BaFin und Bundesbank testen Widerstandsfähigkeit deutscher Banken

BaFin
Bis Ende Mai müssen die Banken der Aufsicht die in dem Stresstest erhobenen Daten übermitteln, wie die Deutsche Bundesbank und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Website) am Freitag mitteilten. Bis Ende September wollen die Aufseher ihre Schlüsse daraus ziehen.
Der Test besteht aus zwei Bausteinen: In einer Umfrage müssen die Institute beantworten, wie ihre Pläne und Prognosen auf fünf Zinsszenarien für den Zeitraum 2022 bis 2026 reagieren würden. Im eigentlichen Stresstest simulieren die Institute ihre Ertragslage für die Jahre 2022 bis 2024 jeweils in einem Basis- und einem Stressszenario mit massiver Wirtschaftseintrübung.
Ursprünglich sollte die fünfte Übung dieser Art bereits im vergangenen Jahr durchgeführt werden. Sie wurde jedoch verschoben, um die Banken in der Corona-Pandemie nicht zusätzlich zu belasten.dpa
Schreiben Sie einen Kommentar