IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Sumup-Kartenterminals akzeptieren jetzt auch Girocard direkt ohne Co-Badging

Der Finanztechnologieanbieter Sumup unterstützt ab sofort Girocard-Zahlungen auch ohne internationale Co-Badges. Damit schließt das Unternehmen eine bisherige Lücke in seiner Terminalinfrastruktur und …

FINTECH
Tap: Mollie startet eigenes Zahlungsterminal für den Handel

Mollie hat jetzt das kontaktlose Zahlungsterminal “Tap” vorgestellt, das die Lücke zwischen Online- und Offline-Zahlungen schließen soll. Das Android-basierte Gerät markiere Mollies …

ANWENDUNG
Qonto geht mit Zahlungsterminal und Tap to Pay an den Start

Das FinTech-Unternehmen Qonto erweitert sein Angebot um eine integrierte Lösung zur Zahlungsannahme. Neben digitalen Optionen wie Tap to Pay und Zahlungslinks bietet …

PRODUKTE
SumUp Kiosk: Bestell- und Kassenlösung für die Gastronomie

Der globale Finanztechnologie-Anbieter SumUp will gezielt kleinere Händler und Gastronomiebetriebe mit Bezahllösungen versorgen, die deren Geschäftsalltag erleichtern und neue Wachstumspotenziale schaffen sollen. …

FINTECH
FinTech Market Pay kombiniert POS- und SoftPOS-Lösungen in einer App

Market Pay bringt jetzt eine neue Software-Zahlungslösung für Verkaufsstellen auf den Markt. Das französische FinTech will mit seinem Angebot das Bezahlen am …

ARCHIV
SoftPOS: Kartenzahlung mit dem Smartphone akzeptieren

Vertrag abschließen, Nexi MyPayments App aufs Smartphone laden und aktivieren – und schon könnten Kioskbetreiber, Taxifahrer, Markthändler, Messevertriebler, Lieferdienste oder Verkäufer auf …

ARCHIV
SumUp launcht Selbstbedienungs-Kasse “Kiosk” in Deutschland

SumUp hat jetzt den SumUp Kiosk vorgestellt, der im Handel und in der Gastronomie zum Einsatz kommen soll. Einkäufe und Bestellungen würden …

ARCHIV
Worldline bringt “Tap on Mobile” App auf den Markt und beteiligt sich am polnischen FinTech SoftPos.eu

Worldline hat jetzt eine Mehrheitsbeteiligung von 55 Prozent an dem in Warschau ansässigen FinTech-Unternehmen SoftPos.eu. SoftPos.eu verwandelt Android-Geräte ohne zusätzliche Hardware in …

ARCHIV
NYC1 und AMS1: Adyen bringt eigene Kartenlesegeräte und expandiert in den Hardware-Bereich

Adyen hat zwei neue Terminals mit Blick auf Plattformen und mobile Anwendungsfälle entwickelt und geht damit unter die Hardware-Hersteller. Die Terminals NYC1 …

SECURITY
Remote Key Injection soll Ausfälle von Zahlungsterminals verhindern

Der Ausfall von Kartenzahlungs-Terminals machte vielen deutschen Händlern zu schaffen und sorgte für verärgerte Kunden. Laut Utimaco könnten solche Vorfälle in Zukunft …

PRODUKTE
Umweltschonende Zahlungs­ter­mi­nals: Worldline setzt Öko-Richtlinie ECMA-370 um

Ein “umweltschonendes” Zah­lungs­ter­minal? Genau das will Worldline seinen Kunden anbieten. Dafür sei der ökologische Standard der Richtlinie ECMA-370 bei den Terminals aus der …

  • KI-Agenten ohne Kontext sind gefährlich! Worauf es beim Einsatz im Finanzsektor ankommt

    KI-Agen­ten gel­ten als nächs­ter Ent­wick­lungs­schritt im Fi­nanz­sek­tor: Sie sol­len Pro­zes­se au­to­ma­ti­sie­ren, Ri­si­ken er­ken­nen, re­gu­la­to­ri­sche An­for­de­run­gen er­fül­len – und das schnel­ler und prä­zi­ser als je... mehr >>

  • Qlik überholt seine Cloud-Plattform mit mehreren KI-Funktionen

    Qlik will seine Cloud-Analytics-Plattform um eine Reihe neuer Funktionen ergänzen, die Unternehmen die Werkzeuge geben sollen, im Rahmen ihrer Analysen Anomalien zu erkennen, komplexe... mehr >>

  • Bill Winters, Vorstandsvorsitzender der Standard Chartered Bank, und Eddie Wu, CEO der Alibaba Group, am Hauptsitz der Alibaba Group in Hangzhou

    Standard Chartered und Alibaba vereinbaren KI-Kooperation für Finanzsektor

    Standard Chartered (Website) und die Alibaba Group Holding Limited (Website) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Mit den KI-Technologien von Alibaba Cloud wollen die Unternehmen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen