Zebra - das Magazin für Sustainable Finance
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Datenmanagement im Finanzwesen: Wie man aus Datenbeständen Rendite erzielt

Daten sind das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. In den letzten Jahren haben Unternehmen wie Amazon, Netflix und andere diesen Satz unter Beweis …

PRODUKTE
Verärgerte Kunden: Das steckt hinter der großen IT-Panne der Postbank

Für die IT der Postbank begann das neue Jahr mit reichlich Arbeit, für die Kunden der Bank mit zahlreichen Pannen und Ungereimtheiten. …

STRATEGIE
Abkündigung von SAP Financial Consolidation: Und jetzt? Neue Wege für die Konzernberichterstattung

Immer öfter, immer schneller und immer mehr Informationen – das ist längst das Credo bei der Berichterstattung. Sowohl für die externe Rechnungslegung …

SECURITY
CRT: Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation für phygitale Kreditentscheidungen

Eine neue Studie von SAS und GARP zeigt, wie Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation zu schnelleren und intelligenteren Entscheidungen für Credit Risk Transformation (CRT) verhelfen …

STRATEGIE
Risikoanalyse per intelligenter Software – IT-gestützte Compliance-Lösungen

Finanzbetrug bedeutet für Banken nicht nur Reputationsverlust und rechtliche Probleme, sondern kann auch richtig teuer werden. Zum Schutz vor Geldwäsche und Co. …

Generiert mit Dall.e/OpenAIDall.e/OpenAI

STRATEGIE
Diesen Beitrag hat die ChatGPT-KI geschrieben … über KI bei Banken und Versicherern

In den letzten Jahren hat sich die Technologie von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant entwickelt und findet mittlerweile in vielen Bereichen Anwendung. Von …

STRATEGIE
Kunden-Mehrwert und schnellere Workflows: AI & Open Insurance für andere Anbieter öffnen

Versicherungsunternehmen müssen ihren Kunden Mehrwert bieten und gleichzeitig ihre Workflows optimieren. Mithilfe von innovativen Ansätzen können sie beides erreichen: Mit der AI …

STRATEGIE
Arvato Financial Solutions wird zu “Riverty” – musste das sein? CEO Jan Altersten über das Rebranding

Die Bertelsmann-Finanzdienstleistungstochter Arvato Financial Solutions wird zu “Riverty”. Jan Altersten, CEO Riverty (ehem. Arvato Financial Solutions) sind die Herausforderungen bewusst und er …

STRATEGIE
Cloudlösungen in schwierigen Zeiten: Wie kann Technologie helfen, die Rezession zu überwinden?

In diesem Jahr ist so einiges passiert, das wahrscheinlich jeden mehr als überrascht hat. Doch nicht jedem Unternehmen gelingt der damit verbundene …

STRATEGIE
Was ist dran am Hype um ChatGPT?

Diesen Text hat keine KI geschrieben. Bislang war ein solcher Disclaimer nicht notwendig, doch künftig werden wir ihn womöglich häufiger am Anfang …

STRATEGIE
Gegen Geldwäsche: Sopra Steria eröffnet Anti-Financial-Crime-Hub in Berlin

Sopra Steria will Anti-Geldwäsche-Kompetenz nach Berlin bringen. Wie die Management- und Technologieberatung mitteilt, plant sie einen Anti-Financial-Crime-Hub (AFC-Hub) unweit des Bahnhofs Südkreuz. …

STRATEGIE
Signal Iduna setzt auf Ressourcen der Google Cloud und verkündet strategische Partnerschaft

Mit der Signal Iduna hat eine weitere Versicherung sich für die Google Cloud entschieden. Ziel der Partnerschaft, die das Unternehmen heute verkündete, …

STRATEGIE
Personalisierte Kundenberatung: Was kann die KI, was der Mensch nicht kann?

Ob zur Fraud Detection oder bei der Schadensregulierung – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft nicht mehr wegzudenken. In …

STRATEGIE
S-Hub im Metaversum: Neue Welten für Nachwuchskunden im Banking

Das Marktpotenzial im Bereich des Metaversums wird bis 2025 auf einen Wert von einer Billion Dollar geschätzt. Die Nachwuchskunden der Bank, die …

STRATEGIE
Von unbrauchbar zu un­ver­zicht­bar – unstrukturierte Daten sind für FS eine Fundgrube wertvoller Informationen

Im Finanzsektor fallen tagtäglich riesige Datenmengen an. Analysten zufolge sind 80 bis 90 Prozent dieser Daten allerdings unstrukturiert. Es handelt sich dabei …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
  • Bernd Wittkamp geht – das Interview zum Abschied nach 22 Jahren Starfinanz

    Bernd Wittkamp geht – zum Jahresende: Exakt 22 Jahre war er Mr. Starfinanz (LinkediIn). Von den Anfängen 1999 – über die Digitalisierung, FinTechs bis... mehr >>

  • Einhaltung der IT-Governance – BaFin und EZB bringen Banken ins Schwitzen

    IT-Governance: Aktuell nehmen die Prüfer von BaFin und EZB die technisch-organisatorische Ausstattung der IT in den Banken unter die Lupe. Wie können sich die... mehr >>

  • Neue EBA-Outsourcing-Guidelines stellen Banken und Dienstleister zum 30.9.2019 vor Herausforderungen

    Am 25.2.2019 hat die Europäische Bankenaufsicht (European Banking Authority – EBA) die lange diskutierten neuen „Guidelines on outsourcing arrangements“ veröffentlicht. Darin integriert sind die... mehr >>

BankenFintechVersichererDigitalisierungBankStudieSparkasseKünstliche Intelligenzmobile PaymentBlockchainGetSafePayment1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2APICloudInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenInsurTechMasterCardPayPalAppSecurityStrategieBitkomBankingDeutsche BankEventNumber26BitcoinIBMKarriereBaFin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen