IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Datenmanagement, Daten­sicherung & IT-Sicherheit – Next Step: Daten, die sich selbst verwalten

Die Kritik lässt aufhorchen: BaFin-Präsident Felix Hufeld äußerte vorigen November: Viele deutsche Banken und Sparkassen tun nach Ansicht der Aufsichtsbehörde zu wenig …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini IT-Trends-Studie: intelligente Technologien kommen & IT-Budgets steigen deutlich

Als technologischer Trend zeigt sich, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen bereits intelligente Technologien einsetzen. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich im …

STRATEGIE
Mehrwert mit KI im Backend schaffen: Von der Auto­ma­ti­sierung, NLP bis zur Analyse von Rechtsdokumenten

Mensch oder Maschine? Wer sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) nähert, kommt schnell zu der Antwort: Mensch und Maschine. Mit steigendem Reifegrad …

STRATEGIE
CX: 10 Gründe, warum künstliche Intelligenz für den Service am Kunden so wichtig ist

Warteschleifenmusik im Call-Center? Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre Kundenkommunikation und damit die Customer Experience (CX) zu verbessern. Früher als …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz in der Schaden- und Unfallversicherung: Wo bitte geht’s zur Revolution?

Digitalisierung. Jetzt sofort. Alles. Mit Analytics, Big Data und selbstredend künstlicher Intelligenz. Sonst ist das Ende nahe. Wegen der Bedrohung. Google, Amazon, …

PRODUKTE
Intrafind Contract Analyzer: Software für KI-basierte Vertragsanalyse

Intrafind habe seinen ‘Contract Analyzer’ umfassend erweitert: Juristen könnten nun mit der Software Vertragsanalysen mit mehr Vertragsarten und -inhalten automatisiert auswerten. Das …

ARCHIV
Commerzbank prüft per KI-Tool des FinTechs Conpend Verträge auf Compliance und Transaktionen auf GWG

Die Commerzbank plant, rund 80 % von ausgewählten Compliance-Vorabprüfungen bei der Abwicklung von Handelsfinanzierungsgeschäften bis 2020 zu automatisieren. Das hört sich im …

STRATEGIE
“Das Zeitalter von Daten als neuer Währung hat gerade erst angefangen” – Interview Dorian Selz, CEO Squirro

Squirro (Website) ist Anbieter KI-gesteuerter Cognitive-Insights-Lösungen. Das Unternehmen will per KI kombiniert mit menschlicher Intelligenz unstrukturierte Daten von Finanzdienstleistern aufbereiten. Wir haben Dorian …

STRATEGIE IN DER PRAXIS
Deep-Learning-Technologie in der Praxis: Effizienzsteigerung durch KI

Dunkelverarbeitung: Rechnungen im Posteingang enthalten neben Beträgen und Gebührenziffern auch Texte, beispielsweise Leistungs­beschreibungen in Arztrechnungen, die bei der Rechnungsprüfung zu berücksichtigen sind. …

STRATEGIE
KI (Künstliche Intelligenz) findet in der Bankberatung ihren Platz: Services, Kom­mu­ni­ka­ti­on & Personalisierung

Für sieben von zehn Banken sind exzellenter Service, das Gewinnen neuer Kunden und die Beratung die drei wichtigsten strategischen Ziele in den …

STUDIEN & UMFRAGEN
RPA, KI & Autonomous Agents – Automation kommt und mache jede zehnte Stelle in 5 Jahren überflüssig

RPA, Cognitive Automation (KI), digitale Assistenten und Autonomous Agents: Drei Viertel der Un­ter­neh­men las­sen ein­fa­che, sich wie­der­ho­len­de Da­ten­ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se be­reits von Ro­bo­ter­pro­gram­men er­le­di­gen. Künf­tig …

STRATEGIE
Wie Big Data und Deep Learning den Finanzhandel revolutioniert: Von Anti-Fraud bis Hochfrequenzhandel

Das Spektrum der Technologien, die mit Big Data in Zusammenhang gebracht werden, wird immer größer. Viele Banken und Finanzdienstleister nutzen sie bereits. …

STRATEGIE
Mit der KI ist es wie mit der DSGVO: lange Vorwarnzeit, dann zu hektische Umsetzung

KI ist im Hype ganz oben. Die Unternehmen übersehen aber, dass der KI-Einsatz viel Verantwortung bedarf und nicht übers Knie gebrochen werden …

SECURITY
KI und ML verbessern Cybersicherheit, doch der Hype birgt auch Gefahren

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind für 75 Prozent der IT-Entscheider in Deutschland, Großbritannien und den USA ein Wundermittel in der Cyber-Sicherheit. …

STRATEGIE
Tiefe neuronale Netze und die Risikoprüfung

Die computergestützte Risikoprüfung stellt seit Jahren keine algorithmische Herausforderung mehr dar, zu gut funktionieren die etablierten scharf schließenden Algorithmen im Verbund mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  •  Impossible Cloud: DSGVO-konforme Cloud für Finanzdienstleister

    Impossible Cloud: DSGVO-konforme Cloud-Regionen für Finanzdienstleister

    Impossible Cloud, Anbieter von Cloud-Lösungen in Europa, erweitert seine Infrastruktur in Großbritannien und Nordeuropa, um Alternativen zu US-amerikanischen Hyperscalern innerhalb der europäischen Grenzen bieten... mehr >>

  • Klarna führt europaweit Debitkarte ein

    Klarna bringt eine Debit-First-Karte für den täglichen Gebrauch in ganz Europa auf den Markt. Die Klarna Debitkarte stelle traditionelle Kreditkartenanbieter infrage, indem sie Verbrauchern... mehr >>

  • Beschlagnahmeseite LKA Baden-Württemberg zu Cybertrading-Fraud

    Operation „Herakles”: Erfolgreicher Schlag gegen Cybertrading-Fraud

    Das Cybercrime-Zentrum und das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg haben die Basis von Cyberkriminellen im Internet zerschlagen. Dies teilten die Generalanwaltschaft Karlsruhe, dem das Cybercrime-Zentrum angegliedert... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen