IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
KI (Künstliche Intelligenz) findet in der Bankberatung ihren Platz: Services, Kom­mu­ni­ka­ti­on & Personalisierung

Für sieben von zehn Banken sind exzellenter Service, das Gewinnen neuer Kunden und die Beratung die drei wichtigsten strategischen Ziele in den …

STUDIEN & UMFRAGEN
RPA, KI & Autonomous Agents – Automation kommt und mache jede zehnte Stelle in 5 Jahren überflüssig

RPA, Cognitive Automation (KI), digitale Assistenten und Autonomous Agents: Drei Viertel der Un­ter­neh­men las­sen ein­fa­che, sich wie­der­ho­len­de Da­ten­ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se be­reits von Ro­bo­ter­pro­gram­men er­le­di­gen. Künf­tig …

STRATEGIE
Wie Big Data und Deep Learning den Finanzhandel revolutioniert: Von Anti-Fraud bis Hochfrequenzhandel

Das Spektrum der Technologien, die mit Big Data in Zusammenhang gebracht werden, wird immer größer. Viele Banken und Finanzdienstleister nutzen sie bereits. …

STRATEGIE
Mit der KI ist es wie mit der DSGVO: lange Vorwarnzeit, dann zu hektische Umsetzung

KI ist im Hype ganz oben. Die Unternehmen übersehen aber, dass der KI-Einsatz viel Verantwortung bedarf und nicht übers Knie gebrochen werden …

SECURITY
KI und ML verbessern Cybersicherheit, doch der Hype birgt auch Gefahren

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind für 75 Prozent der IT-Entscheider in Deutschland, Großbritannien und den USA ein Wundermittel in der Cyber-Sicherheit. …

STRATEGIE
Tiefe neuronale Netze und die Risikoprüfung

Die computergestützte Risikoprüfung stellt seit Jahren keine algorithmische Herausforderung mehr dar, zu gut funktionieren die etablierten scharf schließenden Algorithmen im Verbund mit …

STRATEGIE
Kann künstliche Intelligenz den nächsten Börsen-Crash vorhersagen?

Die schlimmste Finanzkrise seit dem Schwarzen Freitag ist erst knapp ein Jahrzehnt her. Eine Reihe von Ökonomen hatten den Crash vorausgesagt, wurden …

SECURITY
KI-unterstützter Blick in den Tunnel macht Cyberangreifer auf Banken sichtbar

Könnte ein Datenraub im großen Stil – wie 2017 bei Equifax – erneut auftreten? Cyber-Angreifer nutzen verborgene Tunnel auffällig oft in der …

HINTERGRUND DOSSIER
KI-Strategie: PwC-Hinter­grund-Dossier zum Eckpunkte­papier der Bundes­regierung

Die künstliche Intelligenz (KI) ist die vielleicht folgen­schwerste techno­logische Entwicklung unserer Zeit. Von der Frage, wie wir mit KI umgehen, wie wir …

FINTECH
Das Ende der statischen Websites – Digitalvertrieb per KI und Big Data personalisieren

Adtelligence will mit seiner “AI-Driven Sales Engine” die Kontaktqualität bei Banken und Versicherern erhöhen. Bei dem neuen System nutze Adtelligence Machine Learning, um …

FINTECH
finux – White-Label-Lösung soll Bankkonten-Daten intelligent per KI für KMU-Entscheider aufbereiten

fino und Grenke digital entwickeln zu­sam­men finos Idee des Finanzcockpits für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weiter. Die in­tel­li­gen­te Zah­lungs­strom- und Da­ten­ana­ly­se …

STRATEGIE
Compliance: Das Drei-Stufen-Maturity-Modell – Software-Ergonomie, RPA, KI

Banken reagieren auf zunehmende Compliance-Fallbearbeitung in der Regel durch inkrementelle Optimierungen der Prozesse und IT-Systeme sowie Anpassung der Personalkapazitäten. Neue technologische Möglichkeiten …

ARCHIV
Finsec-Projekt: KI für voraus­schauende Sicherheit von Finanzinfrastrukturen; 7,8 Mio. € EU-Förderung

Finsec – ein wegweisendes Projekt: Es befasst sich mit der Etablierung eines “integrierten Rahmens für die vorausschauende und zugleich kollaborative Sicherheit von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Verbraucher wollen KI – aber nur bei trans­pa­renter Kommunikation; Banken informieren zu wenig

Verbraucher akzeptieren Künstliche Intelligenz (KI) im Service-Bereich: 73 Prozent haben bereits Chatbots, Stimmerkennung oder per­so­na­li­sier­te Empfehlungen genutzt und 69 Prozent davon waren …

STRATEGIE
Amazon ante portas: KI revolutioniert Versicherungen

Robotic Process Automation, Chatbots und Virtual Assistants mit Natural Language Processing, Machine sowie Deep Learning heißen aktuell die Hoffnungsträger der Versicherungswirtschaft. Doch …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DSGVO: Personalisierung und Datenschutz in Zeiten der Customer Centricity

    Massenware ist out. In einer zunehmend digitalen Finanzwelt gewinnen maßgeschneiderte Angebote Kunden, nicht standardisierte Produkte. Kunden wünschen sich individuelle Ansprache, passgenaue Konditionen und ein... mehr >>

  • Felix Miederer (46) wird neuer Chief Operations Officer der SWIAT

    Die SWIAT hat Felix Miederer zum COO (Chief Operations Officer) berufen. Gesellschafter von SWIAT sind die DekaBank, LBBW, Standard Chartered sowie das FinTech Comyno.... mehr >>

  • Technische Schulden bremsen Finanzsektor – KI gewinnt an strategischer Bedeutung

    Das Beratungshaus Publicis Sapient hat gemeinsam mit dem Analystenhaus HFS Research eine internationale Studie veröffentlicht, die sich mit dem strukturellen Problem technischer Schulden in... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen