ANWENDUNG1. September 2025

Grenzenlose Transaktionen: Infosys kooperiert mit Mastercard

Eine Hand hält eine Mastercard, während sie über ein Kartenlesegerät gehalten wird. Im Hintergrund sind unscharfe Personen und eine Tasse Kaffee sichtbar. Die Transaktion symbolisiert moderne Zahlungstechnologien im Zahlungsverkehr.
Mastercard

Infosys, ein weltweit tätiges Unternehmen für digitale Services und Beratung, arbeitet mit Mastercard zusammen. Laut Infosys zielt die Kooperation darauf ab, Finanzinstituten einen besseren Zugang zu Mastercard Move zu ermöglichen. Dies ist das Portfolio von Mastercard für Transaktionen.

Wie Infosys weiter mitteilt, integriere sich die Lösung nahtlos in „Infosys Finacle”, ein Produkt der Tochtergesellschaft EdgeVerve Systems. Damit könnten Finanzinstitute schneller auf die internationalen Überweisungsfunktionen von Mastercard Move zugreifen. Außerdem würden sie damit den Großteil des sonst üblichen Implementierungsaufwands einsparen und weniger Ressourcen benötigen.

Dennis Gada, EVP und Global Head of Banking and Financial Services bei Infosys
Infosys

Finanzinstitute legen großen Wert auf die Weiterentwicklung digitaler Zahlungssysteme. Häufige tägliche Transaktionen machen Zahlungen zum wichtigsten Kontaktpunkt mit Kunden und sind entscheidend für langfristige Bindung. Gemeinsam mit Mastercard ermöglichen wir internationale Zahlungen fast in Echtzeit. Davon profitieren Kunden durch ein schnelleres und reibungsloses Bankerlebnis.“

Dennis Gada, EVP und Global Head of Banking and Financial Services bei Infosys

Menschen würden sich jenen Instituten zuwenden, die schnelle, sichere und reibungslose Transaktionen ermöglichten. Wie ein Unternehmensvertreter von Mastercard ergänzt, eröffne die strategische Zusammenarbeit mit Infosys Finanzinstituten einen einfachen Zugang zu Funktionen, Geld schnell und sicher über Grenzen zu bewegen. Damit könnten sie für ihre Kunden schnelle, sichere und zuverlässige Auslandszahlungen bereitstellen. Gleichzeitig ließen sich das Risiko, Abläufe, Kosten und Liquidität besser steuern.

Die Nachfrage nach Auslandsüberweisungen wächst

Da der Markt für Auslandsüberweisungen weiter wachse, insbesondere in Asien, investiere Mastercard in intelligente Geldbewegungslösungen innerhalb von Mastercard Move, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen setze sich dafür ein, die Reichweite von Remittance-Diensten sowie das Portfolio eigener kommerzieller Zahlungslösungen weiter zu vergrößern.

Wie Mastercard mitteilt, seien Banken, Non-Banking-Finanzinstitute und Direktzahler mit Mastercard Move (Website) in der Lage, Geld schnell und sicher zu bewegen. Kunden würden die Lösung für Zahlungen im Inland ebenso wie für internationale Transfers nutzen. Das Lösungsportfolio decke mehr als 200 Länder und über 150 Währungen ab. Insgesamt erreiche es mehr als 95 Prozent der weltweit bankfähigen Bevölkerung.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert