FinTech mit TÜV-Zertifizierung – Bling erhält Auszeichnung für Datenschutz-Engagement

Bling
Sicherheit ist das Schlüsselelement unserer Plattform. Eltern nutzen die Bling Card und App, um ihren Kindern eine sichere Bezahlmethode zu bieten. Nachdem wir bereits zahlreiche Sicherheitsaspekte innerhalb der App umgesetzt haben, wie etwa das Einstellen diverser Regeln und Limits seitens der Eltern, womit die Nutzung von Bling überwacht und gesteuert werden kann, machen wir einen weiteren Schritt in Sachen Datensicherheit. Die TÜV-Zertifizierung bestätigt, dass die Bling-Familien einen verlässlichen und sicheren Service genießen. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung für unsere Plattform nur ein Jahr nach dem Launch erhalten zu haben.”
Leon Stephan, Mitgründer und CTO von Bling
Bling (Website) sei aktuell eines der wenigen FinTechs in Deutschland, die die TÜV-Zertifizierung erhalten haben, was mit den hohen Anforderungen seitens der prüfenden Instanz zusammenhänge. Nach eigenen Angaben entschied sich das “Family-FinTech” für die Investition an Ressourcen, um den höchstmöglichen Standards zu entsprechen und damit das Vertrauen von Kunden in die Plattform zu stärken.Über Bling
Das Unternehmen wurde im Juni 2021 in Berlin gegründet. Das “Family-FinTech” startete als Taschengeld-App, um die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Heute würden zahlreiche Familien die Bling-App nutzen. Seit Juni 2023 könnten Familien ihr Geld über die App zudem nachhaltig anlegen. Mehr dazu können Sie in unserem Beitrag hier nachlesen.ft
Schreiben Sie einen Kommentar