IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

WIRD APPLE EINE BANK?
Die Apple Banking Plattform kommt:
Apple Pay war nur der Anfang!

Das Interview von Steve Ballmer, in dem er lachend die Veröffentlichung des iPhones kommentiert, hat Kultstatus bekommen und ist ein Beispiel historischer …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Deutsche würden PayPal&Co. bereits 1.000 Euro anvertrauen – Banken haben aber gute Chancen

Die Mehrheit der Bundesbürger würde PayPal, ClickandBuy, Apple-Wallet und Co. bereits 1.000 Euro anvertrauen – aber gleichzeitig vertrauen sie immer noch stark …

SB & FILIALE
Effizienzoptimierung des Filialnetzes von Banken: Vertriebs­effizi­enzanalyse und Simulation in Sekunden

Bisher soll es mo­na­te­lang ge­dau­ert ha­ben, bis Fi­nanz­in­sti­tu­te aus­rei­chend Da­ten und damit Argu­mente für un­ternehmeri­sche Ent­scheidun­gen zu­sammenge­tra­gen hat­ten – etwa zur Optimierung …

SECURITY: CLOUD-SERVICES
Schatten-IT: Unerlaubte Cloud-Nutzung bei Banken und Versichern bei über 90 Prozent

Die Studie “Cloud Adoption and Risk in Financial Services Report” von Skyhigh Networks soll beweisen, dass bei Finanzunternehmen trotz erhöhter Anforderungen an die Datensicherheit …

PAYMENT-STRATEGIE DER SPARKASSEN
Sparkassen wollen bei Payment schneller werden:
DSV holt sich B+S Card Service komplett

Die DSV-Gruppe ist nun Allein­eigen­tümer der B+S Card Service aus Frankfurt. Dabei ist der Punkt “Wem gehört B+S” weniger spannend als das …

STUDIE ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION
Sopra Steria Consulting: Banken und Versicherer brauchen digitale Plattformen – und zwar schnell!

Consul­t­ans fordern die Fi­nanz­wirt­schaft seit Jah­ren auf, die digi­tale Trans­formati­on bzw. Modernisierung schnel­ler anzugehen – nun erhöhen sie dabei spürbar die In­ten­sität: Denn …

MOBILE PAYMENT
Visa: Weiter Auf Apple und Android Pay warten – oder Optionen prüfen und selber starten?

2015 ist ein Jahr mit vie­len auf­regen­den Ent­wicklun­gen beim Mobile Payment. Mobile Bezahllösun­gen sind be­reits im All­tag vie­ler Ver­brau­cher in den Ver­einig­ten …

COMPLIANCE
KYC-Register wächst schneller als erwartet:
SWIFT meldet über 1.125 Finanzinstitutionen

Schwere Zeiten für Finanz­kri­mi­na­li­tät. Über 1.125 Finanzinstitutionen weltweit haben sich bereits für die Nutzung des KYC-Registers (Know your Customer) registriert, gab SWIFT …

AUSWERTUNG: BETRUGSFÄLLE IN EUROPA
FICO European Fraud Map: Card-not-present- und grenzüberschreitender Betrug dominieren

Die Verluste durch Kartenbetrug in Europa und Deutschland sind gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die European Fraud Map 2014 von FICO zusammen …

STUDIEN & UMFRAGEN
BITKOM-Befragung: Mehr als die Hälfte der unter 30-Jährigen nutzt das Smart­phone für Bankgeschäfte

Online-Banking wird mobiler. Wer seine Bankgeschäfte im Internet erledigt, greift dafür schon in vielen Fällen zu seinem Smartphone. Das zeigt eine repräsentative …

ARCHIV
Anti-Cybercrime-Verein aus Commerzbank, ING-DiBa und HVB nimmt G DATA auf

Angriffe auf den elektronischen Zahlungsverkehr und auf Geldautomaten sind für Kriminelle lohnend. Commerzbank, die ING-DiBa und die HypoVereinsbank haben 2013 den Verein …

PAYMENT: GIROCARD
“ec-Karte” immer noch bekannter als “girocard” – dennoch meistgenutztes Kartenzahlungsmittel

Die girocard ist das am stärksten verbreitete und am häufigsten genutzte Kartenzahlungsmittel in Deutschland. Das ergibt die “GfK-Studie Juli 2015 – Bekanntheit girocard in …

STRATEGIE
FinTech-2.0-Strategiepapier: Wo Banken und FinTechs gemeinsam den Finanzsektor gestalten können

Fintech 1.0 hat die Bankenbran­che mit In­no­va­tio­nen im Zahlungs­verkehr, bei Kredi­ten und der persönli­chen Fi­nanzbe­ra­tung wachgerüt­telt – sagt die Managementbe­ra­tung Oliver Wyman. Trotzdem sei der …

STRATEGIE: RISIKOPROGNOSE
Wie Banken vom strukturierten Management ihrer analytischen Modelle profitieren

Die Aufsichtsbehörden in Europa und Amerika schauen zunehmend genauer hin, wenn es darum geht, die in Banken eingesetzten Modelle zur Risikoprognose zu …

SECURITY
IBM Security: „Monster-Malware“ Shifu-Trojaner attackiert Banken in Österreich und Deutschland

„Shifu“ nennen die Japaner einen Dieb und ein solcher ist der gleichnamige Trojaner, den IBM Sicherheitsexperten jetzt entdeckt haben. Momentan hat es …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Millionenstrafe gegen die Deutsche Bank – es geht nicht nur um die Postbank

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in einem rechtskräftigen Bußgeldverfahren Sanktionen in Höhe von 23,05 Millionen Euro gegen die Deutsche Bank verhängt. In drei... mehr >>

  • G+D Convego Card Designer: KI-Bildgenerierung für Bankkarten

    Giesecke+Devrient (G+D) hat seine digitale Plattform zur Gestaltung von Bezahlkarten um generative KI-Funktionen erweitert. Mit dem neuen „Convego Card Designer“ sollen Bankkunden zukünftig eigene... mehr >>

  • N26 und Revolut planen Kombination mit Handyvertrag – passt das zusammen und bindet das Kunden?

    Es erinnert fast ein wenig an die Mondlandung (oder den Start des Sandmännchens in Ost- und Westdeutschland): Gestern hat die Neobank N26 angekündigt, einen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen