IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

IT-PRAXIS
lemon.markets – sieben BaFin-“Lizenzen” in wenigen Monaten: Sam Reis, VP of Engineering im IT‑Interview

lemon.markets bietet eine digitale Lösung für den Wertpapierhandel und setzt auf Skalierbarkeit, Automatisierung und modulare Architektur. Im Interview erklärt Sam Reis, VP …

STRATEGIE
Banken-IT in der Praxis: Zwischen Langläufern und schnellen Sprints – das Brot- und Buttergeschäft

In den IT-Abteilungen der Banken und KVGen wird die Zukunft des Finanzmarktes mit entwickelt. Aber neben den Trendthemen wie KI, Blockchain oder …

STRATEGIE
Das Bankgeschäft der Zukunft ist Conversational – wie bereit ist die Bank-IT?

Mobile Banking war nur ein Zwischen­schritt. Die nächste Innovation steht schon bereit: Banking per persönlichem Assistenten, also  Conversational Banking. Aber: Ist die …

KOMMENTAR
Können die alten Elefanten doch tanzen? Das professionelle Schönreden der Banking-IT

„Who Says Elephants Can’t Dance?“ ist ein Buch des ehemaligen CEO von IBM, Louis Gerstner, der das Unternehmen in den 90er Jahren transformierte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Schwerer Vorwurf: Mehrheit der IT-Abteilungen seien zu passiv, unflexibel und nicht innovativ genug

In der Wahrnehmung vieler Entscheider reagieren die IT-Abteilungen nicht ausreichend schnell auf neue Anforderungen oder scheitern darann innovative Lösungen bereitzustellen. Eine aktuelle …

STRATEGIE
Red Hat: Trotz Legacy-IT – die IT der Banken könnte mit Container und Microservices viel schneller sein

Die schnelle Reaktion auf geänderte Markt- und Kundenanforderungen wird für Finanzinstitute immer wichtiger, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Eine entscheidende Rolle kommt dabei …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bank-IT bremst Ver­bes­ser­un­gen bei internen Abläufen aus – Studie zu Prozessen & Organisationshandbuch

Deutschen Banken steht die eigene IT im Weg, wenn es darum geht, interne Abläufe zu ver­bes­sern. 65 Prozent der Fach- und Führungskräfte …

STRATEGIE
Bank-IT mit Blockchain und Docker auf FinTech-Geschwindigkeit beschleunigen

Während die Manager von Banken und Versicherungen FinTechs für existenziell bedrohlich halten, lauern aus der Sicht eines IT-Security-Experten die wahren Herausforderungen an …

STRATEGIE
Bank-IT: Mega-Probleme mit Metadaten? Lässt sich lösen …

Ambitionierte IT-Trans­for­ma­tions­projekte in einer Bank zu leiten, ist heutzutage ein wenig, wie Fußballmanager eines Erstligisten oder der Nationaltrainer zu sein: Man kann alles …

  • KI-Handel: Visa schafft neue technische Grundlage

    Der Zahlungdienstleister Visa hat mit dem Trusted Agent Protocol eine neue technische Grundlage für KI-Agenten geschaffen. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten die KI-Agenten künftig... mehr >>

  • FinTech NaroIQ hilft Hauck & Aufhäuser beim Aufbau des ETF-Geschäfts

    Hauck & Aufhäuser Fund Services (HAFS) will mit Hilfe von NaroIQ ihr Leistungsspektrum um die Auflage und Verwaltung von aktiven und passiven Exchange Traded... mehr >>

  • Sparda-Bank BW: Kernbankwechsel zur Atruvia lief besser als geplant

    Die Sparda-Bank Baden‑Württemberg hat den Umstieg auf das Kernbanksystem der Atruvia geschafft. Nicht nur wie geplant, sondern wohl deutlich schneller als vorgesehen. Laut Pressesprecherin... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen