Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
Das Ende der statischen Websites – Digitalvertrieb per KI und Big Data personalisieren

Adtelligence will mit seiner “AI-Driven Sales Engine” die Kontaktqualität bei Banken und Versicherern erhöhen. Bei dem neuen System nutze Adtelligence Machine Learning, um …

FINTECH
finux – White-Label-Lösung soll Bankkonten-Daten intelligent per KI für KMU-Entscheider aufbereiten

fino und Grenke digital entwickeln zu­sam­men finos Idee des Finanzcockpits für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weiter. Die in­tel­li­gen­te Zah­lungs­strom- und Da­ten­ana­ly­se …

STRATEGIE
Compliance: Das Drei-Stufen-Maturity-Modell – Software-Ergonomie, RPA, KI

Banken reagieren auf zunehmende Compliance-Fallbearbeitung in der Regel durch inkrementelle Optimierungen der Prozesse und IT-Systeme sowie Anpassung der Personalkapazitäten. Neue technologische Möglichkeiten …

ARCHIV
Finsec-Projekt: KI für voraus­schauende Sicherheit von Finanzinfrastrukturen; 7,8 Mio. € EU-Förderung

Finsec – ein wegweisendes Projekt: Es befasst sich mit der Etablierung eines “integrierten Rahmens für die vorausschauende und zugleich kollaborative Sicherheit von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Verbraucher wollen KI – aber nur bei trans­pa­renter Kommunikation; Banken informieren zu wenig

Verbraucher akzeptieren Künstliche Intelligenz (KI) im Service-Bereich: 73 Prozent haben bereits Chatbots, Stimmerkennung oder per­so­na­li­sier­te Empfehlungen genutzt und 69 Prozent davon waren …

STRATEGIE
Amazon ante portas: KI revolutioniert Versicherungen

Robotic Process Automation, Chatbots und Virtual Assistants mit Natural Language Processing, Machine sowie Deep Learning heißen aktuell die Hoffnungsträger der Versicherungswirtschaft. Doch …

STRATEGIE
KI, IoT und hybride IT? Nicht mit den Finanzierungs­methoden von gestern!

Investitionen in die IT sind ent­schei­dend für die Innovationsfähigkeit – bei Finanzdienstleistern ist das besonders offensichtlich. Zugleich sind die notwendigen Fi­nan­zie­rungs­maß­nah­men ein Hemmschuh …

STUDIEN & UMFRAGEN
BaFin-Studie warnt vor Auswirkungen von Big Data und Künstlicher Intelligenz

Technologische Entwicklungen der Datenverarbeitung und -analyse haben Auswirkungen auf die Finanzmarktaufsicht, auf die Marktstabilität und den Verbraucherschutz. Das sind die Schlussfolgerungen der …

PRODUKTE
Wirecard erweitert Portfolio um KI-Kreditvergabe

Wirecard erweitert sein Angebot an Mehrwertleistungen und vergibt ab sofort Kredite für bestehende B2B-Kunden direkt über seine Payment-Plattform. Händler sollen dabei von …

PRODUKTE
Pegasystems vereint KI-Funktionen mit CLM

Pegasystems, Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, stattet seine Anwendungen jetzt mit künstlicher Intelligenz aus. Die Funktionserweiterungen von …

STRATEGIE
KI, die Zukunft des Bezahlens und das Ende der manuellen Prozesse

Zwischen 2015 und 2020 wird das Online-Bezahlvolumen global jährlich um fast 11% zunehmen. In den aufstrebenden asiatischen Märkten wird das künftige Wachstum …

STRATEGIE
Wie KI und kognitive Systeme die Finanzbranche ver­ändern – vom Asset Management bis zum Versicherer

Erste Finanzinstitute setzen bereits Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Noch ist vieles Testfeld und Zukunftsmusik, aber weltweite Pilotprojekte zeigen, wohin die …

STRATEGIE
Eine KI-Lösung muss stetig neue Datenquellen hinzu­fügen und analysieren, um bessere Treffer zu liefern

Künstliche Intelligenz und ma­schi­nel­les Ler­nen lie­fern zum ers­ten Mal ge­schäfts­re­le­van­te Ein­bli­cke in die rie­si­gen Men­gen un­struk­tu­rier­ter Da­ten von Fi­nanz­dienst­leis­tern. Da­mit las­sen sich …

FINTECH
N26 erhält 160 Mio. USD von Allianz X und Tencent: Investition in künstliche Intelligenz und Expansion

Die FinTech-Bank N26 erhält die Rekordsumme von 160 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung wird von der Allianz X (der digitalen Investment-Einheit der Allianz …

STRATEGIE
KI: In kritischen Anwendungen muss die künstliche Intelligenz nachvollziehbare Ergebnisse liefern

In regulierten Umgebungen muss KI transparent sein – sagt Pegasystems. Die sogenannte “Opaque KI” sollte nur für unkritische Anwendungen verwendet werden, für …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Atruvia Hauptversammlung: Ohne klare Leitplanken keine KI‑Revolution + neue nutzenbasierte Bepreisung

    Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Und was bedeutet das für das Geschäftsmodell der genossenschaftlichen FinanzGruppe? Unter anderem diese Fragen thematisierte die diesjährige... mehr >>

  • 1% Umsatz ins Innovations-Management? Das ist zu wenig! Die unvollendete Transformation bei deutschen Banken

    Viele Institute haben zentrale Innovations­labore und Inkubatoren ins Leben gerufen, um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Architekturen und Blockchain-Anwendungen systematisch zu testen und in ihre... mehr >>

  • Neobank Vivid führt In-App-Flugbuchung für Geschäftskunden ein

    Die Neobank Vivid erweitert ihr Travel Management Tool jetzt um eine In-App-Flugbuchungsfunktion. Unternehmer und Teams könnten so ihre vollständige Geschäftsreise – inklusive Flüge, Hotels... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen