IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Disruption durch den digitalen Euro: Ein Paradigmen­wechsel in der Zahlungs­verkehr­sinfrastruktur!

Die bevorstehende Einführung des digitalen Euro, einer digitalen Zentral­bankwährung (CBDC) unter der Leitung der Europäischen Zentralbank (EZB), stellt einen Wendepunkt für die …

FINTECH
FinTech Bitpanda vereinbart Krypto-Partnerschaft mit der Landesbank Baden-Württemberg

Die aus Österreich stammende Krypto-Handelsplattform Bitpanda Technology Solutions und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen dieser Kooperation wird …

STRATEGIE
Kann KI die Lücken für die Einhaltung von CSRD SFDR schließen?

Von der Nach­haltigkeits­bericht­erstattung nach CSRD (Corporate Sustainable Reporting Directive) sind allein in Deutschland etwa 15.000 Unternehmen und deren Zulieferer betroffen. Die Offenlegung …

STRATEGIE
Die AMLA-Ära beginnt: Wie Frankfurt zur Drehscheibe für IT-Exzellenz im Finanzsektor wird

Mit der Entscheidung, die neue EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) in Frankfurt zu etablieren, steht die Finanzbranche an der Schwelle zu …

STRATEGIE
DeFi & das Potenzial der Tokenisierung: Der traditionelle Aktienhandel wird verschwinden!

Durch die Tokenisierung können verschiedene Finanzprodukte inzwischen ganz automatisch digital abgebildet werden. Lange war dies nur über Papierdokumente und mithilfe eines Brokers …

STRATEGIE
Die EU KI-Regulatorik aus Sicht von Schumpeter und die österreichische Schule der Ökonomie

Regulierung wird immer mehr zur eigentlichen Kernkompetenz der EU. Manche Nationen innovieren, andere regulieren. Und so warten europäische Unternehmen in der Regel …

PRODUKTE
CBDC-Sandbox für Banken: GFT und UDPN starten Sandbox für digitale Währungen

Mehr als 130 Länder haben bereits – oder sind auf dem Weg zu – digitale Währungen (CBDCs). Die neue All-in-One Digital Currency …

STRATEGIE
Distributed Ledger Technologie – Schlüssel zur Optimierung operativer Prozesse

Im Herzen der Finanzindustrie bahnt sich eine stille Revolution an, getrieben durch die Einführung von digitalen Vermögenswerten und der Distributed Ledger Technologie …

ARCHIV
Dezentrale Finanzplattform will Banken mit Tenant- und Validator-Knoten überzeugen

Swiat hat jetzt NTT Data als Partner und Validator für seine Blockchain-basierte Finanzmarktplattform gewonnen. Das Unternehmen soll jetzt nicht nur Validator-Knoten sondern …

SCHWERPUNKT
DLT und “das Recht auf eine Wallet”: EUDI-Wallet, eIDAS2.0 & Co

Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Blockchain: Rechtlicher Hintergrund, politische Strukturen und warum sich vor allem hochregulierte Branchen mit dem Thema befassen sollten. von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Geldwäsche per Kryptowährungen: Immer noch 22,2 Milliarden US-Dollar

Chainalysis hat die Geldwäsche per Kryptowährungen untersucht und festgestellt, dass diese Aktivitäten im vergangenen Jahr um fast 30% zurückgegangen sind. So sei …

ARCHIV
IDnow und vier Partner wollen den Identifizierungsprozess bei Krypto-Anbietern tokenisieren

IDnow tritt jetzt einem Konsortium aus fünf Kooperationspartnern bei, das Crypto Asset Service Providers (CASPs) sowie selbst gehostete Wallets mit den Vorgaben …

KURZ NOTIERT
1.2. – Kurz notiert: Banken verlieren Mitarbeiter an Kryptobörsen, Echtzeit-Indizes für Banken, GDV mit Fokus auf KI, Altersverifikation & Payment nach DSA, …

Studie: Banken verlieren Mitarbeiter an Kryptobörsen Die Studie von Bitget zeigt, dass 33% der Bewerber für Stellen an Kryptobörsen zuvor im Bankwesen tätig waren. Zudem …

ARCHIV
Nyala zeigt erste Tokenisierung von Aktien in Deutschland

Das FinTech Nyala hat als nach eigenen Worten erster Technologieanbieter für institutionelle Investoren und Finanzdienstleister elektronische Aktien an Shareholder ausgegeben. Das Unternehmen …

EVENTS & MESSEN
safeFBDC ist der Use Case von Gaia-X in der Finanzbranche – Das Finale im TechQuartier

Nach drei Jahren Forschung präsentierte das KI-Forschungsprojekt safeFBDC im TechQuartier in Frankfurt seine zentralen Ergebnisse im Rahmen des „safeFBDC Finale“ – und …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Treue war gestern: Zwei Drittel der Kontowechsler würden es sofort wieder tun

    Heute lässt sich der Kontowechsel per digitalem Umzugsservices, der den Kontowechsel automatisiert und die Umstellung laufender Zahlungen und Lastschriften übernimmt, mit wenigen Klicks digital... mehr >>

  • Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

    Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Die... mehr >>

  • G+D Convego Card Designer: KI-Bildgenerierung für Bankkarten

    Giesecke+Devrient (G+D) hat seine digitale Plattform zur Gestaltung von Bezahlkarten um generative KI-Funktionen erweitert. Mit dem neuen „Convego Card Designer“ sollen Bankkunden zukünftig eigene... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen