittanbieter unter die Lupe genommen. Die Schnittstelle der Finanz Informatik …

STRATEGIE
Ein Jahr PSD2: Der erwartete Marathon – und bei den Schnittstellen bleibt noch viel zu tun …

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Inkrafttreten der 2. Stufe der PSD2-Richtlinie vergangen. Seitdem hat sich einiges an der Performance …

PRAXIS-TEST
Der große PSD2/XS2A-Test: Welche Banken könnten auf eine Ausnahmegenehmigung hoffen?

Seit etwas mehr als einem Jahr ist die zweite Stufe der PSD2 in Kraft: Seitdem gilt neben der starken Kundenauthentifizierung auch die …

PSD2-KONTOSCHNITTSTELLE
BaFin zu XS2A: Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir noch 2020 die ersten Ausnahmen erteilen werden

XS2A: Offiziell begann im März 2019 die Beta-Phase zur PSD2/XS2A, im September 2019 sollte es losgehen. Allerdings dauerte es noch bis Januar …

STRATEGIE
PSD2-Schnittstellen: Einige XS2A-API sind auf der Zielgeraden bei Performance und Stabilität

Vor etwa vier Wochen sind die ersten PSD2-Schnittstellen (unter anderem die Sparkassen-Schnittstelle von der Finanz Informatik) aus der Marktbewährungsphase getreten. Die Schnittstellen …

STRATEGIE
Open Banking: Mit FinTS und EBICS gegen den API-Wildwuchs (PSD2/XS2A-Lösung)

Open Banking sollte spätestens mit der PSD2-Richtlinie richtig durchstarten. Gut sechs Monate nach dem Stichtag sind viele PSD2-Schnittstellen aber noch immer nicht …

ANWENDUNG
Erwartung trifft auf Realität: PSD2 Schnittstellen sind weiterhin nicht marktreif

PSD2/XS2A – schon alles gut? Offenbar nicht. Es gibt Baustellen. Banking API-Anbieter FinTecSystems führt Schnittstellen-Tests durch. IT Finanzmagazin hat das Labor nördlich …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Förderbanken müssen sich mit Hausbanken vernetzen – FinTechs greifen mit digitalen Förderangeboten an

      Förderbanken sollten ihre digitale Präsenz massiv verstärken, tech­no­lo­gische Innovationen einführen und sich vermehrt mit Fi­nanz­ier­ungs­partnern vernetzen, um auf die veränderten, digitalen Kunden­be­dürf­nisse eingehen zu... mehr >>

    • finux – White-Label-Lösung soll Bankkonten-Daten intelligent per KI für KMU-Entscheider aufbereiten

      fino und Grenke digital entwickeln zu­sam­men finos Idee des Finanzcockpits für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weiter. Die in­tel­li­gen­te Zah­lungs­strom- und Da­ten­ana­ly­se “fi­nux” ge­be... mehr >>

    • Deutsche Bank startet Anfang 2021 einen Früh­warn­dienst für Verzögerungen bei der Wert­papier­abwicklung

      Die Deutsche Bank will Anfang 2021 einen Wertpapierabwicklungsdienst einführen, der vorausschauend erkenne, wenn bei der Abwicklung von in Bearbeitung befindlichen Wertpapier­-Transaktionen Verzögerungen drohen. Der... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen