Temenos und DXC Technologies sorgen für frischen Wind im Kernsystem der FCM Bank

Andrey Suslov / Bigstock
Hauptvorteile der Umstellung auf die neue Plattform seien ein besserer Schutz vor Cyber-Sicherheitsbedrohungen, eine kürzeren Markteinführungszeit für neue Produkte und Dienstleistungen und eine allgemeinen Effizienzsteigerung. Die Temenos-Lösung biete zudem neue Funktionen für die Transaktionsverarbeitung, den Zahlungsverkehr, die Bekämpfung von Finanzkriminalität und die Datenanalyse.
Skalierbarkeit im Blick
Die neue Kernbanklösung der FCM Bank wurde entwickelt, um den aktuellen und zukünftigen Expansionsplänen der Bank und ihrer Muttergesellschaft SAB Financial Group Rechnung zu tragen. Sie nutze die offene Temenos-Plattform für das Bankwesen mit Funktionen für Privat- und Firmenkonten, Einlagen, Kredite und Zahlungen.

Temenos
Unsere enge Kooperation mit DXC und unser gemeinsames Go-to-Market helfen Banken aller Größen, die Belastung durch veraltete IT-Systeme zu reduzieren und die Markteinführung zu beschleunigen. Dieser erfolgreiche Go-Live ist ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Transformation der Bank. Mit der Temenos-Plattform wird die FCM Bank von einer schnellen Markteinführung neuer Produkte und Bankdienstleistungen profitieren.“
Philip Barnett, President of Strategic Growth, Temenos
Informationen zur FCM BANK
Die 2010 gegründete FCM Bank (Website) sitzt in Malta und ist spezialisiert auf Unternehmenskredite. Die Bank wurde im November 2017 von der SAB Group übernommen, welche über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen mit einer ausgereiften Infrastruktur und erheblichen Ressourcen verfüge.ft
Schreiben Sie einen Kommentar