Quantenbeschleunigtes Supercomputing: NVIDIA macht jetzt bei Quantensystemen mit – mit IQM …

IQM Finland Oy

NVIDIA
Integriertes Quanten-Supercomputing hat das Potenzial, große Herausforderungen in vielen wissenschaftlichen Bereichen zu meistern. Die Zusammenarbeit von NVIDIA mit IQM wird es Forschern ermöglichen, den Stand der Technik bei der Kopplung von Quanten- und GPU-Supercomputing voranzutreiben und damit die Tür für unzählige Durchbrüche zu öffnen.”
Tim Costa, Director of High Performance Computing and Quantum bei NVIDIA
Die Zusammenarbeit ziele darauf ab, die Entwicklung und den Einsatz von Quantencomputern für verschiedene Anwendungen zu beschleunigen und so Innovation, Zusammenarbeit und potenzielle Durchbrüche in Wissenschaft und Industrie zu fördern.
IQM habe das Ziel, die Integration von Quantenrechnern und klassischen Systemen für Wissenschaftler und Experten unmittelbar zugänglich zu machen.
Die Zukunft gehört dem quantenbeschleunigten Supercomputing
Quantencomputer und Supercomputer werden künftig zusammengeschaltet, um schwierige Probleme zu lösen – in Bereichen wie Machine Learning und Cybersicherheit sowie Forschung für die Arzneimittelentwicklung und Chemie.

IQM
Die Zusammenarbeit mit NVIDIA ist ein strategischer Schritt, der dazu beitragen wird, den Fortschritt bei Anwendungsfällen zu beschleunigen. Sie bietet unseren neuen und bestehenden Anwendern die Möglichkeit, das hochwertige Software-Framework von NVIDIA zu nutzen, um Quantenlösungen für ihre Anwendungen mit unserer Quantenhardware zu erforschen. Wir werden unseren Anwendern weiterhin die besten verfügbaren Tools zur Verfügung stellen, um die Nutzung von Quantensystemen zu erhöhen.“
Dr. Peter Eder, Head of Strategic Partnerships bei IQM Quantum Computers
IQM liefert Quantencomputer für den Einsatz vor Ort in Supercomputing-Zentren und Forschungslabors und bietet Kunden Zugriff auf seine eigene Hardware. Zu den Quantencomputern von IQM im kommerziellen Einsatz gehören Finnlands erster kommerzieller 50-Qubit-Quantencomputer bei VTT sowie der HPC-Quantenbeschleuniger des von IQM geführten Konsortiums „Q-Exa“ in Deutschland. Zudem werden IQM-Prozessoren im ersten Quantenbeschleuniger in Spanien eingesetzt werden. IQM beschäftigt mehr als 280 Mitarbeiter und hat Büros in Espoo, Madrid, München, Paris und Singapur.aj
Schreiben Sie einen Kommentar