IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
Juniper Research Studie: Umsätze der Banking-as-a-Platformen sollen bis 2028 um über 1.125% steigen

Die aktuelle Studie “Banking-as-a-Platform: Market Forecasts, Trends & Strategies 2023-2028” (3487 Euro) von Juniper Research prognostiziert, dass der weltweite Umsatz aus BaaP …

SB & FILIALE
zeb-Filialkompass: “Die Bank ist zu einer App geworden” – doch wo bleiben die “Offlinebanking”-Kunden?

Waren vor Corona noch über ein Viertel aller Privatkunden in Europa reine “Offlinebanking”-Kunden, wird für das Jahr 2025 eine Reduktion dieses Anteils …

WHITEPAPER
ChatGPT in der Versicherung: Ergo veröffentlicht Whitepaper zu großen Sprachmodellen

Ein rund 30-seitiges Whitepaper zu KI-Anwendungen und den zugrundeliegenden Sprachmodellen hat das Ergo Innovation Lab veröffentlicht. In dem Leitfaden „ChatGPT und große …

STRATEGIE
Zentralisierung der Finanzfunktion: Deshalb sollten sich Banken neu ausrichten

Projekte zur Neugestaltung der Finanzarchitektur und zur Entwicklung neuer Target Operating Models (TOM) für die Finanzfunktion werden derzeit in vielen deutschen Banken …

WHITEPAPER
Einfluss der Digitalisierung auf ESG und Corporate Responsibility (Lünendonk-Whitepaper)

IT und Digitalisierung haben sowohl einen positiven als auch negativen Effekt auf die ökologische Nachhaltigkeit von Unternehmen. Die positiven Einflüsse überwiegen jedoch …

WHITEPAPER
Deutsche Kreditwirtschaft: Neues Working Paper zum Commercial Bank Money Token

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat ein umfangreiches Arbeitspapier zur Weiterentwicklung des Giralgelds veröffentlicht. Darin werden die Designprinzipien für einen Commercial Bank Money …

ARCHIV
Regel oder AML – Worauf setzen Banken bei der Prüfung von Geldwäsche-Verdachtsfällen?

Aktuelle Zahlen der Financial Intelligence Unit dürften manchen Bank-Compliance-Verantwortlichen aufgeschreckt haben: Sie zeigt, dass sich die Zahl der Verdachtsmeldungen von 2020 auf …

ARCHIV
Lünendonk-Whitepaper: Banken müssen für die digitale Transformation umdenken

Die traditionelle IT-Technologie der Banken wird dem neuen wirtschaftlichen Umfeld nicht mehr gerecht. Zu diesem Fazit kommt das Lünendonk-Whitepaper Agilität, Customer Journey …

ARCHIV
“Open Insurance: Echte Kundenzentrierung in Sichtweite?” – Das InsurLab Germany Whitepaper

Daten waren in der Versicherungsbranche schon immer ein elementares Wirtschaftsgut, nun ließen sich durch ihre konsequente Aggregation, Analyse und Interpretation weitere wichtige, …

WHITEPAPER
Neue Anforderungen an Bankprodukte und ein neues Verständnis für Kunden

Die Bankwirtschaft und ihre Dienstleister stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und Produkte so zu gestalten, dass ein neuer Bestandteil der Wertschöpfung …

WHITEPAPER
Natural Language Processing (NLP) verspricht 80 Prozent Zeitersparnis in der Regulatorik

Finanzdienstleister müssen immer mehr Ressourcen zur Analyse rechtlicher Vorgaben aufwenden. Automatisierung und Natural Language Processing (NLP) können in der Vorschriftenüberwachung für optimierte …

WHITEPAPER
Warum Banken trotz der Kurseinbrüche auf Krypto-Währungen setzen sollten

Banking Circle, bekannt als Tech-First Payments Bank, hat untersuchen lassen, wie sich Banken auf die breite Adoption digitaler Währungen vorbereiten sollten. In …

WHITEPAPER
Finanzdienstleister richten Nachhaltigkeits-Kompass neu aus: Soziales und Governance werden wichtiger

Beim Thema ESG lag der Fokus bisher vor allem auf dem „E“ – umweltorientiertes Handeln stand im Mittelpunkt. Nun verliert der Umweltgedanke …

WHITEPAPER
Was sind Security Token und welche Chancen bergen sie für die Finanzindustrie?

Die Blockchain-Technologie und darauf basierende Finanzprodukte wie Security Token eröffnen neue Welten für die Finanzindustrie. Schon jetzt können verschiedenste Assets mittels Security …

WHITEPAPER
So wollen TÜV, BSI und Fraunhofer KI-Anwendungen bei KRITIS-Unternehmen prüfen

Im Angesicht der kommenden gesetzlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz durch die EU melden sich jetzt auch TÜV, BSI und Fraunhofer zu Wort. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Compliance & Regulatorik: TME bietet künftig Beratung als Schnittstelle zwischen RegTechs und Instituten

    RegTechs sind eine noch sehr junge Kategorie der Startups in der Finanzbranche. RegTechs helfen Instituten mit moderner Technologie, die Regulierung schneller und besser in... mehr >>

  • Digital Operational Resilience Act: Was bedeutet DORA fürs Data Management?

    Pure Storage, Experte für Datenspeicherung, hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in die Lage zu versetzen, das Beste aus ihren Daten in der... mehr >>

  • Data Act: Wie Versicherer von der neuen Datenökonomie profitieren können

    Mit dem Inkrafttreten des Data Act der Europäischen Union Anfang 2024 wird ein neuer Impuls für die datengetriebene Wirtschaft gesetzt. Ziel dieser weitreichenden Gesetzgebung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen