AachenMünchener scannt Kfz-Hagelschäden: „Colibri“ mache den Gesamtprozess dreimal schneller
Digitalisierung muss nicht immer etwas mit UI/UX zu tun haben – manchmal tut es auch eine clevere Digitalanwendung: die AachenMünchener wird in der bevorstehenden Hagelsaison den wohl derzeit innovativsten Hagelscanner einsetzen: Das neue System namens „Colibri“ ermögliche in Kombination mit ‘intelligent vernetzten, hochautomatisierten Prozessen’ eine Gutachtenerstellung in wenigen Minuten.

AachenMünchener

AachenMünchener
Wie funktioniert das Schadenerkennungs-System „Colibri“?
Der Hagelscanner „Colibri“ besteht aus einem fünfteiligen Messbogen, der in wenigen Minuten einsatzbereit aufgebaut werden könne. Beschädigte Fahrzeuge fahren anschließend mit max. 5 km/h Geschwindigkeit hindurch. Dabei erkenne der „Colibri“ Hageldellen auf der gesamten Karosserie und dokumentiert die Beschädigungen kurz nach der Durchfahrt auf einem Tablet-PC.

Generali
Der Scanner arbeitet schnell und zuverlässig. Er liefert detaillierte reproduzierbare Ergebnisse. Ein entscheidender Vorteil des neuen Systems ist auch, dass es sehr flexibel einsetzbar ist. Es ist leicht zu transportieren und in wenigen Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Der Aufbau des Gerätes lohnt sich nicht nur bei Großschadenereignissen, sondern nach nahezu jedem Hagelschlag überall in Deutschland.“
Frank Decker, Chef-Sachverständiger der Generali in Deutschland
Erhebliche Zeitersparnis hilft Kunden und Schadenregulierern
Das neue System soll vor allem eines: Zeit sparen. “Von dieser Zeitersparnis profitieren unsere Kunden genauso wie wir“, erklärt Decker. „Der weitere Ablauf der Schadenbearbeitung gestaltet sich ebenfalls so unkompliziert wie möglich. Auf Wunsch zahlen wir sofort per Onlineüberweisung. Bei Reparaturwunsch stehen Spezialisten für die Beseitigung von Dellen im Autoblech bereit. Sie reparieren die Fahrzeuge ohne zu lackieren oder Bauteile auszutauschen. Die Versicherten können direkt einen Reparaturtermin vereinbaren und bleiben für die Dauer der Reparatur mit einem kostenlosen Ersatzfahrzeug mobil.“

AachenMünchener
„Wir sind extrem neugierig und immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten, wenn es um die Technisierung von Prozessen und konsequente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie geht. Der neue Hagelscanner ‚Colibri‘ ist High-Tech auf höchstem Niveau. Wir freuen uns, dass wir die Ersten sind, die mit diesem neuartigen System am Markt für unsere Kunden so einfach und smart wie nie zuvor agieren“, sagt Ulrich Rieger, Vorstand der AachenMünchener. Die AachenMünchener ist ein Unternehmen der Generali in Deutschland, zu der auch die Generali Versicherungen und CosmosDirekt gehören. Die Generali-Unternehmen wollen nun die neue Scan-Technik konzernweit gemeinsam einsetzen.aj
Schreiben Sie einen Kommentar