Visa integriert Nachhaltigkeitsdaten ins Zahlungsökosystem für Banken

Riki32/Pixabay
Ample liefert dazu händlerspezifische Nachhaltigkeitsdaten zu wichtigen sozialen und ökologischen Themen. Das erleichtert die Umwandlung unstrukturierter Daten in verwertbare Erkenntnisse mit einfachen Öko-Labels und sozialen Tags wie „Zero-Waste”, „Living Wage Employer” und „B Corp”.
Ample sorgt für händlerspezifische Nachhaltigkeitsdaten
„Transaktionen sind ein Berührungspunkt, mit dem die Menschen täglich zu tun haben. Indem wir Menschen helfen, die Auswirkungen ihrer Ausgaben zu verstehen, können wir Millionen Unternehmen und Kunden in die Lage versetzen, ihre Kaufkraft als Kraft für das Gute zu nutzen”, sagte Raja Darbari, Mitbegründer und Geschäftsführer von Ample Earth. „Menschen haben keine Zeit, Behauptungen über Nachhaltigkeit zu überprüfen, sie wollen jedoch Klarheit und verständliche Informationen. Wir wollen diese Lücke schließen und Nachhaltigkeitsdaten leicht verdaulich sowie nachvollziehbar machen.”
Mit der globalen Reichweite von Visa und der Nachhaltigkeitsintelligenz von Ample wollen die beiden Nachhaltigkeitsdaten in die Entscheidungsfindung integrieren sowie die Rolle der Finanzinstitute bei der Gestaltung des Kundenverhaltens und der Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken stärken.”
Visa-Whitepaper zeigt Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Kundenverhalten
Das jüngste Whitepaper von Visa „ Unleashing the Potential of Sustainability Data” zeigt auf, wie Nachhaltigkeit zunehmend das Kundenverhalten beeinflusst und neue Zahlungserfahrungen ermöglicht.dk
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/232178

Schreiben Sie einen Kommentar